D3admau5 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:15 Uhr
|
|
tach leutz
seit ner weile macht mein Corsa (x12nz) multec spi einspritzer probleme
wenn der Motor kalt is is alles okay
sobald er aber wärmer wird steigt konstant die leerlaufdrehzahl!
so ca auf 2500 U/min
Fehlerspeicher ist ausgelesen ... ergab aber nichts.
hab ihn auf falschluft geprüft, ergab auch nichts.
hab auch mal den standgasschlauch zu gehoben... motor blieb in erhöhter drehzahl
leerlaufstellmotor hab ich auch geprüft, der kanns aber nicht sein weil er regelt ja das standgas?!
wer weis was? mfg
Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
|
|
manuelz - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:21 Uhr
|
|
warscheinlich kaltlaufregler ne macke.
wenn du paar mal gas gibst bleibt der in der höheren standgasdrehzahl ?
|
|
D3admau5 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:25 Uhr
|
|
der hat keinen kaltlaufregler.
ja bleibt konstant
Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
|
|
t.moore - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:48 Uhr
|
|
2500 ist schon heftig. Wenns der Kaltlaufregler wäre, dann wäre die Drehzahl auch nicht soo hoch.
Schon hier probiert? Das ist ein Link
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2009 um 12:57 Uhr
|
|
vllt. hat der luftmengenmesser nen kräftigen schlag?
nur mal so ne überlegung, wenn der LMM gesagt bekommt er kriegt nich richtig luft wird er wohl entsprechend das gemisch anreichern, da er aber normal luft bekommt resultiert das doch zwangsläufig in ner erhöhten drehzahl, oder irre ich in meiner überlegung?
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
t.moore - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: vllt. hat der luftmengenmesser nen kräftigen schlag?
Würde das keinen Fehlercode anzeigen?
Aber wäre auch ne Möglichkeit, die verrecken gerne mal.
|
|
alex19888 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Die Dichtung von der Einlassbrücke check die mal...
RAVER`S on TOUR!!!Hardstyle is my style......hehe
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 12:58 Uhr
|
|
siehe update meiner aussage weiter oben ;)
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
_Mainevent_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:02 Uhr
|
|
Dann müsste der Fehlerspeicher den LMM ja anzeigen das der Macke hat.
Aber es kann auch sein das der Boardcomputer den Fehler nicht erkennt.
würde mal nachschauen ob der LMM geber (Fühler) verdreckt ist oder er wirklich kapputt ist.
Mal ne andere Frage E gas oder Seilzug gas?
Der Admin hat Gepostet^^
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:05 Uhr
|
|
bei nem 1,2l corsa müsst das doch noch übern seilzug gehn, oder? kommt wohl auf die modellreihe an, bei bem B corsa müssts definitiv seilzug sein, bei nem C oder D corsa bin ich mir da auch nimmer sicher.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
t.moore - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:08 Uhr
|
|
Aber wenn ihr meint, dass der Seilzug hängt, liegt ihr falsch, weil er sagt, kalt sei alles in Ordnung
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:12 Uhr
|
|
denk ich auch nich, ich hätt am ehesten gedacht dass beim e-gas der geber- oder der nehmer nen schuss hat. ich persönlich würd trotzdem mal am luftmengenmesser anfangen, bzw generell bei steuer- und regeleinheitt von der gemischaufbereitung.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:13 Uhr
|
|
ich würd auf den leerlaufregler tippen
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: ich würd auf den leerlaufregler tippen
hängt indirekt auch mit der gemischaufbereitung zusammen ;)
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
MPU - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2009 um 18:41 Uhr
|
|
Das ist ein C12NZ wenn dann. X12NZ gabs nicht nur X12SZ.
Beide hatten auch KEINEN Luftmassenmesser
Wechsel dein AGR Ventil, oder leg es erstmal tot.
einfach Corrado....
|
|
D3admau5 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 09:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2009 um 09:26 Uhr
|
|
x12sz sry!
der hat keine LMM nur nen Unterdrucksensor im Ansaugrohr.
also... AGR ist gereinigt und funktioniert ... hatte damit schon mal Probleme ^^
hab ihn auf falschluft getestet.
hab startpilot an die möglichen undichten stellen gesprüht.
ergab aber nichts.
leerlaufregler kanns nich sein... weil wenn ich die leerlaufleitung zu halt läuft er ganz normal weiter, bzw erhöht.
hab das Teil ja auch schon in Verdachtgehabt aber als ich en getestet hab warer okay.
Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
|
|