InYaFace - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:00 Uhr
|
|
Heute ist mein Plasma-TV gekommen und mit KAbel-TV siehts echt pixelig aus (50Zoll, full HD)
was brauche ich jetzt alles für Digitales Fernsehen wenn ich es über Sat machen will?
Hab den Balkon im Süden
Intel i7 920 , GTX295, Gigabyte X58 UD5, 6GB DDR3 1633
|
|
knax92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von InYaFace: Heute ist mein Plasma-TV gekommen und mit KAbel-TV siehts echt pixelig aus (50Zoll, full HD)
was brauche ich jetzt alles für Digitales Fernsehen wenn ich es über Sat machen will?
Hab den Balkon im Süden
bei nem 50 zoller würd ich auf jeden fall Premiere empfehlen... (wegen der geilen quali!!)
ansonsten denk ich mal ne schüssel... mit digitalem empfänger.... nen verteiler (für polarisation) nen entsprechenden reciver und natürlich zeit und jede menge KAbel...
^^ hoffe ich hab jetzt nichts vergessen...
ich will auch viel wenn der tag lang ist...
|
|
DJ_Basti - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von InYaFace: Heute ist mein Plasma-TV gekommen und mit KAbel-TV siehts echt pixelig aus (50Zoll, full HD)
was brauche ich jetzt alles für Digitales Fernsehen wenn ich es über Sat machen will?
Hab den Balkon im Süden
du braucsht ne satschülles samt halter, nen digital LNB, digitaltaugliches koaxkabel, ne sat antennendose, nen satreciver, nen elektriker wo dir des installiert!
oder du lässt einfach deine kabelvernesehn auf digital umstellen!
bzw am tv kann man die qualität auch einstellen!
|
|
DJ_Basti - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von knax92:
bei nem 50 zoller würd ich auf jeden fall Premiere empfehlen... (wegen der geilen quali!!)
so nen schwachsin kabel digital hat genau die gleiche qualität
premiere ist nix anderes als digital fernsehen!
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:28 Uhr
|
|
hoi
um, also die quali von premiere ist schon besser... die haben einen sehr hoeheren stream. damit hat er recht, aber es aufgrund der quali zu holen is unsinnig.
fuer digitales sat gibts oft komplette pakete in denen von der schuessel mit halter, lnb, ueber kabel und receiver alles dabei ist... denkbar gut beim media markt zu kaufen
ebay wuerde ich aufgrund der guenstigkeit auch empfehlen
die installation ist eigentlich recht einfach.. am lnb halter sowie am lnb selbst sind grad zahlen... im inet gibts die aufschluesselungen (sofern die nicht in gedruckter form bereits dabei sind) ... kabel kurz verlegen und am receiver anschliessen.
ich denke das einzige was etwas geschick braucht ist eben das boren und das kabel zu verlegen ;)
-s
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:42 Uhr
|
|
naja die meisten sachen wurden dir ja schon genannt, wenn du etwas geschickt bist kannst du das ganze auch selbst machen, balkon im süden ist übrigens schon mal ne gute voraussetzung.
für die grobeinstellung deiner schüssel musst du dich halt an umliegenden schüsseln orientieren bzw. mal im internet schauen, weiß jetzt nicht auswegendig welche gradzahlen eingestellt werden müssen, aber je nach digitalreciever hilft der dir auch beim einstellen weil er dir die signalstärke des empfangenen signals zeigt.
musst halt nur mal halbwegs astra treffen und nicht eutelsat oder ähnliches^^
ich hab seit 2-3 jahren digitales sat fernsehen und kann es nur jedem empfehlen, außerdem zahlst du ja nicht mehr die grundgebühr wie bei deinem kabel 
und zum thema kabel, da tut es jedes coax kabel, es gibt kein spezielles digitales coax kabel, es ist immer eine geschirmte kupferleitung mit 75 ohm.
habe es zu hause auch selbst gemacht und es ist absolut einwandfrei.
die unterschiede zwischen dem normalen coax und dem scheinbar digitalen coax liegen nur in der materialqualität und die bewegt sich im promillebereich, was für dich hörbar und sehbar keinen unterschied machen wird
|
|
InYaFace - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:08 Uhr
|
|
In welcher Preisspanne bewegen wir uns?
Kabel wird einfach durch den gang gehen....
Will das jemand für mich machen?
Intel i7 920 , GTX295, Gigabyte X58 UD5, 6GB DDR3 1633
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von InYaFace: In welcher Preisspanne bewegen wir uns?
Kabel wird einfach durch den gang gehen....
Will das jemand für mich machen? 
da bohrst leichter nen loch durch die wand, dann brauchst auch weniger kabel 
preisspanne für was?
receiver gibts glaub ich schon ab 60 euro, aber die taugen nicht sooo viel, würde da schon nen bisschen mehr anlegen und evtl tests im internet lesen.
im allgemeinen würd ich mir zur diagonale der schüssel und zu receivern tests durchlesen um rauszufinden was DU willst, dann weißt du auch in welcher preisspanne du dich bewegst, das kabel kostet nicht die welt
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2009 um 23:26 Uhr
|
|
Digitale Anbindung ist gut, aber versprech dir nicht zuviel davon. Auf einem solchen Fernseher hilft irgendwann nur noch HDTV. Allgemein würd ich nach einem Receiver Ausschau halten, der DVB-S2 (für Satelitt) oder DVB-C2 (für Kabel) kann.
