Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Porsche Panamera

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 01:29 Uhr

Ach ihr immer mit dem Cayenne...

Um das mal klar zu stellen: Der Cayenne ist sparsam und hat einen super Cw-Wert.
Das ist ein Ein SUV mit beschissenem Cw -Wert und hohem Verbrauch:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

:-D

Und der neue Porsche ist super.. Wenn Herr Wiedeking (mal wieder) Recht behält, und der Hobel sich gut verkauft, ist unserer Wirtschaft mal wieder geholfen und genau das brauchen wir jetzt. Da brauch ich nicht mal ein Bild von dem Teil sehen.. Wenn es das Kriterium erfüllt ist es goldrichtig.

Den Luxus den wir im Alltag genießen haben wir nur unserem Rang als Weltwirtschaftsmacht Nr. 3 zu verdanken, und den haben wir nur durch unsere Autoindustrie, das darf man nicht vergessen.. Also wird schon passen, das Teil

Hello Dave..

Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 01:37 Uhr

Also ich finde ihn genial. Behält seinen klassischen Porsche Stil, hat aber doch wesentliche Neuerungen an der Karosserie
LA_LAKER - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 01:41 Uhr

ich find ihn ned schlecht ... anders aber gut

Was guckst hier ? mein post is da oben

obi-wan - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
26 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2008 um 01:56 Uhr

anfangs war ich ja nich wirklich begeistert, bis ich des ding gestern bei uns in der nachbarschaft stehen gesehn hab
hat wirklich was, wirkt irgendwie wie ne mischung aus 911er, Cayenne und Quattroporte, macht aber wirklich was her

und um eure fragen gleich zu beantworten
fragt mich nicht warum der da stand, scheint mir n werksfahrzeug zu sein, da ludwigsburger nummer, alle porschelogos enfernt gewesen und sämtliche schriftzüge abgeklebt waren
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 02:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2008 um 02:29 Uhr

Zitat von obi-wan:


fragt mich nicht warum der da stand, scheint mir n werksfahrzeug zu sein, da ludwigsburger nummer, alle porschelogos enfernt gewesen und sämtliche schriftzüge abgeklebt waren

Einfach mal einen Tag vor den Toren vom Industriepark West verbringen.. da gehen auch sämtliche Erlkönige und Vorserienfahrzeuge Modelljahr 2009 - 2012 ein und aus..
Edit: Gehen nicht, fahren ^^

Hello Dave..

-Felaay - 16
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
48 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2008 um 11:21 Uhr

beste auto langborini

-Felaay - 16
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
48 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2008 um 11:22 Uhr

oder ??
shotme - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
773 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2008 um 11:22 Uhr

lecker :D

Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 16:15 Uhr

Zitat von -Felaay:

beste auto langborini
was ist ein langborini???
die italiener sollen pizze backen aber keine autos bauen. ist meine meinung

Traue nie dem Koch :D

Lothii - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
573 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

die italiener sollen pizze backen aber keine autos bauen. ist meine meinung


dann sind deiner meinung nach spanier keine sonnenmenschen und französinen sehen net geil aus :-D
mein gott du hast keine ahnung sorry aber is so ;-)
italienische autos und damit natürlich ferrari und lamborghini (ok über fiat lässt sich jetzt streiten) sind der inbegriff schöner, schneller und technisch auf dem höchsten stand bassierter autos
es mag zwar sein das das design nicht jeden anspricht, aber die technik is vom feinsten
und wenn du schon so auf deutsche genauigkeit stehst solltest du vlt. mal wirklich ruhig sein, weil ein (sehr guter deutscher) sportwagen, der audi R8 hat ein getriebe von lamborghini verbaut ;-)
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:21 Uhr

Zitat von Lothii:


und wenn du schon so auf deutsche genauigkeit stehst solltest du vlt. mal wirklich ruhig sein, weil ein (sehr guter deutscher) sportwagen, der audi R8 hat ein getriebe von lamborghini verbaut ;-)


Naja...nicht zu vergessen die Tatsache dass Lambo wiederum mittlerweile Audi gehört und damit die Ressourcen zur Getriebeentwicklung oder vielleicht5 sogar die Entwicklung selber doch wieder von Audi ;-)

Dass Hohelied auf die "italienischen Autos" ist ja schön und gut, ich bin von denen auch begeister,Aber denk mal daran dass Du hier auch nur die klassischen Sportwagen-Manufakturen aufzählst, von denen es in Italien nun mal gleich mehrere hat.Wenn Du Autos allgemein vergleichen willst musst Du den Vergleich zwischenden Massenherstellern ziehen, also Fiat, Lancia, Alfa etc...Die Sportwagenhersteller sind in ihrer Art natürlich einzigartig, aber diese exclusive Gruppe mal kurz als das allgemeine italienische Auto zu sehen find ich schwer übertrieben.
Live_sucs
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
66 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 18:44 Uhr

coooool

ich auch

ZineQ - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
55 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2009 um 16:43 Uhr

am anfang war ich begeistert von der idee das porsche einen 4 türer baut der es dann mit dem cls von mercedes aufnehmen soll doch irgendwann bin ich auf einem rastplatz einem erlkönig begegnet der wie sich rausstellte der Panamera war und seit dem bin ich nicht mehr begeistert davon weil er wirklich aussieht wie ein langer 911 mit 4 türen obwohl er nur motor und getriebe mit ihm teilt

da gefällt mir der konkurrent ASton Martin Rapide besser
der wirkt von der form her stimmiger
Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2009 um 16:53 Uhr

Zitat von ZineQ:

am anfang war ich begeistert von der idee das porsche einen 4 türer baut der es dann mit dem cls von mercedes aufnehmen soll doch irgendwann bin ich auf einem rastplatz einem erlkönig begegnet der wie sich rausstellte der Panamera war und seit dem bin ich nicht mehr begeistert davon weil er wirklich aussieht wie ein langer 911 mit 4 türen obwohl er nur motor und getriebe mit ihm teilt

da gefällt mir der konkurrent ASton Martin Rapide besser
der wirkt von der form her stimmiger


Ne... der Panamera hat die Cayennemotoren und Geriebe. Mit dem 911 hat er sehr wenig gemeinsam.

Der Aston wiederum basiert wirklich auf dem DB9 ;-)

Ich finde die Front und die Seitenlinie vom Panamera genial. Nur das Heck ist irgendwie so Rucksackmäßig.... mag ich irgendwie nicht.
Aber auf jeden Fall haben sie die 911-Form perfekt auf einen 4-Türer transferiert
ZineQ - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
55 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2009 um 16:57 Uhr

Zitat von Reyell:

Zitat von ZineQ:

am anfang war ich begeistert von der idee das porsche einen 4 türer baut der es dann mit dem cls von mercedes aufnehmen soll doch irgendwann bin ich auf einem rastplatz einem erlkönig begegnet der wie sich rausstellte der Panamera war und seit dem bin ich nicht mehr begeistert davon weil er wirklich aussieht wie ein langer 911 mit 4 türen obwohl er nur motor und getriebe mit ihm teilt

da gefällt mir der konkurrent ASton Martin Rapide besser
der wirkt von der form her stimmiger


Ne... der Panamera hat die Cayennemotoren und Geriebe. Mit dem 911 hat er sehr wenig gemeinsam.

Der Aston wiederum basiert wirklich auf dem DB9 ;-)

Ich finde die Front und die Seitenlinie vom Panamera genial. Nur das Heck ist irgendwie so Rucksackmäßig.... mag ich irgendwie nicht.
Aber auf jeden Fall haben sie die 911-Form perfekt auf einen 4-Türer transferiert


ich hab was dazugelernt
das ist selten
respect
ich verbeuge mich vor dir XD

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -