Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Rostentfernung und Lackierung @ Auto

meMPhiS2k - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:06 Uhr

Grüß Gott! Meine Kiste hat an beiden Radläufen Roststellen, die ich gerne entfernen lassen will. Jemand paar gute Tipps auf Lager, wie ich das selber mache oder wo ich das günstig machen lassen kann? Gerne auch von Privat.

Danke & Grüß
m2k
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2008 um 10:16 Uhr

http://www.karosserie-rammensee.de/


Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:17 Uhr

also entrosten ist kein ding!
lackieren würde ich vom fachmann machen lassen!
danach sieht es auch wieder gut aus!

Furre!!!!!!!!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:22 Uhr

ich spiel mit dem gedanken das ganze per ATU smart repair machen zu lassen - irgendjemand erfahrungen damit?

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

meMPhiS2k - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2008 um 10:48 Uhr

@werschaf: Erfahrung nein aber wenn Du Zeit und Lust hast (und das selbe Rostproblem) können wir uns zusammen an einem WE gegenseitig aushelfen. Im Baumarkt gibts den dafür nötigen Kram (Grundierung, Klarlack) sonst immer in zu großen Mengen .. so kommen wir günstiger weg und lernen was ;-))

edit: vorausgesetzt wir kriegen das mit einer guten Anleitung hin -fg-
Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 11:57 Uhr

Zitat von werschaf:

ich spiel mit dem gedanken das ganze per ATU smart repair machen zu lassen - irgendjemand erfahrungen damit?

Also ich hat mal nen kleinen Schrammen in der tür mit ner kleinen Delle!
Jetzt siehts aus wie neu wieder!
Mein nachbar hats lackiert...!
wenn ihr wollt kann ich das euch auch machen!


Furre!!!!!!!!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 11:59 Uhr

Zitat von meMPhiS2k:

@werschaf: Erfahrung nein aber wenn Du Zeit und Lust hast (und das selbe Rostproblem) können wir uns zusammen an einem WE gegenseitig aushelfen. Im Baumarkt gibts den dafür nötigen Kram (Grundierung, Klarlack) sonst immer in zu großen Mengen .. so kommen wir günstiger weg und lernen was ;-))

edit: vorausgesetzt wir kriegen das mit einer guten Anleitung hin -fg-


also wenn du am basteln interessiert bist und erfahrung sammeln willst, hätt ich dir da was:
ich bastel nämlich zur zeit an den wochenenden an meinem auto rum und könnt beim tausch von kofferraumdeckel, motorhaube und kotflügeln etwas hilfe gebrauchen.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 12:03 Uhr

ich bin nicht an nem high-end-finish interessiert - wie das aussieht ist erstmal jacke weil das auto nächstes jahr sowieso zum komplettlackieren geht - mir gehts ums winterfest machen, damit die vorhandenen roststellen nichtt wuchern.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

meMPhiS2k - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 16:26 Uhr

@werschaf:
Nuja, als praktische Aushilfe wollte ich nicht enden. Zumal außer handwerklichem Geschick wohl keine großartige Arbeit auf Dich zukommt...
pxrider - 112
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
16 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2008 um 02:04 Uhr

Mit Fertan die roststellen behandeln...das zeug wirkt wunder...
und dann einfach mit grundierung bzw Lacknachbehandeln...
Finger weg von sachen Hammerit oder co
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -