heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2008 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von fire9991: Zitat von heroc: hat der ein schiebedach????
wenn ja: leer mal wasser drüber und schau ob es in den fussraum läuft. vielleicht ist der ablaufweg, der runter läuft bis zur tür, verschmutzt
wenn nein: vergiss was ich geschrieben hab 
ja hat es ich soll wasse rin mein innenraum schütten alles klar danke für denn super rat
du sollst wasser über dein schiebedach leeren nicht in den innenraum. das wasser muss ja vom "geschlossenen" schiebedach irgendwo hin laufen. 1.schiebedach zu
2. fußmatten raus und tür zu
3. wasser drüber giesen
4. schaun wos reinläuft
5. VW Golf is scheisse
..wer hat, der hat...
|
|
Toscana - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2008 um 23:41 Uhr
|
|
Schiebedachablaufleitungen verlaufen in der A-Säule --> also eher unwahrscheinlich,
Wärmetauscher ist ein guter Rat, aber einfach festzustellen, wenn ja Kühlwasser fehlt...
Wenn dies nicht der Fall ist, Plastik-Abdichtungen außen an der Frontscheibe prüfen und aufjedenfall die Ablaufleitungen hinter der Spritzwand checken, ob sie voll sind und daher des Wasser so in den Innenraum über einen offenen Stopfen kommt...
Relevant wäre übrigens auch, welche Seite vom Innenraum, oder hab ich des nur überlesen ?
Danke für´s Gespräch...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 09:13 Uhr
|
|
Zitat von matinator: bei mir wars der wärmetauscher, der war defekt. wärmetauscher sitzt unter der armatur und wenn der kaputt ist, dann lässt der wasser in innenraum
Daran dachte ich auch sofort. Widerspricht sich aber mit dem hier:
Zitat von fire9991: da kommt immer nur wasser rein wenns drausen regnet oder so wenn die straßen halt nass sind und wenns mal nass ist bleibts voll lange so.
also wenn ich des auto wasche wirds nicht nass.
Vllt. schleift du mit deinen Schuhen die Nässe in dein Auto 
Ne, im Ernst. Schau mal dein Kühlwasserstand macht. Sollte der Abnehmen, ist der Wärmetauscher kaputt. Zu wenig Glysantin für den Winter gehabt 
Normalerweise stickt das, aber du hast so wenig von dem Zeug drin, das du nichts riechst.
Wo kommt den die Nässe genau her? Eher links im Fussraum oder rechts? Fahr mal deinen Teppich über dem Gaspedal ab, rechts oben. Wenn der Teppich dort nass ist, Wärmetauscher zerplatzt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 09:19 Uhr
|
|
Zitat von Carharrt: Also im Fußraum?
Soweit ich weis verläuft durch den Fußraum die Leitung für die Scheibenwaschanlage hinten, vll leckt die...
So viel Wasser? Die leckt nur dann, wenn die auch gebraucht wird, sonst ist die Leitung eh immer tod.
Zitat von werschaf: wenns wisch/waschwasser wär, würde mans ja am frostschutz riechen - glysantin is nich ganz geruchsneutral
es sei denn man hat keinen frostschutz im wasser, dann riecht mans auch nich und das gefrorene wasser könnte die leitung gesprengt haben.
Ins Wisch/Waschwasser kippt man auch kein Glysantin rein...da kommt normaler Frostschutzmittel rein. In den Kühlkreislauf vom Motor kommt Glysantin rein.
Notfalls einfach mal den Motor abdrücken, dann sieht man gleich wo es rauskommt und wo nicht.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 10:33 Uhr
|
|
typisches 3er golf mit schiebedach problem!!!
vom schiebedach aus laufen 2 schläuche nach unten, wo das wasser abläuft.
und ganz unten (zwischen tür und kotflügel) is dann der auslass!!
und des is so n bogen der is in den schlauch einfach reingesteckt, und ganz vorne is so n sternförmiger auslass. der wird vom feinstaub verstopft!!!
einfach ausbauen und mal durchblasen, dann gehts wieder
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von heroc: hat der ein schiebedach????
wenn ja: leer mal wasser drüber und schau ob es in den fussraum läuft. vielleicht ist der ablaufweg, der runter läuft bis zur tür, verschmutzt
wenn nein: vergiss was ich geschrieben hab 
Der Grundgedanke ist gut. Meiner hatte mal das Problem, daß im sog. Wasserkasten (ich glaub, das hiess so), also in dem Bereich direkt unter der Windschutzscheibe im Motorraum, Laub war und den Wasserabfluss blockierte und das Wasser dann über die Lüftung in den Innenraum lief.
Das würde ich mal prüfen.
|
|
Der-Tille - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 11:49 Uhr
|
|
wenn ich mal als vw-mechaniker mitquasseln darf: das meiste ist schon genannt:
- Ablauf Schiebedach verstopft / undicht
- Wasserkasten läuft voll
- Wärmetauscher gerissen
- Scheibenrahmen durchrostet
- Unterboden durchrostet
- Wasserkasten im Eck durchrostet (meist da wo der Seilzug zum
Motorhaubenschloss läuft)
stell zunächst mal fest ob das Wasser wirklich wasser ist (nur nass) oder
Kühlwasser (nass und schmierig ) Wenns Kühlwasser ist dann ist die
Diagnose klar und du wirst mindestens 5 stunden beschäftigt sein, wenn du
wenig erfahrung hast noch deutlich mehr. Dafür kostet der Wärmetauscher selber
kaum geld. Der ganze Rest ist relativ einfach zu beheben und kost fast nix.
Durchrostungen wirst du leider nicht mehr beheben können, zumindest nicht
dauerhaft.
|
|
fire9991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von Toscana: Schiebedachablaufleitungen verlaufen in der A-Säule --> also eher unwahrscheinlich,
Wärmetauscher ist ein guter Rat, aber einfach festzustellen, wenn ja Kühlwasser fehlt...
Wenn dies nicht der Fall ist, Plastik-Abdichtungen außen an der Frontscheibe prüfen und aufjedenfall die Ablaufleitungen hinter der Spritzwand checken, ob sie voll sind und daher des Wasser so in den Innenraum über einen offenen Stopfen kommt...
Relevant wäre übrigens auch, welche Seite vom Innenraum, oder hab ich des nur überlesen ?
überall vorne rechts am meisten links vorne auch nass und hinten rechts auch mehr hinten links bisschen
|
|
fire9991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von matinator: bei mir wars der wärmetauscher, der war defekt. wärmetauscher sitzt unter der armatur und wenn der kaputt ist, dann lässt der wasser in innenraum
Daran dachte ich auch sofort. Widerspricht sich aber mit dem hier:
Zitat von fire9991: da kommt immer nur wasser rein wenns drausen regnet oder so wenn die straßen halt nass sind und wenns mal nass ist bleibts voll lange so.
also wenn ich des auto wasche wirds nicht nass.
Vllt. schleift du mit deinen Schuhen die Nässe in dein Auto
Ne, im Ernst. Schau mal dein Kühlwasserstand macht. Sollte der Abnehmen, ist der Wärmetauscher kaputt. Zu wenig Glysantin für den Winter gehabt 
Normalerweise stickt das, aber du hast so wenig von dem Zeug drin, das du nichts riechst.
Wo kommt den die Nässe genau her? Eher links im Fussraum oder rechts? Fahr mal deinen Teppich über dem Gaspedal ab, rechts oben. Wenn der Teppich dort nass ist, Wärmetauscher zerplatzt.
des mit dem kühler kanns sein bei mir geht immer voll schnell wasser weg denkt ihr des kanns sein ??
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von fire9991: des mit dem kühler kanns sein bei mir geht immer voll schnell wasser weg denkt ihr des kanns sein ??
Wenn du Wasserverlust hast, ist es der Wärmetauscher.
Findest du im Motorraum, ist so ein rundes Teil, das leicht durchsichtig sein sollte.
Zitat von fire9991: überall vorne rechts am meisten links vorne auch nass und hinten rechts auch mehr hinten links bisschen
Danke für die nette Beschreibung
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
fire9991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von fire9991: des mit dem kühler kanns sein bei mir geht immer voll schnell wasser weg denkt ihr des kanns sein ??
Wenn du Wasserverlust hast, ist es der Wärmetauscher.
Findest du im Motorraum, ist so ein rundes Teil, das leicht durchsichtig sein sollte.
Zitat von fire9991: überall vorne rechts am meisten links vorne auch nass und hinten rechts auch mehr hinten links bisschen
 Danke für die nette Beschreibung
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von fire9991: des mit dem kühler kanns sein bei mir geht immer voll schnell wasser weg denkt ihr des kanns sein ??
Wenn du Wasserverlust hast, ist es der Wärmetauscher.
Findest du im Motorraum, ist so ein rundes Teil, das leicht durchsichtig sein sollte.
Ne, das ist der Ausgleichsbehälter. Der Wärmetauscher sitzt beim Golf, wie beim Passat auch, im Innenraum.
Grüße vom WarLord
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von fire9991: hallo ich hab ein problem mit meinem golf 3er 1.6
bei dem komm irgend wie immer wasser ins auto rein also da beim teppich drine bei denn füßen ist alles nass unterm auto ist kein loch oder so zu sehen wisst ihr vil was sein könnte??
war noch nicht in einer werkstatt denk des wird zu teuer wenn die da irgend was rum machen .
hat vil jemand des gleiche problem bei seinem golf gehabt ??
mfg fire991
Ich hatte des auch.
Lag evtl. an den Wasserabläufen vor der Frontscheibe. Musst des Kunststoffteil an der frontscheibe und so wasserabläufe am evtl vorhandenen Schiebedach checken.
Einfach mal so Blätter und Dreck raus machen...vielleicht isses das...
Einfach Nachricht schicken, wenn mehr wissen willst...
Immer mit der Ruhe.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 22:24 Uhr
|
|
kauf dir n auto dann hast des problem nicht.... kauf dir n opel
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
talula85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: kauf dir n auto dann hast des problem nicht.... kauf dir n opel
Ihr Tyen habt echt keine Ahnung! Das Mädel wollte ein paar vernünftige Antworten auf ihr Problem. Und von euch kommt sowas wie "kauf Dir n` Opel"...
so ein Commet ist genauso überflüssig genau wie der Typ der ihn geschrieben hat!
Das war jetzt als Beispiel herausgegriffen... aber dieser Thread ist voll davon!
Das es auch ein paar vernünfige Antworten gab lässt mich immer noch hoffen!
Danke an die vernünftigen Jungs!!!
|
|