Geschrieben am: 24.09.2008 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Solidity: Japs, das mit der Wärmeisolation war mir klar, aber müsste nicht ein höherer Wärmewiderstand auch eine bessere Schallisolation mit sich bringen?
Aber gut, dass sichs anderweitig geklärt hat.
Nunja... jaein.
Wärmeisolation beschreibt einen Wert. Wie gut es einfach Wärme isoliert.
Aber Schallisolation kann ja im Tieffrequenten oder Hochfrequenten Bereich sein, und dort reagiert des auch anderst. Sprich es entsteht nicht nur ein Wert, sondern eine frequenzabhängige Kurve. Daher habe ich auch nach dem k-Wert möglichst frequenzspezifisch gefragt.
Klar gibt es schon parallelen zwischen Wärme und Schallisolation,.. aber nur teilweise.
http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com
|