MarionLA - 21
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 08:44 Uhr
|
|
hallo!
ich brauch eure hilfe, und zwar bin ich am wochenende umgezogen.
der fernseh anschluss ist ein weißes kabel das aus der wand kommt und vorne kommt ein dicker draht und meherer kleine raus. angeblich angeschlossenen an eine schüssel. was muss ich machen, dass ich sender empfange? haben uns vorne so einen stecker drauf gekauft, aber da hat das kabel irgendwie zu viel spielraum und wir bekommen nur rauschen.
in der wohnung unter uns die auf die gleiche schüssel angeschlossen ist, funktioniert alles bestens!
wer kann mir helfen?
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelapotheke
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 08:57 Uhr
|
|
also wenn du ne schüssel hast dann hast du so ein kabel:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://e-special-shop.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/ui_p1.jpg)
gut und auf dieses kommt dann so ein stecker drauf:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.prell-elektronik.de/images/fstecker7mm_82.jpg)
so das der kupferdraht in der mitte herraus schaut
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://ingmar.rw-arneburg.de/hdtv/images/hdtv_kabel_stecker.jpg)
so und das alles jetzt noch am receiver anschließen und den dann via scart kabel mit dem fernseher verbinden
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 09:39 Uhr
|
|
super alles gut beschrieben,
jetzt kommt es nur noch darauf an wie alt die Satanlage ist. Denn wenn ihr alle auf die gleiche Schüssel geht, ist ein Switch oder Multischalter vorhanden und sollte dieser älter sein, dann geht nur analog empfang, folglich auch nur ein analog receiver. kannst du aber trotzdem mit einem digital receiver testen, falls er dir irgendwo die signalstärke anzeigt, entweder horizontal oder vertikal.
Desweitern musst du wissen auf welchen Satelit die Schüssel ausgerichtet ist und, den entsprechenden Satelitten im Menü ansteuern.
Drück dir aber mal die Daumen, dass Du nur einstecken musst, da du ja eh nicht viel Ahnung von der Materie hast.
|
|
MarionLA - 21
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 09:57 Uhr
|
|
ja genau so hab ich es gemacht und dann kamm nur rauschen und wenn man hinten am kabel rumgewackelt hat hat man ab und zu was gesehen!
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelapotheke
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 10:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2008 um 10:05 Uhr
|
|
hast du das kabel auch wirklich sauber gemacht....also ganz frisch ab isoliert und dann den stecker drauf? (weil es könnte sein das n kleiner wackelkontakt ist wenn das nicht gemacht wurde...)
wenn ja dann kanns dran liegen was "sam-sonne" geschrieben hat
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2008 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von MarionLA: ja genau so hab ich es gemacht und dann kamm nur rauschen und wenn man hinten am kabel rumgewackelt hat hat man ab und zu was gesehen!
es sollte so sauber aussehen wie auf den fotos und nehme die kleinen Drähte mit in die Aussenwand vom stecker, denke mal das hast du nicht gemacht evtl. auch die folie ganz abgeschnitten. das wäre dann komplett falsch.
Hast noch ein paar Meter zum abschneiden?
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 10:33 Uhr
|
|
Ähhmm,
was gibt denn, Dein Receiver für ein Meldung? Kein Signal oder schlechtes Signal?
Gehe mal ins Menü vom Receiver, der ja sicherlich angeschlossen ist und suche mal dort die Balken mit der Signalstärke öfters bei Antenneinstellungen zu finden
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:03 Uhr
|
|
Ich gebe dir nochmals einen Tip.
Hol Dir mal den Receiver von Deinem Nachbar, denn dann weist du gleich ob es am Receiver oder am Kabel liegt.
|
|
MarionLA - 21
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:11 Uhr
|
|
des mit dem resiver vom nachbar holen, hab ich auch schon gemacht, da kommt auch nur rauschen.
also der fernseh zeigt dann oben rechts schon sie sender an, aber halt nur blaues bild oder rauschen.
muss der kupferdraht vorne rausschauen, wenn ich des teil draufgeschraubt hab?
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelapotheke
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:20 Uhr
|
|
ja klar muss der rausschauen da haben wir doch schon den fehler, lass den Kupferdraht etwas länger, den kannst du später immer noch abschneiden falls du den stecker nicht anschrauben kannst.
wünsche dir dann noch viel spaß beim fernsehen.
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:25 Uhr
|
|
Der Kupferdraht muss ja in das kleine Löchlein rein *fg*
hört sich jetzt pervers an, ist aber so....*brille aufsetz* damit da ein Signal fließen kann brauchst du ein + und ein - und wenn der Draht da nich drinne is dann ist der Kreis unterbrochen! *brille wieder abnehm*
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
MarionLA - 21
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:37 Uhr
|
|
vorne rausschauen ist klar, aber muss er länger sein wie des metall stück das man drauf schraubt? und müssen die kleinen nur zur seite gelegt werden?
ich glaub ich brauch nen fachman! was kostet der? weis des jemand?
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelapotheke
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:55 Uhr
|
|
machs doch so wie oben auf dem untersten bild , die weiße isolationsschicht erstmal weg machen, dann ist da drunter die schicht mit der alufolie, die unbedingt dran lassen! dann musst du nur davon ein stück abmachen so das der draht vorne ca. nen halben zentimeter ausm stecker rausschaut
du brauchst da kein fachmann, das is normal ne arbeit von 5 minuten....frag doch dein daddy der weis da bestimmt bescheid
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
sam-sonne - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 13:52 Uhr
|
|
jetzt schau mal da
http://www.bsf-forum.de/sat-hilfe/faq-s-h-ufig-gestellte-fragen/1587-wie-montiert-man-einen-f-stecker-bild-anleitung/
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von MarionLA: hallo!
ich brauch eure hilfe, und zwar bin ich am wochenende umgezogen.
der fernseh anschluss ist ein weißes kabel das aus der wand kommt und vorne kommt ein dicker draht und meherer kleine raus. angeblich angeschlossenen an eine schüssel. was muss ich machen, dass ich sender empfange? haben uns vorne so einen stecker drauf gekauft, aber da hat das kabel irgendwie zu viel spielraum und wir bekommen nur rauschen.
in der wohnung unter uns die auf die gleiche schüssel angeschlossen ist, funktioniert alles bestens!
wer kann mir helfen?
wer das liest ist blöd =)
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2008 um 14:45 Uhr
|
|
die kleinen käbelchen sind keine käbelchen
xD
du musst nur den draht innen dirn rienstecken... da must du aufpasen ich hate n stecker da musstest du so ne kappe abziehen und mit nem kleine schaupenziher eine schraube lösen den draht hineintun und dan wieder zuschrauben ds sie kontakt hat...
wenn die unter dir die glieche shcüseln hm und bei dennen gehts is eh halt so schimm...
nomral müsstst du des kabel nur an den resiver anschilesen1
mfg
wer das liest ist blöd =)
|
|