Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

elektrik im auto für die beschallung

<<< zurück   -1- -2-  
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 10:40 Uhr

Zitat von McPommes:

Nein, um sich im Auto beschallen zu lassen.
Und im Zusammenhang mit der Aussage "so viel brauchts nicht haben".

Vergleicht das mal mit der Leistung einer Zimmer-Musikanlage.

lol, wenns soviel power hat wie meine zimmer musikanlage ists viel^^

.:so live your live:.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2008 um 11:50 Uhr

Zitat von McPommes:

Nein, um sich im Auto beschallen zu lassen.Und im Zusammenhang mit der Aussage "so viel brauchts nicht haben".
Vergleicht das mal mit der Leistung einer Zimmer-Musikanlage.


mit homehifi kann man das nicht vergleichen. im auto werden ganz andere chassis und gehäuse verbaut, die ganz andere wirkungsgrade haben.
um die gleiche lautstärke wie daheim zu erfahren, brauchts im auto oftmals locker die 3 bis 4fache leistung.

und naja "optik" ... es kommt ja immer noch auf den einbau drauf an, wie eine anlage später ausschaut. von blingbling halte ich bei einer carhifi anlage eher weniger (ausser gut gemachte kofferraumausbauten).

von sony-schrott oder dem ganzen zeuch, das im mediamarkt drinliegt, BITTE BITTE die finger lassen, das ist hochgradiger schrott!!

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 12:16 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Zitat von McPommes:

Nein, um sich im Auto beschallen zu lassen.Und im Zusammenhang mit der Aussage "so viel brauchts nicht haben".
Vergleicht das mal mit der Leistung einer Zimmer-Musikanlage.


mit homehifi kann man das nicht vergleichen. im auto werden ganz andere chassis und gehäuse verbaut, die ganz andere wirkungsgrade haben.
um die gleiche lautstärke wie daheim zu erfahren, brauchts im auto oftmals locker die 3 bis 4fache leistung.

und naja "optik" ... es kommt ja immer noch auf den einbau drauf an, wie eine anlage später ausschaut. von blingbling halte ich bei einer carhifi anlage eher weniger (ausser gut gemachte kofferraumausbauten).

von sony-schrott oder dem ganzen zeuch, das im mediamarkt drinliegt, BITTE BITTE die finger lassen, das ist hochgradiger schrott!!

also.....
ich denke ich werde mich mal einlesen und dann, wenn ichs letztendlich drinn hab hier n foto posten, es sollte nämlich etwas sehr extravagantes sein ;-)

.:so live your live:.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2008 um 11:28 Uhr

naja für einen "extravaganten" einbau reicht dein budget von 500€ aber wohl nicht
wirklich, oder?




Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2008 um 11:56 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

naja für einen "extravaganten" einbau reicht dein budget von 500€ aber wohl nicht
wirklich, oder?

die 500€ soll die elektrik kosten, den kofferraumausbau mach ich extravagant, dafür hab ich nochmal 500 ;-)
ich will lederbezüge auf die boxenkiste spannen und diese im kofferraum integrieren und mit spachtelmasse verzieren

.:so live your live:.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2008 um 12:23 Uhr

oh ja lol das hört sich ja extrem "extravagant" an ^^

tipp: mach doch nen GFK-Ausbau ... also auch das Subgehäuse aus GFK
Laminieren ... DANN hast was extravagantes ... :)




Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2008 um 13:13 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

oh ja lol das hört sich ja extrem "extravagant" an ^^

tipp: mach doch nen GFK-Ausbau ... also auch das Subgehäuse aus GFK
Laminieren ... DANN hast was extravagantes ... :)

könnt ich auch.... stimmt, hab hier noch n paar matten rumliegen!!!!

.:so live your live:.

Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2008 um 13:31 Uhr

500€ für die anlage an sich, 500€ für die optik.
über das verhältniss würd ich mir nochmal gedanken machen, das ist nix halbes (oder doch...) und nix ganzes

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2008 um 13:42 Uhr

ja, wie gesagt, darüber lässt sich streiten, ich mach mein ding ;-)
THX für eure hilfe(n)!

.:so live your live:.

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2008 um 10:56 Uhr

Zitat von tbird_ulm:


von sony-schrott oder dem ganzen zeuch, das im mediamarkt drinliegt, BITTE BITTE die finger lassen, das ist hochgradiger schrott!!


immer diese pauschalaussagen... ;-)

wenn man als informierter, mündiger kunde im mediamarkt exakt die boxen, die man haben möchte (meinetwegen irgendwelche Cantons zB) zu nem guten preis bekommt, wieso sollte man diese dann nicht dort kaufen?

und mal im ernst - klang ist subjektiv - die einen mögen mehr bass - die anderen mehr mitten - die nächsten mehr höhen - und bei anderen muss es klingen wie ne Goebbelsschnauze von 1938 - wie sagt man so schön - "Jedem Tierchen sein Pläsierchen!"

und wenn man im schweinemarkt die lautsprecher mal an der wand durchhört um zumindest eine ganz grobe grundtendenz zu bekommen - wieso nicht? ob man dann dort kauft oder doch im internet, beim fachhändler oder im ebay bleibt ja jedem selbst überlassen ;-)

ich denk du weißt worauf ich hinaus will :-)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2008 um 22:53 Uhr


@chris
Also du könntest dir z.B eine 4 kanal endstufe zulegen die mit 4x 300 watt ausgestatten ist.
davon brückst du 2 kanäle und hast dann 2x 300 watt + 1x 600 watt.

Du könntest aber auch was ich attraktiver fände 2 einzelne Endstufen dass heist eine für mittel/ hochton und eine für Bass verwenden. dann verfärst du ähnlich wie oben:
ein amp 2x300 watt und der zweite gebrückt 600 watt.

allerdings musst du beim brücken darauf achten dass sich die leistung verändert. an acht ohm ist diese immer geringer als an vier ohm. wenn also dein verstärker nach dem brücken an 4 ohm 600 watt bringt und dess bässle hat 8 ohm geht dess net weil die endstufe an 8 ohm keine 600 watt mehr bringt sondern eventuell nur 400 also musst du eine endstufe/verstärker suchen der Gebrückt bei der entsprechenden impendanz die passende leistung kann.

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -