Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Alfa Romeo 156

DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:32 Uhr

Servus,
hab mir überlegt einen Alfa 156 2.0l anzuschaffen. So ums Baujahr 2000. Es gehen immer noch die Gerüchte über eine miese Qualität der Italiener rum. Ist da was dran??? Packt der Motor die 200000ner Hürde??? Wenn jemand Erfahrung hat, bitte schreiben.
kokusho - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:46 Uhr

ich hab selber nen alfa und kann mich nicht beklagen... außer das er kraftstoff will...

jeder der selber einen hat und mit dem ich gesprochen habe, ist zufrieden mit seinem alfa...
mehr kann ich dazu nicht sagen...

die intelligenz verfolgt mich, aber ich bin schneller...

DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:48 Uhr

danke, wie siehts denn mit Ersatzteilen aus? (falls doch mal was kaputt geht) wie sind denn so die Preise gegenüber VW oder Toyota, ...
kokusho - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2009 um 20:59 Uhr

dazu kann ich jetzt nichts sagen... sorry... hab bis jetzt nichts gebraucht...

ich würde aber mal sagen auf garkeinen fall teurer als bei nem VW...
(neues türschloss 60 euro)

die intelligenz verfolgt mich, aber ich bin schneller...

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 21:04 Uhr

Also ich fahre einen 156 2.0TS Baujahr 1999, zwar erst 114.000Km, aber bisher keine Probleme. Säuft wie gesagt vielleicht bissl viel, aber sonst keine Mängel!

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

Deja-Vu22 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 10:27 Uhr

hab auch nen 156er und der läuft und läuft und läuft (ca.175000km) :-) glaub nicht alles was andere erzählen, gibt genug leute die nochnie was von öl- zahnriemenwechsel gehört haben und sich dadurch ihre karre ruinieren

Nur tote Fische treiben mit dem Strom!

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2009 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2009 um 14:22 Uhr

Zitat von DTR:

danke, wie siehts denn mit Ersatzteilen aus? (falls doch mal was kaputt geht) wie sind denn so die Preise gegenüber VW oder Toyota, ...


Es kommt darauf an, welche Ersatzteile du benötigst. Wenn du Originale kaufst, sind sie auf jeden Fall teurer, als irgendwelche von "No-Name" Firmen.
Lass dich beim Kauf von der Schönheit des Autos nicht inspirieren, da die Tücken meist in den verborgenen Regionen liegen. Vor allem, darfst du niemals die Batterie bis zur Erschöpfung benutzen, da du dir sonst gleich eine neue Airbag-Anlage kaufen kannst. Kostet auch 600 Euro, und nun ja, bei über 100.000 Kilometer kannst du auf Kopfdichtungen, Querlenker, Seltsam klingende Geräusche im Motor achten. Außerdem solltest du, sofern du keine Ahnung hast, an nicht einem einzigen Kabel rumspielen, der im Auto eingearbeitet wurde. Aber das sollte man bei keinem Auto, bei nem Alfa könnte das nur schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Zudem einfach auf die Schaltfläche schauen, und beobachten, ob sich alle Lichter auch ausschalten. ;-) Es gibt noch andere Kleinigkeiten, aber für einen Laien kannst du dann nicht sonderlich mehr herausfinden, außer du bringst das Auto bei einer Probefahrt in eine Werkstatt.

Und was den Kraftstoffverbrauch anbelangt. Leute, was erwartet ihr bei 155 PS oder mehr? Vor allem für das Baujahr '99/'00.




Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Martin32 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 15.05.2009 um 16:21 Uhr

hallo leute also ich hatte nen alfa 155 Q4 mit 220 Ps und habe ohne probleme 250000km geschaft, der hatte zwar auch grußen durst aber sonst hatte ich nie probleme. alfa ist ne solide marke und die werkstätten haben auch ihren preis aber was ist heutzutage noch umsonst?
Hat schon einer von euch den neuen alfa mito gefahren? ist ne geile karre.
lg martin

das bin ich und meine tochter vor 9 jahren

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2009 um 16:50 Uhr

Zitat von kokusho:

dazu kann ich jetzt nichts sagen... sorry... hab bis jetzt nichts gebraucht...

ich würde aber mal sagen auf garkeinen fall teurer als bei nem VW...
(neues türschloss 60 euro)


lol 60€ kauf mal eins von ford da bist locker 120los
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -