Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

autoanlage

<<< zurück   -1- -2-  
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2008 um 10:37 Uhr

seit wann hat die leistung der lichtmaschine mit der maximalen leistung der anlage was zu tun?

die batterie, die dazwischen hängt, ist meist der limitierende faktor. und btw sinds dann keine 416A (das wäre es nur bei 100% Wirkungsgrad) sondern deutlich über 600A.

Naja aber 5kW im Auto wäre schon sehr heftig, da würde mehr passieren als dass deine Heckklappe wackelt.

Aber mal klartext: Du musst DÄMMEN, Mit Bitumenmatten, Brax eXvibration, usw usf ... da können locker auch mal 200kg an Dämmung zusammenkommen, bei einer Ordentlichen Anlange.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
42 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2008 um 17:33 Uhr

Der Threat ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich muss jetzt mal mein Senf dazugeben, weil mich dieses ewige "Viel watt --> ganz laut --> Genital vergrößerung" total aufregt.

Erstmal zum klarstellen, die Watt Zahl (selbst rms) sag gleich garnix darüber aus wie Laut es ist!

Was bringen dir 5000 Watt wenn dein Lautsprecher nur 80db 1w/1m hat?

Als Info, um 3 db mehr zu erreichen wird doppelt soviel leistung benötigt heißt:

1 w 80 db
2 w 83 db
4 w 86 db
8 w 89 db
16 w 92 db
32 w 95 db
64 w 98 db
128 w 101 db
256 w 104 db
512 w 107 db
1024 w 110db
2048 w 113 db
4096 w 116 db

116 db sind zwar schon recht laut, aber ich kenne Subwoofer die bereits bei 800 Watt 130db schaffen ;-)

btw: ein ordentlicher Lautsprecher ist bei 1 Watt bereits so laut wie das obere Beispiel bei 400 Watt.

Also was lernen wir daraus, Watt hat nix mit der Lautstärke eines Lautsprechers zu tun.

Immer darauf achten wieviel db der Lautsprecher bei 1 Watt in 1 Meter entferhnung hat.
Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2008 um 23:19 Uhr

Zitat von Adidas_F50:

Zitat von Beckslemon:

weniger aufdrehen? -.-

nix da muss schon ordentlich bass haben


jopp damit man nachts schön die polizei ärgern kann und die sirene nemme hört oder wenn du scheiße fährst die hupenden autos hinter dir ... ach was laber ich für ein käs wahrscheinlich hörst nicht mal den aufprall wenn dir jemand hinten drauf heizt ... manno man ... deine fahrbegleitung tut mir echt leid ... 5000watt :-D so ein schwachsinn ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

Celle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 00:32 Uhr

Ich frag mich ob er sein Auto an der Steckdose betreibt?
Das muss ich mir mal anschauen!
Ich hab gerade mal 320 Watt RMS und das reicht vollkommen!

Furre!!!!!!!!

Timeslice - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
209 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 13:05 Uhr

Es kommt drauf an wofür man soviel watt braucht und was für ein auto man hat! In nem Lupo braucht man nicht so viel Leistung wie z.b. in nem Passat um die selbe Lautstärke zu erreichen. Und wenn man auf db Drags geht kann man nie genug Leistung haben.

Fire It Up!

Jaybe - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
149 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 11:42 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von Adidas_F50:

hab mal ne frage :
hab eine anlage in meinem vw polo mit 5000 watt ... naja is schon ordentlich für so n kleines auto aber die gane kofferraumklappe wackelt wenn ich aufdreh

was kann ich da dagegen machen ??


5000w ... :totlacher:

schau mal auf die rms oder sinus leistung und nicht max. oder pmpo oder sowas...
5000w wären ja 420A an 12v....

DAS musst du mir zeigen, wo da 5000w DAUERLEISTUNG rauskommen..

achja.. zu deinem problem weiß ich leider auch keine idee.. :nixblicker:


Du weisst ja nicht wieviele Autobatterien er im Kofferraum parallelgeschalten hat xD

Also ich hab nen Bandpass mit 250W, da wackelt auch die Heckscheibe, auch das Gaspedal und das Display des Radios virbiert. Glaub der Threadersteller hat nicht wirklich ne Ahnung oO
5000W, jo, Musikleistung ;-) bestimmt hat er nicht mal einen Kondensator ;-)
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2008 um 00:11 Uhr

Naja ich hab auch keine Ahnung was meine Anlage an RMS Leistung hat, die Box hat 2x 1500W Maximal Leistung und die Endstufe ( Ja ne billige ) insgesamt 3000W Maximal Leistung an 4 Känälen, wovon ich jeweils 2 gebrückt habe für den Woofer.

Scheiss egal wie viel sie wirklich bringt, es ist mehr als genug, wenn ich mein Radio halb aufreh hält man es schon kaum noch aus, so heftig drückt der Bass gegen das Ohr, und auch wenn man weiter aufdreht übersteuert nix ...

Als Kondensator hab ich einen mit 1,2F im Einsatz, denke ich mal sollte genug sein ^^

Ich kann allerdings sagen, billige Car Hifi Hardware kann sich durchaus sehen lassen, wenn man nicht gerade Wert auf den allerfeinsten Klang legt, aber wer tut das im Auto schon, wo man eh zig Nebengeräusche hat.

Ich merks halt vor allem im Spritverbrauch, die Anlage frisst auf 100km mindenstes 1 Liter mehr, obwohl sie meistens nicht besonders aufgedreht wird.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2008 um 11:14 Uhr

Zitat von cEoN:

Naja ich hab auch keine Ahnung was meine Anlage an RMS Leistung hat, die Box hat 2x 1500W Maximal Leistung und die Endstufe ( Ja ne billige ) insgesamt 3000W Maximal Leistung an 4 Känälen, wovon ich jeweils 2 gebrückt habe für den Woofer.

Scheiss egal wie viel sie wirklich bringt, es ist mehr als genug, wenn ich mein Radio halb aufreh hält man es schon kaum noch aus, so heftig drückt der Bass gegen das Ohr, und auch wenn man weiter aufdreht übersteuert nix ...

Als Kondensator hab ich einen mit 1,2F im Einsatz, denke ich mal sollte genug sein ^^

Ich kann allerdings sagen, billige Car Hifi Hardware kann sich durchaus sehen lassen, wenn man nicht gerade Wert auf den allerfeinsten Klang legt, aber wer tut das im Auto schon, wo man eh zig Nebengeräusche hat.

Ich merks halt vor allem im Spritverbrauch, die Anlage frisst auf 100km mindenstes 1 Liter mehr, obwohl sie meistens nicht besonders aufgedreht wird.


naja ich sag jetzt einfach mal... das noname produkte alles schroitt ist....
ich habe hier noch ne endstufe da mit 2 x 1500 watt rms.. kannst ja gerne mal deine lautsprecher brennen sehen..^^

hab mich lange und ausgibig damit beschäftigt.. zig produkte verbaut gehabt und auf zig wettbewerben war ich auch....
und kann ganz klipp und klar sagen lieber ne marken endstufe die weniger leistung hat als irgen nen no name scheiss...

gute + günstige marken wäre zb Audio system....

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Flo1992 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
31 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 18:34 Uhr

Hey kann mir jemand meine anlage einbauen.

Komme aus ulm bitte melden
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 19:04 Uhr

Zitat von Flo1992:

Hey kann mir jemand meine anlage einbauen.

Komme aus ulm bitte melden


versteh mich nicht falsch, aber ... reden wir per pn nicht gerade darüber?

willste mich verarschen? ich richt mir extra nen termin am mittwoch ein dafür ....!!



Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Flo1992 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
31 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 19:05 Uhr

ja danke wollte nur schauen was die anderen sagen wenn jemand mehr zeit hat weil wie es scheint bist ziemlich verplant von der zeit her deswegen
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2010 um 19:07 Uhr

ich bin gut zugeplant, aber ich glaube dasses wenig hier gibt die von dem thema mehr ahnung haben ... ;)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -