Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Erstes Auto nach dem Führerschein ?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:28 Uhr

Zitat von Ando:

Zitat von keep_kool:

Zitat von Ando:

Dann kannst ja bald die Abwrackprämie einsacken und dir nen Fetten 2,0 T Scirocco bj 2009 holen.


die schlappen 200ps xD
p.s. es gibt kein 2,0 T ;-)


Klar 2,0 TSI 147 KW ist nen 2 liter turbo meines erachtens


Korrekt! ;-)

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von Bacardi-16:

wenn ein motor willst wo auf dauer hält brauchst viel hubraum und wenig PS. aber leider haben die heutigen motoren genau das gegenteil.


Diese Theorie ist heute überholt.
Großer Hubraum => hoher Kraftstoffverbrauch

Deswegen werden ja vermehrt Motoren mit kleinem Hubraum mit Turboladern versehen (der VW Konzern ist in dem Gebiet Spitzenreiter) und schon hast aus nem kleinen 1,4l Motörchen mit ursprünglich 59kW/80PS (Beispiel) mit 132Nm Drehmoment auf einmal 118kW/160PS mit 240Nm Drehmoment. Also hast das gleiche oder gar mehr Drehmoment wie nen Motor mit nem großen Hubraum bei weit besserem Wirkungsgrad.

Und das sogenannte "Downsizing" (sprich weg von Motoren mit großem Hubraum) wird sich durchsetzen _und_ ist die Zukunft der Verbrennungsmotoren.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:35 Uhr

ich hab nen 2er golf mitt 55ps :-) baujahr 88 hatte 93tkm
zu der frage ob man schon mit 18 n eigenes auto braucht:
jenachdem wieviel autos man eh schon daheim rumstehen hat. und ob man jetzt aufm land oder in der stadt wohnt... also ich könnt ohne auto nicht!

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Ando
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:36 Uhr

Kann schon sein aber Haltbarkeit?
ViciousAngel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
290 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von Ando:

Dann kannst ja bald die Abwrackprämie einsacken und dir nen Fetten 2,0 T Scirocco bj 2009 holen.


So blöd wär ich grad noch :-D das wäre pure Dummheit !
Der alte Scirocco is erstens schöner und geht zweitens wenn er gut hergerichtet ist besser ab als dieses neue Monstrum das überhaupt nichts mehr mit einem Scirocco zu tun hat! So ein Auto ist übrigens in gut erhaltenem Zustand fast noch mehr Wert als der neue.
SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:39 Uhr

Bei mir leistet ein Golf IV 1.4 mit Baujahr 2002 erfolgreich seine Dienste, hat mich noch nie im Stich gelassen. Auch wenn ich manchmal gern ein paar PS mehr hätte, da wart ich lieber noch ab und sammel so lange fleißig Erfahrung mit 75PS ;-)

Am Anfang lieber mal in Sicherheit, anstatt in PS zu investieren könnte einigen hier nicht schaden...

={ Heiner Brand

Ando
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:41 Uhr

Zitat von ViciousAngel:

Zitat von Ando:

Dann kannst ja bald die Abwrackprämie einsacken und dir nen Fetten 2,0 T Scirocco bj 2009 holen.


So blöd wär ich grad noch :-D das wäre pure Dummheit !
Der alte Scirocco is erstens schöner und geht zweitens wenn er gut hergerichtet ist besser ab als dieses neue Monstrum das überhaupt nichts mehr mit einem Scirocco zu tun hat! So ein Auto ist übrigens in gut erhaltenem Zustand fast noch mehr Wert als der neue.


Naja Schöner ist wohl Geschmackssache das er gut hergerichtet besser geht Falsch und der Mehrwert keine ahnung richtig ist aber das es so gut wie keinen Ur-Scirocco mehr gibt der in wirklich gutem Zustand ist.
ulmer99 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
47 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:43 Uhr

das mit den km is schwer zu sagen, du kannst ein auto erwischen wo fast nie was kaputt geht aber auch eins wo mehr in der werkstatt steht :-)

mein erstes auto war ein polo mit 45ps aber die polos sind ziemlich teuer in der versicherung und und die gebrauchten sind auch net gerade billig.

hatte meinen damals mit 70 000km gekauft und da sind fast keine 2 monate ohne irgendeinen kleineren oder größeren defekt vergangen.

vor 4 jahren hab ich mir dann nen fiat stilo mit 80 ps gekauft, die bekommst schon recht günstig mit wenig km und in der versicherung sind sie auch net teuer.
bis jetzt hatte ich mit dem recht gute erfahrungen, bis auf bremsscheiben und keilriemen musste man noch nie etwas reparieren.

aber kaufe dir ein billiges auto, denn als fahranfänger kannst dir fast keine vollkasko leisten außer du musst net aufs geld schauen.
emag-live - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:43 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Bei mir leistet ein Golf IV 1.4 mit Baujahr 2002 erfolgreich seine Dienste, hat mich noch nie im Stich gelassen. Auch wenn ich manchmal gern ein paar PS mehr hätte, da wart ich lieber noch ab und sammel so lange fleißig Erfahrung mit 75PS ;-)

Am Anfang lieber mal in Sicherheit, anstatt in PS zu investieren könnte einigen hier nicht schaden...


wie wärs mit "genügend" ps und gleichzeitig sicherheit =) ?

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat =)

ViciousAngel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
290 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:44 Uhr

Zitat von Ando:

Zitat von ViciousAngel:

Zitat von Ando:

Dann kannst ja bald die Abwrackprämie einsacken und dir nen Fetten 2,0 T Scirocco bj 2009 holen.


So blöd wär ich grad noch :-D das wäre pure Dummheit !
Der alte Scirocco is erstens schöner und geht zweitens wenn er gut hergerichtet ist besser ab als dieses neue Monstrum das überhaupt nichts mehr mit einem Scirocco zu tun hat! So ein Auto ist übrigens in gut erhaltenem Zustand fast noch mehr Wert als der neue.


Naja Schöner ist wohl Geschmackssache das er gut hergerichtet besser geht Falsch und der Mehrwert keine ahnung richtig ist aber das es so gut wie keinen Ur-Scirocco mehr gibt der in wirklich gutem Zustand ist.


Ich habe schon auf etlichen VW Treffen Sciroccos mit mehr PS gesehen als du in einen neuen Scirocco überhaupt unterkriegen könntest!
Es gibt aber viele hergerichtete Scirocco und die sind durchaus mehr Wert und bieten eher was fürs Auge.
Ando
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:46 Uhr

Kann schon sein aber ist wahrscheinlich kein Original motor sondern irgendein vr6 turbo oder sowas ist ja auch egal ^^
Bacardi-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
117 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:47 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von Bacardi-16:

wenn ein motor willst wo auf dauer hält brauchst viel hubraum und wenig PS. aber leider haben die heutigen motoren genau das gegenteil.


Diese Theorie ist heute überholt.
Großer Hubraum => hoher Kraftstoffverbrauch

Deswegen werden ja vermehrt Motoren mit kleinem Hubraum mit Turboladern versehen (der VW Konzern ist in dem Gebiet Spitzenreiter) und schon hast aus nem kleinen 1,4l Motörchen mit ursprünglich 59kW/80PS (Beispiel) mit 132Nm Drehmoment auf einmal 118kW/160PS mit 240Nm Drehmoment. Also hast das gleiche oder gar mehr Drehmoment wie nen Motor mit nem großen Hubraum bei weit besserem Wirkungsgrad.

Und das sogenannte "Downsizing" (sprich weg von Motoren mit großem Hubraum) wird sich durchsetzen _und_ ist die Zukunft der Verbrennungsmotoren.

ja damit hast du schon recht aber meinst die kleinen motoren mit ihrer zwangsbeatmung machen das 200000km mit? niemals
also da ich mich mehr mit traktoren auskenne bezieh ich des ganz kurz mal darauf. wenn ich einen 4 zyl. comonrailmotor mit 150PS und 4,5l hubraum mit nem 6zyl mit gleicher leistung aber mit 7,2l vergleiche geht der 6 zyl ganz klar nach vorne weg. ich bin der meinung das von nichts eben nichts kommt. leider passt mein denken nicht in die umweltpolitik
z.B. hab ich n schlepper mit 6zyl motor 5,5l mit 75PS das ist leistung
brocken statt feinstaub ;-)

Hat der Vario sich mal wieder fest-Gewühlt, hilft nur noch der DX Luftgekühlt

Ando
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:50 Uhr

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:50 Uhr

Zitat von emag-live:

Zitat von SE_k800i:

Bei mir leistet ein Golf IV 1.4 mit Baujahr 2002 erfolgreich seine Dienste, hat mich noch nie im Stich gelassen. Auch wenn ich manchmal gern ein paar PS mehr hätte, da wart ich lieber noch ab und sammel so lange fleißig Erfahrung mit 75PS ;-)

Am Anfang lieber mal in Sicherheit, anstatt in PS zu investieren könnte einigen hier nicht schaden...


wie wärs mit "genügend" ps und gleichzeitig sicherheit =) ?


Für die einen sind 44kW/60PS in nem aktuellen Polo genug, der andere braucht nen Auto mit mindestens 147kW/200PS oder mehr.
Definiere bitte mal "genügend".

Also für mich ist der Pumpe-Düse TDI in meinem Passat Variant 3BG mit 74kW/101PS völlig ausreichend. Klar wären mehr kW/PS schön, aber ich brauch nicht mehr. Und das alles natürlich mit nem sparsamen Verbrauch und dennoch anständiger Fahrleistung.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

emag-live - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 22:54 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von emag-live:

Zitat von SE_k800i:

Bei mir leistet ein Golf IV 1.4 mit Baujahr 2002 erfolgreich seine Dienste, hat mich noch nie im Stich gelassen. Auch wenn ich manchmal gern ein paar PS mehr hätte, da wart ich lieber noch ab und sammel so lange fleißig Erfahrung mit 75PS ;-)

Am Anfang lieber mal in Sicherheit, anstatt in PS zu investieren könnte einigen hier nicht schaden...


wie wärs mit "genügend" ps und gleichzeitig sicherheit =) ?


Für die einen sind 44kW/60PS in nem aktuellen Polo genug, der andere braucht nen Auto mit mindestens 147kW/200PS oder mehr.
Definiere bitte mal "genügend".

Also für mich ist der Pumpe-Düse TDI in meinem Passat Variant 3BG mit 74kW/101PS völlig ausreichend. Klar wären mehr kW/PS schön, aber ich brauch nicht mehr. Und das alles natürlich mit nem sparsamen Verbrauch und dennoch anständiger Fahrleistung.



also ich hab nen rx-8 mit 141 kw
joa, is scho ziemlich viel - hätten auch weniger sein können, aber macht halt spaß ohne ende und das fahrwerk is au ne feine sache

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat =)

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -