ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 10:58 Uhr
|
|
An meinem alten Golf III sind die Stoßdämpfer eingefroren. Anscheinend kommt es bei alten Autos oft vor, dass sich Kondenswasser bildet und sie deshalb einfrieren.
Neue, dichte sind mir einfach zu teuer für so eine alte Kiste (16 Jahre).
Ein Bekannter hat mir den Vorschlag gemacht im I-net ein Kompletset zum Tieferlegen zu kaufen, was die Stoßdämpfer und Federn beinhaltet (Preis 117 Euro). Mit noch einigen anderen Teilen hätte ich um ca. 220 Euro alle Stoßdämpfer und Federn erneuert, da mich der Einbau nichts kosten würde.
Jetzt zu meiner Frage:
Taugen so Komplett-Sets etwas? Ist das Material ok oder einfach nur Billigschrott?
Könnte es beim Einbau Probleme geben, weil die Teile z.B. in der Form vom Orginal abweichen?
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: An meinem alten Golf III sind die Stoßdämpfer eingefroren. Anscheinend kommt es bei alten Autos oft vor, dass sich Kondenswasser bildet und sie deshalb einfrieren.
Neue, dichte sind mir einfach zu teuer für so eine alte Kiste (16 Jahre).
Ein Bekannter hat mir den Vorschlag gemacht im I-net ein Kompletset zum Tieferlegen zu kaufen, was die Stoßdämpfer und Federn beinhaltet (Preis 117 Euro). Mit noch einigen anderen Teilen hätte ich um ca. 220 Euro alle Stoßdämpfer und Federn erneuert, da mich der Einbau nichts kosten würde.
Jetzt zu meiner Frage:
Taugen so Komplett-Sets etwas? Ist das Material ok oder einfach nur Billigschrott?
Könnte es beim Einbau Probleme geben, weil die Teile z.B. in der Form vom Orginal abweichen?
Ich hab ein Komplettfahrwerk von Supersport drin, bin recht zufrieden, der Einbau war leichter als der Ausbau der original Stoßdämpfer.
Als besondere empfehlung, tausche die Domlager auch gleich mit.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2009 um 13:27 Uhr
|
|
Danke für die Info.
Die Domlager gehören zu den weiteren Teilen, die ich erwähnt habe.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Danke für die Info.
Die Dornlager gehören zu den weiteren Teilen, die ich erwähnt habe.
ja, die habe ich an meinem vergessen zu tauschen, jetzt kann ich dieses Jahr nochmal ran. Bin aber noch auf der suche nach eingepressten Domlagern, damit er vorne etwas mehr runter kommt.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
matinator - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 11:40 Uhr
|
|
wichtig ist, dass du bei so "billig" - teilen schaust, ob da eine ABE dabei ist oder ggf. erhältlich.
es kann sein, dass die kompletten sets billiger sind, da sie eventuell nicht zugelassen sind, bzw. du
braucht einzelabnahme, etc...
vorher kundig machen, dann gibts keine probleme.
B L U B B
|
|
RS2000 - 85
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von ozelotta: Danke für die Info.
Die Dornlager gehören zu den weiteren Teilen, die ich erwähnt habe.
ja, die habe ich an meinem vergessen zu tauschen, jetzt kann ich dieses Jahr nochmal ran. Bin aber noch auf der suche nach eingepressten Domlagern, damit er vorne etwas mehr runter kommt.
Naja es sind nicht die Domlager sondern die Federteller die dir angeblich mehr tiefe geben bringt aber nicht wirklich was.......
Jage nicht was du nicht töten kannst und wenn dann wirst du es sehr schnell bereuhen!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von RS2000: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von ozelotta: Danke für die Info.
Die Dornlager gehören zu den weiteren Teilen, die ich erwähnt habe.
ja, die habe ich an meinem vergessen zu tauschen, jetzt kann ich dieses Jahr nochmal ran. Bin aber noch auf der suche nach eingepressten Domlagern, damit er vorne etwas mehr runter kommt.
Naja es sind nicht die Domlager sondern die Federteller die dir angeblich mehr tiefe geben bringt aber nicht wirklich was.......
Bis zu 2 Zentimeter soll es bringen und das würde vollkommen reichen, da mein auto durch das gewicht im Kofferraum hinten ein klein wenig niedringer hängt.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Toscana - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Bis zu 2 Zentimeter soll es bringen und das würde vollkommen reichen, da mein auto durch das gewicht im Kofferraum hinten ein klein wenig niedringer hängt.
Schon mal über ein Gewindefahrwerk nachgedacht ??
Danke für´s Gespräch...
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Toscana: Zitat von Papa-Schumpf:
Bis zu 2 Zentimeter soll es bringen und das würde vollkommen reichen, da mein auto durch das gewicht im Kofferraum hinten ein klein wenig niedringer hängt.
Schon mal über ein Gewindefahrwerk nachgedacht ?? 
Ja habe ich,
und dann hab ich meinen Geldbeutel gefragt und der hat gemeint ein Komplettfahrwerk reicht locker aus.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
chris2 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:34 Uhr
|
|
ich hätte noch tieferlegungsfedern zu verkaufen sind so gut wie, von vogtland für 80€!!
bei interesse einfach melden
|
|
Toscana - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Ja habe ich,
und dann hab ich meinen Geldbeutel gefragt und der hat gemeint ein Komplettfahrwerk reicht locker aus.
Naja man muss ja net gleich ein KW Variante 2 einbauen 
Und so ein schönes TA-Technix, welches nebenbei unter 200 € neu leicht zu bekommen ist, reicht für Fahrspass vollkommen aus. Und nebenbei: man kanns verdammt tief fahren
Danke für´s Gespräch...
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2009 um 14:27 Uhr
|
|
Einen Satz normale Stoßdämpfer für 'nen 3er Golf bekommt man doch auch bereits für kleines Geld? Diese 08/15 China-Billigfahrwerke sind in der Regel nur Bretthart und haben mit Fahrkomfort nichts mehr zu tun...wer drauf steht...
Meine Mutter hat auch 'nen Golf III Bj. 94, da waren zwei Stoßdämpfer komplett durch. Neue gekauft und eingebaut, vor allem an der HA ist das ein Kinderspiel beim Golf.
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
MPU - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2009 um 14:40 Uhr
|
|
Habt ihr euch eigentlich mal Gedanken darüber gemacht woran ihr spart???
Die Verbindung zwischen Auto und Strasse, besser gesagt, das was euch auf der Straße hält...
Nen Fahrwerk für 129 Euro ala eblöd wird nie was taugen, da muss wo gespart werden, das TA Technix, über das sag ich hier jetzt besser nix.
Wer sowas kauft hat bestimmt auch Reifen von Ling Long oder Wan Li drauf.
Sag ja nicht das jeder ein Bilstein PSS9 kaufen soll oder KW aber bevor du dir nen billiges Fahrwerk holst kauf dir lieber OEM Dämpfer
edit:
Hab in meinem Audi KW V2 drin in meinem Wintercorsa bis gestern KW V1 jetzt ist ne V2 drin. Im Cabrio iss nen Billigfahrwerk drin das jetzt durch Bilsteindämpfer und K.A.W. federn ersetzt wird.
Weiß also wovon ich red
einfach Corrado....
|
|
schoen11 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2009 um 14:50 Uhr
|
|
ich sage es mal so:
Entweder du baust dir Original Stoßdämpfer ein (Monroe) und kaufst dir "gute" federn (H&R, Eibach, Vogtland, K&W), 50/30 oder 40/20 das hält dann locker 5-6 Jahre ohne Probleme und hast ein Gutes Fahrverhalten und super Qualität. Mehr als 50mm werden mit serienstoßdämpfern nicht eingetragen und ist auch nicht zu empfehlen. desweiteren würde ich vorne mind 20mm tiefer gehen als hinten, um den "sitzenden" Golf III Arsch wegzubekommen.
2.Möglichkeit: Du kaufst dir diesen billig "Schrott", meistend keine Gasdruckstoßdämper, schlechte Qualität. Hier kannst du nur hoffen das du dein Auto nicht länger wie 2 Jahre noch fahren willst. weil dann sind die wieder KO. (auch von billigen gewindeFW würde ich abraten Supersport, FK, und wie die anderen ebaymarken). Diese möglichkeit empfehle ich dir nur, wenn du wie gesagt dein auto noch 1-2 Jahre fahren willst. (Federbruch ist oft die folge und ölige undichte Stoßdämpfer)
3.Möglichkeit: Du kaufst was richtiges. entweder ein komplettkit von H&R,EIBACH,BILSTEIN oder gleich ein Gw-FW von K&W,H&R,Bilstein, da liegen die Preise aber bei nem FW bei 400-550 euro und bei nem GW-FW von 1000-1400 euro. Das Gwinde lohnt nur, wenn du ein richtig Gutes Auto hast, also denke ich in diesem fall, eher net (nicht böse gemeint).
Jetzt stellt sich die Frage, wie du fährst, Sportlich schnell? oder normal? Die Originalen Stoßdämfer mit Serien oder 40/20 Federn haben mehr Komfort, sind weich und für den normalen Fahrer Optimal (vergleichbar mit nem serien GTI fahrwerk, hat ja auch 20mm tiefer als serie) wenn du aber mal schneller in den Kurfen fährst, dann rate ich zum KomplettFW eines oben genannten Herstellers. Weil am FW sollte man nicht sparen, es geht hier um sicherheit, und die guten fw, halten viel mal ner situation stand, in der das andere schon abfliegt. desweiteren läßt sich ein 2 JAhre altes Gutes FW noch gut bei ebay verkaufen, also lohnt es sich.
wenn noch ne frage hast, schreib ne PN
Und wenn einer meint ich habe keine ahnung, der kannn sich ja mal meine aufgebauten Golfs anschauen. http://www.20jahre.gti.de.vu/
Gruß
|
|
schoen11 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 14:47 Uhr
|
|
bei interesse: Nachbar hat noch für die HA 2 Monroe Stoßdämpfer, Preis , keine ahnung, würd ich dann fragen. Neuzustand
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von MPU: Habt ihr euch eigentlich mal Gedanken darüber gemacht woran ihr spart???
Die Verbindung zwischen Auto und Strasse, besser gesagt, das was euch auf der Straße hält...
Nö, poltert doch schön bretthart durch die Kurve, das muss einfach gut sein.
Grüße vom WarLord
|
|