Grüße vom WarLord
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 12:28 Uhr
|
|
Nunja, seine SAT oder gar Kabel-TV Anlage heutzutage auf HDTV auszurichten halte ich für relativ sinnlos. Die Hardware ist überdimensional teuer und gleichzeitig alles andere als sonderlich ausgereift. Und das alles für 3-4 deutsprachige HDTV-Sender die im Orbit rumschwirren. Ich schlag da lieber zu wenn es ausreichend (mehr oder weniger) interessante Programme und ausgereifte Hardware gibt die den HD-Standard erfüllen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Nunja, seine SAT oder gar Kabel-TV Anlage heutzutage auf HDTV auszurichten halte ich für relativ sinnlos. Die Hardware ist überdimensional teuer und gleichzeitig alles andere als sonderlich ausgereift.
Naja, seh mal die Relation. Wenn ich mir einen Fernseher mit Full HD und in 50" kauf, der schon in der Anschaffung über 1.000 Euro kostet, dann werd ich die 200 Euro, die ein HDTV Receiver kostet, auch noch aufbringen werden.
Zumal in das ganze TV Zeug nicht langfristig investiert werden kann, wenn ich mir die letzten Jahre anschau.
Grüße vom WarLord
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von schnaebber: Nunja, seine SAT oder gar Kabel-TV Anlage heutzutage auf HDTV auszurichten halte ich für relativ sinnlos. Die Hardware ist überdimensional teuer und gleichzeitig alles andere als sonderlich ausgereift.
Naja, seh mal die Relation. Wenn ich mir einen Fernseher mit Full HD und in 50" kauf, der schon in der Anschaffung über 1.000 Euro kostet, dann werd ich die 200 Euro, die ein HDTV Receiver kostet, auch noch aufbringen werden.
Zumal in das ganze TV Zeug nicht langfristig investiert werden kann, wenn ich mir die letzten Jahre anschau. Nunja wenn man sich denn unbedingt Discovery HD, Premiere HD und Anixe HD (hab ich noch nen Sender vergessen) anschauen mag spricht sicher nichts dagegen, dass man sich so n 200€ Teil holt.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von the_WarLord: Zitat von schnaebber: Nunja, seine SAT oder gar Kabel-TV Anlage heutzutage auf HDTV auszurichten halte ich für relativ sinnlos. Die Hardware ist überdimensional teuer und gleichzeitig alles andere als sonderlich ausgereift.
Naja, seh mal die Relation. Wenn ich mir einen Fernseher mit Full HD und in 50" kauf, der schon in der Anschaffung über 1.000 Euro kostet, dann werd ich die 200 Euro, die ein HDTV Receiver kostet, auch noch aufbringen werden.
Zumal in das ganze TV Zeug nicht langfristig investiert werden kann, wenn ich mir die letzten Jahre anschau. Nunja wenn man sich denn unbedingt Discovery HD, Premiere HD und Anixe HD (hab ich noch nen Sender vergessen) anschauen mag spricht sicher nichts dagegen, dass man sich so n 200€ Teil holt.
Noch! Soweit mir bekannt, sollen ja schon die ersten Sender dieses Jahr in HD senden, die öffentlich rechtlichen ab 2010. Ob ich heut 75 Euro ausgeb und in nem halben Jahr dann die 200 (oder lass es 150 sein), spielt dann auch keine Rolle mehr.
Ich würd da sogar weiter gehen und hätt mir die Glotze jetzt noch nicht gekauft (vorrausgesetzt, die Anschaffung wär nicht unbedingt erfoderlich gewesen).
Grüße vom WarLord
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord:
Noch! Soweit mir bekannt, sollen ja schon die ersten Sender dieses Jahr in HD senden, die öffentlich rechtlichen ab 2010. Ob ich heut 75 Euro ausgeb und in nem halben Jahr dann die 200 (oder lass es 150 sein), spielt dann auch keine Rolle mehr.
Ich würd da sogar weiter gehen und hätt mir die Glotze jetzt noch nicht gekauft (vorrausgesetzt, die Anschaffung wär nicht unbedingt erfoderlich gewesen). Nunja, vielleicht hat er ja BlueRay und/oder NexGen-Konsole. Dafür ist ein HDTV jetzt schon gerechtfertigt. Für DVDs oder DVB-x1 eher weniger.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
InYaFace - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2009 um 12:26 Uhr
|
|
JA ich hatte keinen TV, und es hängt mein High end PC dran und ne Xbox360...
Ja die Analogen Sender sind halt manchmal bissle pixelig, deswegen wollt ich was digitales ohne im haus rumwerkeln zu müssen mit kabel und so
Intel i7 920 , GTX295, Gigabyte X58 UD5, 6GB DDR3 1633
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2009 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2009 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von InYaFace: JA ich hatte keinen TV, und es hängt mein High end PC dran und ne Xbox360...
Ja die Analogen Sender sind halt manchmal bissle pixelig, deswegen wollt ich was digitales ohne im haus rumwerkeln zu müssen mit kabel und so
Wenn du über dein Kabel nichts digitales reinbekommst, kannst du dir, wenn du in reichweite bist, DVB-T (T für terrestrisch, Antenne) besorgen. Das funktioniert, wenn du Glück hast, mit einer Zimmerantenne.
Ansonsten wirst du in den sauren Apfel beißen müssen und dir eine Digitale Satelittenschüssel besorgen müssen (vorzugsweiße Kathrein, CitiCom, Hirschmann).
Bei einer Kathrein bist bei einem Anschluss mit ca. 300 € ohne Receiver dabei.
Ich Persönlich halte nichts von "Baumarktschüsseln"
edit/ Alternativ kannst du auch deinen PC mit der Notwendigen Technik aufrüsten (DVB-T empfänger, Sat empfänger (wobei du da wieder eine Schüssel brauchst) )
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|