Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Suzuki DR125Sm

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 18:56 Uhr

Hey!

ich mache demnächst den A1 (125er) Führerschein und werd mir die Suzuki DR125SM kaufen.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Was Haltet ihr von der?
Oder hat jemand erfahrung?

Danke für Antworten!

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

Korthut
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 18:59 Uhr

des isch ein Fön................... :totlacher:

Ruck Zuck Zahluck,Ruck Zuck Doppelluck

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:01 Uhr

Zitat von Korthut:

des isch ein Fön................... :totlacher:

was? wie? warum Fön?

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

-BlaZiN- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
140 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:04 Uhr

auf der Motorradmesse in Ulm saß ich auf ihr Probe.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist die entspannte Sitzposition und der Lenker gefällt mir auch, ich denk ein sehr gutes Moped, um das Fahren zu lernen. Ich weiß zwar net was die kostet aber ich denk du bekommt ein sehr gutes Moped was dir auch bestimmt Fahrspaß bereiten wird. Einfach nach bestandener Prüfung beim Suzuki-Händler mal Probe fahren und Eindrücke sammeln.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2009 um 19:11 Uhr

Preis Leistung stimmt auf jeden Fall
Zuverlässig ist sie auch, hab bisher nur positives gehört..
Wenn es sowas Enduromäßiges sein soll auf jeden Fall kein Fehler, bei den Japanern kann man auch kaum die Katze im Sack kaufen..

Klar.. wie üblich mindestens beim Händler probesitzen , besser noch, erst den Lappen haben und dann Probefahrt machen..

Edit: sm ist ja ne Supermoto :-D naja trotzdem, die Technik ist ja die gleiche..

Hello Dave..

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:16 Uhr

danke!
aber eig. wollt ich mit 16 dann sofort schon fahren!
und übrigens kostet die laut Suzuki.de 3090Euro!

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:23 Uhr

Wär mir ehrlich gesagt zu teuer. Hab mit ner offenen 50ger von meinem Vater angefangen hat vollkommen gereicht und hat einiges an Kohle gespart. Hab mir vor ner weile dann ne Sachs XTC 2takt gekauft mit knapp 6tsd kilometern.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 19:54 Uhr

aber ich hab mir genügned geld angespart, dass ich mir ide kaufen könnte! und ich möchte schon ne 125er fahren!

weiß jemand wie des mit der drosslung ist? fährt die dann genau 80km/h oder schneller? und wie siehts da mit der versicherung aus?


www.lanparty-neu-ulm.npage.de

Tupi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:13 Uhr

Zitat von -Bus-:

aber ich hab mir genügned geld angespart, dass ich mir ide kaufen könnte! und ich möchte schon ne 125er fahren!

weiß jemand wie des mit der drosslung ist? fährt die dann genau 80km/h oder schneller? und wie siehts da mit der versicherung aus?

die musst droßeln lassen
und die fährt dann sehr genau 80 wenn nicht sogar nen bissl langsamer

"Inzest" - Ein Spiel für die ganze Familie

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:26 Uhr

woher weißt du des?
laut anderen foren fährt die dann so 90 bis 100 km/h!

und wie viel kostet so ne gedrosselte Suzuki?

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

sponk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
225 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:27 Uhr

Kommt drauf an, wie sie gedrosselt ist.
Die R 125 von Yamaha nimmt z.B. ab 80km/h den Zündfunke weg.
Ältere Modelle laufen auch mal 90-100.
Wenn du ne SM/Crosser oder Enduro willst überleg dir mal, ob nicht ne gebrauchte besser wäre. Nach 2 jahren fehlt dir mit den dingern einfach der spass wegen der leistung. Außerdem wirst du sie mit 90% sicherheit mal legen bzw. umschmeißen. Und das ist bei neuen echt ärgerlich.
Ansonsten halt ich von Suzuki ned viel. Allerdings soll sich die verarbeitugn sehr gebesser haben.
Mfg sponk

Achja. Alternativen wären: Yamaha DT, Honda XLR
Tupi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:30 Uhr

nen kumpel hat sich sowas mal droßeln lassen.
die können dir des ding recht genau droßeln lassen.
kann sein das es bei dem anders ist aber wenn sie dir ne droßel an deinen gaszug machen hast keine guten karten das des ding schneller läuft
musst gucken jeder droßelt anders und ungenauer oder genauer
kommt auf den händler an

"Inzest" - Ein Spiel für die ganze Familie

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von Tupi:

nen kumpel hat sich sowas mal droßeln lassen.
die können dir des ding recht genau droßeln lassen.
kann sein das es bei dem anders ist aber wenn sie dir ne droßel an deinen gaszug machen hast keine guten karten das des ding schneller läuft
musst gucken jeder droßelt anders und ungenauer oder genauer
kommt auf den händler an

was ist, wenn ich des von nem bekannten machen lass und der des nicht ganz so genau nimmt?

aber es gibt von der ganz ganz wenige gebrauchte! und die läst sich doch bestimmt nicht ganz schlecht nach 2 jahren verkaufen?

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

Tupi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:43 Uhr

klar kannst du des von nem bekannten machen lassen dann musst aber zum tüv und es eintragen lassen das des moped gedroselt ist.
die kontrollieren des dann und dann bekommst dein fahrzeugschein mit eintragung zurück oder auch ohne^^
dein händler kann sie auch droßeln der muss aber net zum tüv

"Inzest" - Ein Spiel für die ganze Familie

-Bus- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2009 um 20:52 Uhr

Zitat von Tupi:

klar kannst du des von nem bekannten machen lassen dann musst aber zum tüv und es eintragen lassen das des moped gedroselt ist.
die kontrollieren des dann und dann bekommst dein fahrzeugschein mit eintragung zurück oder auch ohne^^
dein händler kann sie auch droßeln der muss aber net zum tüv

achso! des ist blöd!
fährst du auch ein motorrad?
oder hast du eine 125er gefahren?

www.lanparty-neu-ulm.npage.de

Tupi - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:57 Uhr

ich würde gern motorrad fahren, mir fällt aber noch des nötige kleingeld^^
ist nen sehr teures hobby
den lappen dazu hab ich schon aber des passende moped noch nicht:-(

ne bin 50er gefahren, aber nen paar kumpals von mir haben mopeds droßeln lassen und ich hab mal einen beim tüv gefragt denn ich kenn

"Inzest" - Ein Spiel für die ganze Familie

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -