Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Verstärker = Radio ?

<<< zurück   -1- -2-  
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 11:10 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von -Bettkante-:

ihr habt auch noch nichts von aliens gehört ?

doch, aber ich gehe davon aus das nur ein verschwindend geringer teil dieser aliens erdähnliche sprachen beherrschen.


willst du damit sagen, dass Franzosen von dieser Welt sind?



Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2009 um 17:42 Uhr

Zitat von netscout:

aber die radiosignale sind auf ein frequenzband moduliert o.O um die 100mhz (je nach sender) und wenn das die leiter aufnehmen könnten wir das rein technisch gesehen garnicht wahrnehmen..

Amplitudenmodulierte Sender gibts ja auch noch. Da kann das eigentlich zu übertragende Signal schon mal übrig bleiben und man hört es.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 16:43 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Octavian:

Was ihr hört sind Radiosignale. Eure Verstärker haben schlecht isolierte Kabel, die die Schwingungen aufnehmen wie Antennen und dann an den Lautsprecher weitergeben.

aber die radiosignale sind auf ein frequenzband moduliert o.O um die 100mhz (je nach sender) und wenn das die leiter aufnehmen könnten wir das rein technisch gesehen garnicht wahrnehmen..



Wenn das AM-modulierte Signale auf Mittel- oder Langwelle sind, und danach schauts aus, dann reicht ein Stück Draht als Antenne, eine Diode und ein paar ungünstige parasitäre Kapazitäten irgendwo und fertig ist dein Radio ;-)

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -