Geschrieben am: 13.12.2008 um 09:32 Uhr
|
|
Zitat von mr10: nimm doch mal deine linke (wenn ihr gelernt habt, dass strom von minus nach plus fließt, osnst die rechte) hand udn richte alles auf das modell aus.
mittelfinger in die kraftrichtung (so, wie sich die schleife bewegt, also oben oder unten), zeigefinger ind die magnetfeldrichtung (nord nach süd, ändert sich nix.)
dreh mal deine ahnd, als ob dein daumen ne achse wär. dann ändern sich kraftrichtung und magnetfeldrichtuing. allerdings bleibt die magnetfeldrichtung gleich, folgich musst du deine hand so bewegen, dass das die MF richtung gleich bleibt ( zeigefinger als achse)
dann ändern sich kraftiwrikung und somit auch elektronenfließrichtung.
ich hoff ich konnts dir erklären, bin grade selber am pauken^^
stimmt, bei generatoren wars die linke.......
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|