Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ascona 400 wer kennt das Auto und wie findet ihr es?

kartqueen_w - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
237 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 20:20 Uhr

Also ich finds eifach geil! Okay ich kenn des Auto nur alls Rennauto und dem entspächent abgstimmt vorallem sind die sau tauer!
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 20:55 Uhr

Hier ist so ein Ascona 400.
Vorallem die technischen Daten waren für diese Zeit damals, als der Ascona 400 gebaut wurde, top.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Jumbo84 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 20:58 Uhr

Wer kennt den Ascona nicht?
kartqueen_w - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
237 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 21:15 Uhr

So Leute die das Auto net kennen gibts leider? Mein Vater hat so einen wie auf dem bild nur mit blauen streifen sau geil des Auto und nicht nur damal waren die Technischn Daten Top sonder au heute isch der Acona als rennauto richtig geil!
kartqueen_w - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
237 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2005 um 21:27 Uhr

Nur bei dem Auto ist das Problem die Teile ! Sie hätten ja von dem Auto 400 Bauen wollen haben sie ja nicht es gab nur 160 Stück und davon gibts jetzt noch genau 85 Stück!
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2005 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2005 um 13:52 Uhr

Wenn man bedenkt, dass Walter Röhrl 1982 mit dem Ascona 400 sehr erfolgreiche war...bevor er zu Audi gewechselt ist! Habe übrigens eine sehr interessante Seite für 400er Freunde gefunden (mit Teilemarkt usw.)

-> Das ist ein Link

Den habe ich mal bei 'ner Youngtimer Trophy auf'm Nürburgring gesehen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Es gab übrigens auch einen Manta 400...auch sehr lecker!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Downfire - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2005 um 22:42 Uhr

Na ja ist halt ein Opel...

Hifi ist eine Lebenseinstellung

Stefan24 - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
137 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 11:29 Uhr

Ich finde es über Google, da gebe ich dann den Suchbegriff ein... ;-)


Sitzen 5 Musiker und 1 Schlagzeuger in einer Kneipe.... ;-)

SaberRider - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
37 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 11:47 Uhr

Doch, nettes Vehikel.
Ich bin hier in Senden vor kurzem ausm Marktkauf gestiefelt und hab auch fast meinen Augen nicht getraut. Da stand doch tatsächlich die Irmscher Evo-Version vom Omega. Sah aber leider ziemlich mitgenommen aus das Baby. Da gibts doch meines Wissens auch nur noch ne Hand voll... Ich hab dann so ne viertel Stunde gewartet; wollt mit dem Besitzer labern. Der is aber leider nicht gekommen...
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 11:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2005 um 12:23 Uhr

Zitat:

Na ja ist halt ein Opel...


Blaaaa! :-(

Ich bin zwar kein Opel-Fan, trotzdem sind solche Kommentare doch wirklich überflüssig?

Zitat:


Doch, nettes Vehikel.
Ich bin hier in Senden vor kurzem ausm Marktkauf gestiefelt und hab auch fast meinen Augen nicht getraut. Da stand doch tatsächlich die Irmscher Evo-Version vom Omega. Sah aber leider ziemlich mitgenommen aus das Baby. Da gibts doch meines Wissens auch nur noch ne Hand voll... Ich hab dann so ne viertel Stunde gewartet; wollt mit dem Besitzer labern. Der is aber leider nicht gekommen...


Hehe...Tja, der EVO 500 konnte einem schon das Fürchten lehren! Ebenso wie dieser "unscheinbare" Kollege:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Hab auch noch irgendwo einen Testbericht des Lotus Omega rumliegen!

Zitat:

In der Tat sind die Leistungsdaten des Lotus Omega auch heute noch absolut beeindruckend. Die GM-Tochter Lotus hat das Basismodell des Omega 3000 24V grundlegend überarbeitet. Der Hubraum des Motors wurde auf 3,6 Liter vergrößert und der Motor zur optimierten Beatmung mit zwei Garett T25 Turboladern ausgestattet. Das Ergebnis waren 377 DIN-PS Leistung mit einem maximalen Drehmoment von 557 Nm bei 4.200 U/min.


Der oben abgebildete Omega ist übrigens zu verkaufen:
(Einer von angeblich 500 Stück (oder waren es eher 1000?)

Das ist ein Link

Noch eine interessante Seite für alle EVO und LOTUS Fans:

Das ist ein Link

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -