Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

"oldtimer" wieder fit machen

  -1- -2- vorwärts >>>  
m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:41 Uhr

wir haben nen alten bmw 3,0l CS der schon seit 10 jahren ausser betrieb ist. ich hab mir überlegt was
man alles tun müsste um die kiste mal wieder fit zu machen?
also der wagen steht nicht auf den rädern, und die achsen sind entlastet.. das erste was mir spontan
eingefallen ist wäre sozusagen ein großer kundendienst, also das wechseln aller betriebsflüssigkeiten
(motoröl, kühlwasser, benzin ist sicher auch schlecht, getriebeöl, bremsflüssigkeit), filter und
dichtungen (kraftstofffilter, luftfilter, ölfilter)..


..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

Soulguard - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:47 Uhr

Gute Idee aber hast du schon Probiert ob er anspringt ????
nicht das ihr alle Flüssigkeiten wechselt und merkt mist der Funzt garnet xD des wäre Ärgerlich ......aber falls er noch läuft mal alles auffüllen vorher vllt noch auf die Hebebühne von deiner gewünschten Werkstatt nehmen und mal durchschauen ob i-welche Leitungen eingerostet sind oder ob er i-wo Löcher, Ect... hatt


Between Heaven and Hell

Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:49 Uhr

Ja würd ich auch sagen. Und evtl. gleich neue Zündkerzen reinmachen. Vorallem aber schauen ob es ein Motor mit Zahnriemen ist. Falls ja wechseln. Die sind nämlich gerne mal brüchig wenn sie länger stehen.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2008 um 20:52 Uhr

Zitat von m_:

wir haben nen alten bmw 3,0l CS der schon seit 10 jahren ausser betrieb ist. ich hab mir überlegt was
man alles tun müsste um die kiste mal wieder fit zu machen?
also der wagen steht nicht auf den rädern, und die achsen sind entlastet.. das erste was mir spontan
eingefallen ist wäre sozusagen ein großer kundendienst, also das wechseln aller betriebsflüssigkeiten
(motoröl, kühlwasser, benzin ist sicher auch schlecht, getriebeöl, bremsflüssigkeit), filter und
dichtungen (kraftstofffilter, luftfilter, ölfilter)..


Hat man den 10 Jahre lang den garnicht mehr gestartet? Wenn nicht, erstmal per Hand den Motor 3-4 Umdrehungen drehn. Katte oder Zahnriemen? Das Öl kannst drinen lasen für den 1.Versuch, Getriebeöl und Kühlwasser auch. Allderdings nach 15 Minuten Warmlaufphase wieder abstellen. Nichthoch drehn, wenn dann nur ständiges Gas geben, also zb. 2500U/min halten ;-)

Und dann irgendwann mal Flüssigkeiten wechseln, bzw. Motor überholen, je nach Km-Zahl.

Vergaser ist das doch noch oder?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Soulguard - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:51 Uhr

Zitat von Motojoe:

Ja würd ich auch sagen. Und evtl. gleich neue Zündkerzen reinmachen. Vorallem aber schauen ob es ein Motor mit Zahnriemen ist. Falls ja wechseln. Die sind nämlich gerne mal brüchig wenn sie länger stehen.


Jop hat er recht ....halt mal des Komplette auto mal richtig durchchecken =)
wird best cool XD muss dann mal schreiben ob was Fehlt oder ob was Kaputt is vllt könnma ja Helfen ^^

Between Heaven and Hell

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:52 Uhr

stimmt zahnriehmen wird porös, und zündkerzen klingen auch logisch, danke danke.. ich kann doch
den motor jetzt nicht einfach nach 10 jahren laufen lassen :-)

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:54 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von m_:

wir haben nen alten bmw 3,0l CS der schon seit 10 jahren ausser
betrieb ist. ich hab mir überlegt was
man alles tun müsste um die kiste mal wieder fit zu machen?
also der wagen steht nicht auf den rädern, und die achsen sind entlastet.. das erste was mir
spontan
eingefallen ist wäre sozusagen ein großer kundendienst, also das wechseln aller
betriebsflüssigkeiten
(motoröl, kühlwasser, benzin ist sicher auch schlecht, getriebeöl, bremsflüssigkeit), filter und
dichtungen (kraftstofffilter, luftfilter, ölfilter)..


Hat man den 10 Jahre lang den garnicht mehr gestartet? Wenn nicht, erstmal per Hand den Motor
3-4 Umdrehungen drehn. Katte oder Zahnriemen? Das Öl kannst drinen lasen für den 1.Versuch,
Getriebeöl und Kühlwasser auch. Allderdings nach 15 Minuten Warmlaufphase wieder abstellen.
Nichthoch drehn, wenn dann nur ständiges Gas geben, also zb. 2500U/min halten ;-)

Und dann irgendwann mal Flüssigkeiten wechseln, bzw. Motor überholen, je nach Km-Zahl.

Vergaser ist das doch noch oder?

hab den wagen selber noch nicht gesehen der steht in ner tiefgarage hier in der nähe, werd ich jetzt
dann aber bald mal machen..
danke für deine tipps!

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 20:54 Uhr

Zitat von m_:

stimmt zahnriehmen wird porös, und zündkerzen klingen auch logisch, danke danke.. ich kann doch
den motor jetzt nicht einfach nach 10 jahren laufen lassen :-)


Auf den Zahnriemen achten, alles andere sollte passen.
Zündkerzen tauschen war noch nie von Nachteil :-)

Wir haben unseren R6 Opel Motor auch imemr wieder angemacht...sorfot ohne Porbleme. 2,5L 90PS Vergaser

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2008 um 21:01 Uhr

müsste ein 3liter 6zylinder vergasermotor mit 180PS drin sein.. aber wie gesagt ich hab das auto vor
7-8 jahren das letzte mal gesehen, damals hab ich mich noch für andere dinge interessiert :-D

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 21:15 Uhr

Vllt. ist es ja ein e24 630 CS mit 187PS :-)

Ist ein M30 Motor, sollte Kette haben ;-)

Ein 635 CSL steht gerade bein Stahlgruber in Ulm

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 21:38 Uhr

alter 6er wurde bereits verkauft :-D

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 22:03 Uhr

Hmm,
Ich kann dir raten das Öl an Ort und Stelle zu wechseln, das ist bestimmt zäh wie Honig.
Wenn du den so startest verteilst das nur wieder im Motor. Mit dem neuen Öl dann ohne Kerzen erstmal ne Weile durchorgeln bis er Öldruck hat. Vorher natürlich mal nen allgemeinen Elektrik Check nicht das dir das Ding abfackelt sobald du die Zündung anmachst.

Desweiterenb ist zu hoffen das in der TG in der das Ding steht genügend Belüftung ist sonst wirst ne Familien Packung Schimmel ex brauchen

einfach Corrado....

Loichtstab - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 22:09 Uhr

Also ich wuerde auch alles tauschen was mit "-Gummi" oder "-Manschette" aufhoert. ich kann dir, ohne werbung machen zu wollen, das Forum www.bmw-syndikat.de nur ans Herz legen. der 3.0 CS is so schoen, an mir ist letztens in Ulm vorbeigefahren und mir ist ganz warm ums Herz geworden :)

Nichtskoennen stets durch extremes Auftreten kompensieren!

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 22:39 Uhr

Zitat von Loichtstab:

Also ich wuerde auch alles tauschen was mit "-Gummi" oder "-Manschette" aufhoert. ich kann dir, ohne werbung machen zu wollen, das Forum www.bmw-syndikat.de nur ans Herz legen. der 3.0 CS is so schoen, an mir ist letztens in Ulm vorbeigefahren und mir ist ganz warm ums Herz geworden :)


Ölwannendichtung und Ventildeckeldichtung auch tauschen? Wenn ja, dann kannst du gleich den motor ausbauen und die ganzen Gummischläuche erneuern.
Falschluft ist da sicherlich nicht ausgeschlossen, aber töten den Motor auch nicht. Die WDR´s der Kurbelwelle muss man auch nach 10 Jahren nicht gleich austauschen.

Zitat von MPU:

Hmm,
Ich kann dir raten das Öl an Ort und Stelle zu wechseln, das ist bestimmt zäh wie Honig.
Wenn du den so startest verteilst das nur wieder im Motor. Mit dem neuen Öl dann ohne Kerzen erstmal ne Weile durchorgeln bis er Öldruck hat.


Wenn das Öl so Zah wie Honig ist, lässt es sich nicht gut wechseln, nich tumsonst sollte der Motor leicht warm sein beim Wechsel. Und zah ist bei einem so alten Motor nicht mal so schlecht, da gabs weder das 10w40 noch das 0w10.
Öl hält sich verdammt lange.
Wie gesagt, Kerzen wechseln und dann paar mal durchdrehn mit der Hand. Kette hatter glaub ich. Schau lieber nach. Kann natürlich ein weilchen dauern bis der kommt, nicht jeder Vergaser springt nach 10 Jahren super wieder an.

Die Motoren haben so ein großes Spiel, da würde sogar Getriebe Öl durchpassen.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 22:52 Uhr

graue theorie Ede....

Das Öl iss jetzt in der Ölwanne, schließlich hatte es 1ß jahre Zeit dahinzufliessen.



einfach Corrado....

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 22:59 Uhr

ich werds auf jeden fall durch neues ersetzen bevor ich den motor starte..

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -