Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Schaltplan

<<< zurück   -1- -2-  
OMD14 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2008 um 21:09 Uhr

Mich würde die Lösung mal interessieren!
MfG
1Strupi - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2008 um 21:33 Uhr

Zitat von DevilishBill:

teils kann ich dir helfen Motor is ein kreis mit M in der Mitte
schalter ist ein stric leicht nach oben einen gerade fast drunter

Das ist ja gut jetzt weiß man schon viel mehr ich denk Schaltzeichen werden nicht das Problem sein das Problem is doch ehr die Technik die dahinter steckt nen Schaltzeichen zu zeichen schaft nen kind im Kindergarten
1Strupi - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2008 um 21:56 Uhr

Zitat von Lidl-Romeo:

Hallo kann mir mal bitte jmd helfen..
Ich muss für die schule einen Schaltplan machen
Der Lehrer hat gesagt eine Motorenumpolung mit 2 Motoren und 4 Schaltern..
Wer miir da weiter helfen kann soll sich mal biite melden..
Danke..

Viel zu wenig angaben was ist mit ob die Motoren in die gleiche richtung laufen müssen oder gegengesetzt gleichzeitig oder getrennt gesteuert weil wenn sie gleich laufen sollen und in Reihe geschalten sind is das ja wohl mit logischem denken zu erklären
dann wird nämlich der eine Stromkreis in 2 einzelstromkreise geteiltwobei im 2 schalter einen stromkreis schließen und den anderen öffen so das der strom immer nur in einne richtung fließt und kein kurzschluss entsteht so gesehen hast du dann jeweils 2 schalter auf der plus und 2 auf der minus seite wenn mann nun die richtigen schalter betätigt kann der strom einmal von der einen seite bei den anderen schaltern von der anderen seite fließen
Ohne Zeichnung is das schwer zu verstehen habs mir auch kurz aufgezeichnet bin nur zu faul die zeichnung rein zu stellen

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2008 um 06:34 Uhr

Satzzeichen dauern zwar furchtbar lange zum schreiben, aber damit würde vielleicht jemand deinen riesen Satz auch wirklich lesen und kapieren.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

bubihans - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
209 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:43 Uhr

Zitat von 1Strupi:

angaben was ist mit ob die Motoren

rechtschreibung? :-)

Frechheit siegt immer!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -