Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Eisen entmagnetisiern

  -1- -2- vorwärts >>>  
king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:45 Uhr

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king

©king75 - #2k13

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:47 Uhr

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king
des geht doch eig nur Physikalisch.. aber Eisen ist Ferromagnetisch, heißt, er wird nur von einem Magneten angezogen, ist aber selber kein Magnet...und Magnete kann man ein nur durch feste Stöße entmagnetisieren...

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:49 Uhr

Zitat von GaaraX:

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king
des geht doch eig nur Physikalisch.. aber Eisen ist Ferromagnetisch, heißt, er wird nur von einem Magneten angezogen, ist aber selber kein Magnet...und Magnete kann man ein nur durch feste Stöße entmagnetisieren...


kp, sie hat i-wie gesagt durch ne reaktion .. ?! :nixblicker:

©king75 - #2k13

Cheater_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:49 Uhr

Zitat von GaaraX:

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king
des geht doch eig nur Physikalisch.. aber Eisen ist Ferromagnetisch, heißt, er wird nur von einem Magneten angezogen, ist aber selber kein Magnet...und Magnete kann man ein nur durch feste Stöße entmagnetisieren...

oder durch erhitzen


And the wars go on with brainwashed pride!

Cheater_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:49 Uhr

Zitat von king75:

Zitat von GaaraX:

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king
des geht doch eig nur Physikalisch.. aber Eisen ist Ferromagnetisch, heißt, er wird nur von einem Magneten angezogen, ist aber selber kein Magnet...und Magnete kann man ein nur durch feste Stöße entmagnetisieren...


kp, sie hat i-wie gesagt durch ne reaktion .. ?! :nixblicker:

vllt was im inneren passiert wenn man es stößt/erhitzt?

And the wars go on with brainwashed pride!

Reggee_Pole - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:50 Uhr

Also mir fellt da nur oxidation zu Fe2O3 (Rost)ein. Rost is somit nicht mehr magnetisierbar.
Physikalisch geht das nur mit einem Entmagnetisiergeret.


Wozu rasen? 280km/h genügen

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von king75:


vllt was im inneren passiert wenn man es stößt/erhitzt?

... naja, dann sag ich eben ich habs net xD .. und poste dann hier wies geht ^^

©king75 - #2k13

_LoLLi_pOP_ - 1
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:51 Uhr

Des isch ganz einfach:
In einem eisen sind Elementarmagnete, die kann man durch draufschlagen oder erhitzen zerstören, also wenn die Ordnund halt nemme stimmt, dann isch der Magnet entmagnetisiert
king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:52 Uhr

naja .. das mit Fe2 o3 .. hört sich gut an

©king75 - #2k13

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:52 Uhr

Is ne Weile her, aber wenn ich mich recht erinner kann man ein stück eisen magnetisieren indem man mit einem magnete darüber streicht, immer in die selbe Richtung. Wenn man dann drauf haut o.Ä. dann entmagnetisiert es sich wieder.
Lag irgendwie daran, dass irgendetwas im Eisen durch das darüberstreichen "ausgerichtet" wird. Durch den Stoß wirds wieder chaotisch und ist nicht mehr magnetisiert.



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

The1And0nly - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
495 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:53 Uhr

schmeiß magnetisches eisen aufn boden dann ists nicht mehr magnetisch...
hat was mit der ausrichtung der atome zu tun wenn man einen megneten dran vorbei führt....!

magnetisches eisen --> schwerkraft --> kein magnetisches eisen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Ferromagnetismus

Willst du mit mir gehen...? [ ] Ja [ ] Nein [X] ich mag Toastbrot

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:57 Uhr

Zitat von Cheater_93:

Zitat von GaaraX:

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king
des geht doch eig nur Physikalisch.. aber Eisen ist Ferromagnetisch, heißt, er wird nur von einem Magneten angezogen, ist aber selber kein Magnet...und Magnete kann man ein nur durch feste Stöße entmagnetisieren...

oder durch erhitzen

oder wechselnde elektrische felder....
Reggee_Pole - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:58 Uhr

Zitat von The1And0nly:

schmeiß magnetisches eisen aufn boden dann ists nicht mehr magnetisch...
hat was mit der ausrichtung der atome zu tun wenn man einen megneten dran vorbei führt....!

magnetisches eisen --> schwerkraft --> kein magnetisches eisen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Ferromagnetismus


des is dan keine chem.reakion wo man eine formel dazu schrieben kann.


Wozu rasen? 280km/h genügen

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 21:04 Uhr

Zitat von king75:

Also, ich soll als HA schauen wie man Eisen(FE) mithilfe einer Reaktion
entmagnetisiernen kann.
Antwort pls mit Reaktionsgleichung

mfg king


in säure auflösen?
wtf?

ich hätte jetzt solange darauf eingeschlagen bis der magnet kaputt ist aber...

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Briz - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
18 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2009 um 21:17 Uhr

hmm...

Also damit am Ende wieder reines Eisen rauskommt kann man folgendes machen :-D

Eisen mit Salzsäure reagieren lassen:

Fe + HCl --> H2 + FeCl2

Danach das Eisenchlorid in Schwefelsäure legen und durch Elektrolyse das Eisen vom Chlor trennen xD

Also die Eisenionen müssten sich dann an der Kathode ansammeln oder so...

:-D
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 21:19 Uhr

Zitat von Briz:

hmm...

Also damit am Ende wieder reines Eisen rauskommt kann man folgendes machen :-D

Eisen mit Salzsäure reagieren lassen:

Fe + HCl --> H2 + FeCl2

Danach das Eisenchlorid in Schwefelsäure legen und durch Elektrolyse das Eisen vom Chlor trennen xD

Also die Eisenionen müssten sich dann an der Kathode ansammeln oder so...

:-D


Das klingt vernünfitg- obwohl es natürlich völliger Schwachsinn ist, müßte das so in der Art klappen..

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -