Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motorsägen von STIHL...

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
manu31 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2008 um 19:39 Uhr

kommt aber auch ganz auf die arbeit an was
machen willst
aber is mir egal ich find husqvarna id schlecht
also wie ihr meint

-LA_BAUI-
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2008 um 19:40 Uhr

solo isch die macht...........
manu31 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2008 um 19:42 Uhr

awa
aber immerhin is es beim bier und bei d musik net schlecht
:daumenhoch:
Soundbwoy01 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2008 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von -LA_BAUI-:

solo isch die macht...........


Hast du Solo im Haus geht der Ärger nie aus...:-D


Also bitte...mit ner Solo kannste vielleicht noch dein Tannenbäumchen im Garten ummachen oder ein bissl Brennholz für den Ofen sägen aber dann ist´s auch schon aus. Mit so einer Säge würde ich niemals in den Wald gehen!
Stihl ist und bleibt das Maß aller Dinge in diesem Bereich! Und glaub mir ich weiß es denn ich hab jeden Tag mit solchen Sägen zu tun.

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Rene Descartes)

thomas_11 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
446 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2008 um 20:39 Uhr

Zitat von manu31:

Husqvarna sind top :daumenhoch:


Tut mir leid aber diese komische auslandsfirma is der einzige dreck!

Let´s hack :D

Bacardi-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
117 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2008 um 20:52 Uhr

also ich arbeite täglich mit Stihl und es sind die besten maschinen => zuverlässig und robust. sehr gut zugänglich man kommt überall gut hin nur was sie verbessern könnten ist das luftfilter system aber sonst gibts nichts dran auszusetzen. natürlich hat qualität seinen preis aber wer zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten will setzt auf qualität => stihl

zu husqvarna kann ich nur sagen lasst die finger davon. es gibt menschen die behaupten eine hus hat eine höhere lebenserwartung wie stihl. bevor das jemand behauptet soll erst mal darüber nachdenken wie viele kolbenringe eine hus im gegensatz zu einer stihl hat, aus was für einem material das kurbelgehäuse besteht usw.

wer einmal stihlt, stihlt immer ;-)

Hat der Vario sich mal wieder fest-Gewühlt, hilft nur noch der DX Luftgekühlt

dane92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
140 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2008 um 23:42 Uhr

bei anständiger wartung hält eine Stihl locker 20-30 Jahre wenn nicht noch mehr

Is halt MADE IN GERMANY!!

BMW ///M-Power -> Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehen!!

-LA_BAUI-
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 01:59 Uhr

ihr seid echt alle die kings , die scheiß geräte bestehen alle zum großteil aus dem ein und selben mateial, bei stihl und solo sind die kurbelwellenghäuse aus magnesium, zylinder aus grauguß und nikasil beschichtet die kolben meist geschmiedet.....
mach da mal einer nen vergleich ?? des geht nicht
die maschienen unterscheiden sich nur an der leistung und das kommt auch nur von der anordnung der steuerschlitze,
der einzigen vergleiche die ihr machen könnt sind in gewicht, preis und leistung aber nicht mehr
und wenn ihr mich fragt sind alle motosägen gleich !!!!!! da sie eh alle im grunde fast vom gleichen band laufen, also hört mal auf mit so nem scheiß hier wie gibt nichts besseres wie stihl oder andere
und die lebensdauer einer säge entscheidet nur die wartung !! sonst nichts
eine motrsäge vom baumarkt hält auch 20 bis 30 jahre wenn sie richtig gewartet wird ..........
so, soviel zu diesem
Soundbwoy01 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 11:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2008 um 11:52 Uhr

Zitat von Soundbwoy01:

Zitat von -LA_BAUI-:

ihr seid echt alle die kings , die scheiß geräte bestehen alle zum großteil aus dem ein und selben mateial, bei stihl und solo sind die kurbelwellenghäuse aus magnesium, zylinder aus grauguß und nikasil beschichtet die kolben meist geschmiedet.....
mach da mal einer nen vergleich ?? des geht nicht
die maschienen unterscheiden sich nur an der leistung und das kommt auch nur von der anordnung der steuerschlitze,
der einzigen vergleiche die ihr machen könnt sind in gewicht, preis und leistung aber nicht mehr
und wenn ihr mich fragt sind alle motosägen gleich !!!!!! da sie eh alle im grunde fast vom gleichen band laufen, also hört mal auf mit so nem scheiß hier wie gibt nichts besseres wie stihl oder andere
und die lebensdauer einer säge entscheidet nur die wartung !! sonst nichts
eine motrsäge vom baumarkt hält auch 20 bis 30 jahre wenn sie richtig gewartet wird ..........
so, soviel zu diesem




Und du bist der Oberking!
Ne Baumarktsäge hält 20 bis 30 Jahre????Also so ne unkompetente Aussage hab ich noch nie von einem Landmaschinenmechaniker gehört der was auf sich hällt!!! Woher willste denn nach ein paar Jahren Ersatzteile für ne billig Säge bekommen??? Und wieso haben dann nicht alle Waldarbeiter ne Säge aus dem Baumarkt? Ist billiger und hält genauso lange wie ne Stihl wenn man sie richtig wartet. Wenn das wirklich so wäre dann würden Markenhersteller wie Stihl und Husqvarna sogut wie keine Sägen mehr verkaufen.
Schau doch mal das Baumarkt Zeug an, das fängt beim der billigen Kettenbremse an zieht sich übers billige Kettenrad bis zur billgen Kettenspannung usw. usw. außerdem sind die Schwerter nichts die verlaufen wie die Sau.
Die Typen MS 170 bis MS 390 von Stihl sind sogenannte Hobbysägen und in gewisser Art und Weise ähnlich aufgebaut wie ne Baumarktsäge (Kurbelwellengehäuse aus Kunststoff und Motoreinheit aus Alu) und doch um längen besser.
Ab der MS 240 bis zu MS 880 geht dann der Profi Bereich los...und wer solche Sägen mit Baumarkt "Kruscht" gleichsetzt der hat keine Ahnung und sollte lieber noch weiter an seinen Schleppern schrauben bevor er ne Motorsäge in die Hand nimmt.

Und ich bleib dabei...hast Du Solo im Haus geht der Ärger nie aus!



Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Rene Descartes)

Verena_95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
203 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 11:45 Uhr

Zitat von manu31:

Husqvarna sind top :daumenhoch:


Wääh...die rote shaize braucht doch keina!!!!:kotzer:
STIHL is hamma..beste Marke übahaupt!!!

Schlagsahne oder Schokosoße?

manu31 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 13:19 Uhr

he da krieg i scho me so an dicka hals wenn solche wie du versuchen mitzumreden.
weisch mit 13 kaum ahnung von so was
des geht mal gar net
-LA_BAUI-
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 16:10 Uhr

debads baura gschwetz, dahana !!!!!!!!!!
thomas_11 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
446 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 12:06 Uhr

Zitat von manu31:

he da krieg i scho me so an dicka hals wenn solche wie du versuchen mitzumreden.
weisch mit 13 kaum ahnung von so was
des geht mal gar net


Öhm ich bin auch 13 und ich weiß von was ich rede da wir selber holz machen !?!

Also auch wenn man 13 is kann man wissen um was es geht

Let´s hack :D

warp5 - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
6 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2009 um 21:28 Uhr

Also so so einfach ist das sicher nicht es kommt immer drauf an wo und wie die Säge eingesetzt wird.So im Hobby Holzmacher Bereich wird ne Profi Stihl schon 20-30 Jahre laufen,bei den Plasik Stihl bin ich da aber nicht so sicher.
Im Profi Holzmacher Bereich sind da aber andere Werte gefragt da die Säge nach 5 Jahren ohnehin fertig ist,egal welche Marke.Dort zählt z.B.die schnelle Gas Annahme oder eine leichte schnelle Werkzeuglose Reinigung des Luftfilters.Der Profi arbeitet Akkord da bedeutet jede Sekunde Geld,und da hat heute Stihl keine Berechtigung mehr.Was hat Stihl den die letzten 20 Jahre an den Profisägen verbessert ? Ausser das sie die 0 jetzt hinten an die Typenbezeichnung setzten.
Laut Stihl wird im Profibereich kein Geld mehr inverstiert,das Geld wird mit den Heimwerkersägen verdient,traurig aber wahr.



warp5 - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
6 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2009 um 21:29 Uhr


<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -