SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2008 um 13:41 Uhr
|
|
In modernen PKW's wird durch die elektronische Einspritzanlage die Kraftstoffzufuhr über die Einspritzventile abgeschaltet, wenn das Gaspedal nicht betätigt wird. Dies bezeichnet man als die Schubabschaltung.
Praxisbezug: Wenn man also durch die Kurve fährt, das Gaspedal loslässt, jedoch nicht auskoppelt wird kein Sprit verbraucht.
Man fährt durch die Kurve und koppelt aus, wird Sprit verbraucht.
Jetzt wäre meine Frage:
Wie verhält man sich am besten, wenn man auf eine rote Ampel zufährt?
- Man nutzt die Schwungmasse und die Motorbremse, damit man zum Stillstand kommt, drückt dann auf die Kupplung, legt den Gang ein und wartet bis die Ampel auf grün schaltet, oder
- man koppelt aus, "rollt" und bremst dann bis zum Stillstand, schaltet in den Leerlauf und legt den Gang erst ein, wenn die Ampel wieder auf grün schaltet?
Wie kann man am meisten Kraftstoff sparen und wiederrum die Kupplung & das Getriebe schonen?
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:44 Uhr
|
|
also ich schalte immer unter, da schohnt man dann auch die bremsen!!!!!!
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2008 um 13:45 Uhr
|
|
meinst du jetzt darauf bezogen dass man auf eine ampel zu fährt?
da mach´s ich nämlich immer so dass ich nach und nach immer einen gang bis zum 2. runterschalte (also vom gas und nur kupplung und gang runter) das heist ich lass ihn mit gang rollen bis er fast zum stillstand kommt und geh dann erst auf die kupplung und bremse
dann heis warten bis grün wird
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2008 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von Psyco: also ich schalte immer unter, da schohnt man dann auch die bremsen!!!!!!
genau so siehts aus ^^
und bei der ampel im auskuppeln also leerlauf ^^ ;)
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2008 um 14:05 Uhr
|
|
du solltest vor einer roten ampel nicht die kupplung durchtreten sondern in den leerlauf gehen, das schohnt das kupplungslager, das nicht für dauerbelastung ausgelegt ist.
vom kraftstoffverbrauch her gesehen ist es wohl das beste man lässt das auto mit motorbremse an die ampel heranrollen, schaltet dann in den leerlauf und lässt die kupplung los. geschalten wird dann wie vorgesehen wieder bei gelb.
viel wichtiger zum kraftstoffsparen ist:
1. nicht mit vollgas beschleunigen, volllastzustände vermeiden. trotzdem verkehrsgerecht fahren.
2. früh hochschalten.
3. rollen ist besser als bremsen, fahre vorausschauend und gehe früher vom gas.
wer auf diese sachen achtet kommt auch unter den norm-verbrauch den der fahrzeughersteller angibt.
mein fiat panda bräuchte laut hersteller kombiniert 5,4 liter, ich betreibe ihn mit 5,1liter auf kurzstrecke, jeden tag 17km zur arbeit und zurück.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von netscout:
1. nicht mit vollgas beschleunigen
2. früh hochschalten.
Sowas nenne ich Verkehrsbehinderung!
Wenn du jeden Tag 20 mal durch Ulm fährst, regt es dich auch tierisch auf, wenn die leute vor dir nicht vom fleck kommen!!!!!
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:00 Uhr
|
|
Natürlich.
Reifendruck kontrollieren und ggf. "nachfüllen"
Schwung nutzen
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:00 Uhr
|
|
tja das nenn ich pech. denn fakt ist das kaum jemand mit vollgas beschleunigt. und da wirst du dich wohl oder übel anpassen müssen, wenn du nicht als verkehrsbehinderung enden willst. drängler sind keinen deut besser wie die omas die hinterm lenkrad kleben.
natürlich sollte man darauf achten VERKEHRSGERECHT zu beschleunigen. aber mit vollgas und quietschenden reifen hat das nichts zu tun -.-
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Psyco: Zitat von netscout:
1. nicht mit vollgas beschleunigen
2. früh hochschalten.
Sowas nenne ich Verkehrsbehinderung!
Wenn du jeden Tag 20 mal durch Ulm fährst, regt es dich auch tierisch auf, wenn die leute vor dir nicht vom fleck kommen!!!!!
In der Stadt kommst du trotzdem nicht von A nach B viel schneller wenn du immer den Gaspedal vergewaltigst. Nur abends und nachts.
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von netscout: tja das nenn ich pech. denn fakt ist das kaum jemand mit vollgas beschleunigt. und da wirst du dich wohl oder übel anpassen müssen, wenn du nicht als verkehrsbehinderung enden willst. drängler sind keinen deut besser wie die omas die hinterm lenkrad kleben.
natürlich sollte man darauf achten VERKEHRSGERECHT zu beschleunigen. aber mit vollgas und quietschenden reifen hat das nichts zu tun -.-
behaupte ich ja gar nicht!
aber es is nunmal so, dass es autofahrer gibt, die es von einer ampel zur nächsten nicht mal auf 50km/h schafen!!!
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von SchiZo: Zitat von Psyco: Zitat von netscout:
1. nicht mit vollgas beschleunigen
2. früh hochschalten.
Sowas nenne ich Verkehrsbehinderung!
Wenn du jeden Tag 20 mal durch Ulm fährst, regt es dich auch tierisch auf, wenn die leute vor dir nicht vom fleck kommen!!!!!
In der Stadt kommst du trotzdem nicht von A nach B viel schneller wenn du immer den Gaspedal vergewaltigst. Nur abends und nachts.
naja, kommt drauf an, die ampeln schalten mit 60km/h, da sie den flüssigen verkehr beihalten wollen, und wenn dann jemand so fährt, dass man wieder an der nächsten ampel steht, --->
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:05 Uhr
|
|
okay, vieleicht sollte ich in meiner bescheibung "verkehrsgerechtes" beschleunigen hinzufügen...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von netscout: okay, vieleicht sollte ich in meiner bescheibung "verkehrsgerechtes" beschleunigen hinzufügen...
Nicht zwingend.
Wir haben doch alle in der Fahrschule gelernt, dass man an Ampelanlagen so schnell wie möglich vom Fleck kommt. 
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:15 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images.cafepress.com/image/8380207_125x125.jpg)
!!
Hello Dave..
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:16 Uhr
|
|
Hmpf..
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2008 um 14:19 Uhr
|
|
Hello Dave..
|
|