Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Transistor

Marcello94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2008 um 10:36 Uhr

Kann des irgend jemand erklären ich hab des grad in der Schule und unser Lehrer kann des gar nicht Erklären.
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 10:46 Uhr

Transistor = gesteuerte Stromquelle... gibt verschiedene Sorten... Bipolar, CMOS usw... je nach einsatzgebiet... ihr macht wahrscheinlich Bipolar... oder?
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 11:03 Uhr

Ich würd mal bei Wikipedia nachschauen. Das ganze Prinzip zu erklären wär ein bisschen viel für hier.
Oder gibts spezielle Fragen?

*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

mcsuperbusen - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
176 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 11:31 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich finde damit wird es recht deutlich... =)
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 11:36 Uhr

Zitat von mcsuperbusen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich finde damit wird es recht deutlich... =)

fürn Bipolar halt ;-)
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 14:30 Uhr

Was ist überhaupt die Frage?
Wie ein T. funktioniert?
Wie er aufgebaut ist?
Wie man ihn herstellt?


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Solidity - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 21:01 Uhr

Mit 14 interessiert ihn wohl nur die Funktionsweise im Groben.

Wikipedia hat hierzu mal wieder ziemlich viel HIER

Ein Transistor ist im Prinzip einfach ein Schalter (An, Aus) der elektrisch angesteuert wird. D.h. mit einem Steuerstrom bzw. einer Steuerspannung sagste dem Bauteil ob es nun leiten soll (Schalter geschlossen) oder nicht leiten soll (Schalter offen).

Falls dich interessiert wie es im Speziellen funktioniert, frag einfach nochmal nach. Wäre schade wenn wir hier umsonst über Ladungsträger, Dotierungen, p-Kanäle, n-Kanäle etc. schreiben und es weit über den Lehrstoff hinaus geht.

MfG
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2008 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2008 um 22:25 Uhr

Transistor

Ist da sehr gut erklärt!


Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Marcello94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 19:49 Uhr

Danke ich glaub ich habs jetzt verstanden. :daumenhoch:
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -