Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

850 nm oder 950 nm Infrarot Filter

Xall - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 18:55 Uhr

Hi Forum,

Ich bin auf der suche nach einen 850 nm oder 950 nm Infrarot Filter.

Weiß jemand von euch ob und wer die Filter hier im Ulm und Umgebung Verkauf, oder hat ???

Danke im voraus

mfg

Stefan
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 19:19 Uhr

Wie groß und in welche Richtung.
Soll er über der Wellen Länge durchlassen oder Sperren?

Bei ebay gäbs so was ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Xall - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 19:38 Uhr

die Größe ist egal.

er soll nur ir im 850/950 nm bereich durch lassen.

in etwa so :
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und zu ebay das dauert mir zu lange deswegen auch die frage an die ulmer :-D
FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 19:43 Uhr

Ich würds mal beim Frenzel am Münsterplatz probieren. Aber du solltest schon wissen welche größe du für deine kamera brauchst.

Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

Xall - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 19:48 Uhr

bei den war ich heute schon der hat leider nur die "normalen" rote ir-filter.
und die Größe ab 5mm aufwärts (ist nicht für eine cam)
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 12:50 Uhr

Zitat von Spasslex:

Moment!

Der Begriff "Infrarotfilter" ist bei Elektronik und Fotographie zwei verschiedene Dinge!

Das Bild ist ein Infrarotfilter aus der Elektronik! Der filtert das sichtbare Licht und lässt IR druch (ein kleinen Teil von UV auch noch)!

Bei der Fotographie hingegen wird der IR-Anteil ausgefiltert.
Du benötigst also einen IR-Absoptionsfilter, und keinen IR-Transmissionsfilter!

Oder möchtest Du das Deine Cam nur den IR-Anteil sieht?


MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP! Fehler...
Bei der Fotografie filtert man auch das sichtbare Licht heraus und lässt nur das IF Licht durch um solche Bilder zu erzeugen
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Xall - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2009 um 14:03 Uhr

Ich brauche nur das IR-"Licht"
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 17:22 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Ef_von_Iks:


MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP! Fehler...
Bei der Fotografie filtert man auch das sichtbare Licht heraus und lässt nur das IF Licht durch um solche Bilder zu erzeugen


Was soll an meiner Ausführung bitte falsch sein?


Zitat von Spasslex:



Bei der Fotographie hingegen wird der IR-Anteil ausgefiltert.
Du benötigst also einen IR-Absoptionsfilter, und keinen IR-Transmissionsfilter!

Oder möchtest Du das Deine Cam nur den IR-Anteil sieht?


Bei einem IF-Filter für die Kamera bleibt nur der IF Anteil übrig ;-) Das Restliche Licht wird rausgefiltert.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -