Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Umlackierung Motorrad

  -1- -2- vorwärts >>>  
Fressbeutel - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:31 Uhr

Hey ich will mir eine Suzuki Bandit kaufen hab ein top angebot gefunden find aber die farbe potthälich weiß jemand zufällig was so ene umlackierung ganz ungefähr kostet,
ich hab nämlich gar keine vorstellung davon was es kosten könnte.

danke im vorraus
SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:33 Uhr

ich denke du kannst ungefähr mit 500 EUR rechnen ;-)

+ / - 200 EUR sag ich mal ;-)

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

Fressbeutel - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:35 Uhr

Zitat von SIDO-MASKE-X:

ich denke du kannst ungefähr mit 500 EUR rechnen ;-)

+ / - 200 EUR sag ich mal ;-)


nur aus interesse, woher weißt du das?

danke!!!

ps: -200 wäre eindeutig besser ^^
Carharrt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2231 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:36 Uhr

Also wenn es schön sein soll um die 800 Groschen^^
t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:36 Uhr

ach... schleif die farbe ab.. mach ne grundierung und dann mattschwarz drauf!! kommt kool :-) und is auch ned teuer =)

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Fressbeutel - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:38 Uhr

Zitat von t-lo_89:

ach... schleif die farbe ab.. mach ne grundierung und dann mattschwarz drauf!! kommt kool :-) und is auch ned teuer =)


bei meinem roller sah des selbstgemachte nicht schlecht aus aber bei meinem motorrad solls schon ordentlih aussehen, ok danke hab jetzt mal so ein ungefähres wissen

dankeschön jungs ;-)
SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:39 Uhr

Zitat von Fressbeutel:

Zitat von SIDO-MASKE-X:

ich denke du kannst ungefähr mit 500 EUR rechnen ;-)

+ / - 200 EUR sag ich mal ;-)


nur aus interesse, woher weißt du das?

danke!!!

ps: -200 wäre eindeutig besser ^^


ich schätz das mal anhand dem auto von meinem bruder...der hat da fürs lackieren ungefähr 1000 EUR gezahlt...und da das motorrad ja nicht wirklich so viele schichten hat wie ein auto denke ich mal die hälfte + / - 200 EUR ;-) ....hab grade auch mal gegoogelt....

da schreiben einige das du es auch einfach selber machen kannst ;-)


sowas hier ungefähr:

Zitat:

Falls du niemanden kennst der eine Pistole hat kannst du es auch selber mit der Spraydose machen. Falls du dich nicht drübertraust kannst du sicher etwas sparen, wenn du die Teile vorher schon schleifst.

Zuerst mit groben Papier, dann mit ganz feinem, nassen Papier abschleifen. SDann kommt eine Grunddierung drauf, anschliessend der Lack in mehreren Schicht und abschliessend noch 3-4 Schichten Klarlack.
Wenn du dem Klarlack Silberspäne beimengst erhälst du einen schönen Metalliseeffekt(Geschmackssache)


und anscheinend bist du gut mit 100 EUR dabei wenn du das alles selber machst ;-) aber es sieht dann eben nicht so professionell aus ;-)

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:40 Uhr

naja.. am besten fragst mal selber nen lackierer was es so kostet... und evtl halt ohne rechnung ;-)

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Fressbeutel - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:43 Uhr

jo ok alles möglichkeiten ih schau mich um

also dankeschön

seeeervuuuuuss!!!
SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 15:53 Uhr

Zitat von Fressbeutel:

jo ok alles möglichkeiten ih schau mich um

also dankeschön

seeeervuuuuuss!!!


kein problem :winker:

TU'ler helfen doch gerne mit TU'ler ^^ ....

sogar manchmal produktiv ;-)

siehe dieser thread hier :-D

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

vlow - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2003
86 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 16:33 Uhr

also meine fresse, jetzt muss ich schonmal meckern hier, über beziehungen und wenn die farbe
selber hast kommste vllt auf 800 euro, aber niemals wenn des teil zum lackierer stellst und sagst
mach mal!

und 1000 euro fürn auto lackieren is auch mal der hammer, würd mich interessieren wie der wagen
aussieht grad mit staubeinschlüssen im lack

ganz wichtig, zahl liebr 200euro mehr und lasses gescheit machen, das allerschlimmste ist wenn
irgendwo staub im lack hast, oder noch schlimmer nasen / läufer!

www.magsters.de // your serious dealer

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2008 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2008 um 15:46 Uhr

Wenn du sie fahren willst bis zum bitteren Ende.. ok.
Aber wenn du vorhast sie gebraucht zu verkaufen - lieber lassen.
Selbst wenn es belegbar mit Rechnung von einem professionellen Lackierer gemacht ist wirkt sich das deutlich negativ auf den Wert aus. Solltest du Dir auch für Dich selbst überlegen.. Die verwenden immer mehr Salz auf den Straßen, zum Teil kommt das bei Regen noch im späten Frühjahr zu Tage. Wenn das nicht gescheit gemacht ist fängt es halt hier und da zu rosten an...

Nen Bandit-Fahrer dürfen paar Euro hin oder her eh nicht jucken =) Ist ja nicht gerade sparsam der Hobel..

Hello Dave..

Fressbeutel - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2008 um 20:04 Uhr

Zitat von Computername:

Wenn du sie fahren willst bis zum bitteren Ende.. ok.
Aber wenn du vorhast sie gebraucht zu verkaufen - lieber lassen.
Selbst wenn es belegbar mit Rechnung von einem professionellen Lackierer gemacht ist wirkt sich das deutlich negativ auf den Wert aus. Solltest du Dir auch für Dich selbst überlegen.. Die verwenden immer mehr Salz auf den Straßen, zum Teil kommt das bei Regen noch im späten Frühjahr zu Tage. Wenn das nicht gescheit gemacht ist fängt es halt hier und da zu rosten an...

Nen Bandit-Fahrer dürfen paar Euro hin oder her eh nicht jucken =) Ist ja nicht gerade sparsam der Hobel..


ja hast eigentlich schon recht mich ahts nur mal interessiert!!! ^^ danke an alle
Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 04:11 Uhr

Also erstmal ist die Bandit immer noch als sparsames Motorrad anzusehen - was Versicherung und sonstige Nebenkosten angeht!

Mit der Lackiererei - mach nix selbst! Lass das nen Fachmann erledigen wenn du es unbedingt willst!
Erstens sieht das Ergebnis dementsprechend aus, zweitens müssen beim Motorradlack andere Zusatzstoffe in den Lack (Weichmacher, etc) da der sonst bei Vibrationen gern abzuröckeln beginnt! Da sollte man schon Ahnung von haben!

Allgemein rate ich auch von einer Umlackierung ab, wegen des oben genannten Arguments des Wiederverkaufens...es sei denn du hast eh schon nen Lackschaden - da kommt ne Komplettlackierung im Verhältnis meist billiger und besser als Teillackierungen!
Hab meine Maschine gelegt und hätte für Teillackierungen ca. 600 hinblättern müssen - für ne Volllackierung nur 1000, allerdings hätte ich bei beiden Angeboten die Schleif- und Spachtelarbeiten selbst machen müssen!
Da mein Bock eh schon alt ist hab ich selber zu Polyesterharz und Spraydose gegriffen - sieht net nur Scheisse aus, sondern reißt auch überall wieder...

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Buba51 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
739 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2008 um 00:22 Uhr

Zitat von Fressbeutel:

Zitat von SIDO-MASKE-X:

ich denke du kannst ungefähr mit 500 EUR rechnen ;-)

+ / - 200 EUR sag ich mal ;-)


nur aus interesse, woher weißt du das?

danke!!!

ps: -200 wäre eindeutig besser ^^




Dann musst den Lackierer aber echt gut kennen.... :-D

Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD

Voltago - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1125 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 17:13 Uhr

ich hab bei meiner 500 steine fürs umlakieren gezahlt runtergehandelt von 700

Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -