Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

TÜV und Tuning

  -1- -2- vorwärts >>>  
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:52 Uhr

hi, ich habe mir diverse tuningteile für mein auto herrausgesucht, leider bin ich totaler laie was die STV(z)O betrifft!
also, bei manchen teilen steht eintragungsfrei, heißt diese müssen nicht vom TÜV abgenommen/eingetragen werden??????
und was bringt mir ein Teilegutachten????????
was für kosten fallen dann noch beim tüv an wenn man ein Teilegutachten bereits hat?
greetz chris

.:so live your live:.

ass2211 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
151 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:57 Uhr

habe auch mal einen opel astra getunt, hatten auch alle gutachten aber das eintragen beim tüv hat uns ca. 200 euro gekostet

www.schwabenpix.de

denisb - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
161 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:58 Uhr

Zitat von chris90:

hi, ich habe mir diverse tuningteile für mein auto herrausgesucht, leider bin ich totaler laie was die STV(z)O betrifft!
also, bei manchen teilen steht eintragungsfrei, heißt diese müssen nicht vom TÜV abgenommen/eingetragen werden??????
und was bringt mir ein Teilegutachten????????
was für kosten fallen dann noch beim tüv an wenn man ein Teilegutachten bereits hat?
greetz chris

eintragungsfrei heißt ohne eintragun beim tüv also musst se nich eintragen lassen ;-)
beim teilegutachten kenn ich mich nich aus..

-----------------------------

Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:01 Uhr

Zitat von chris90:

hi, ich habe mir diverse tuningteile für mein auto herrausgesucht, leider bin ich totaler laie was die STV(z)O betrifft!
also, bei manchen teilen steht eintragungsfrei, heißt diese müssen nicht vom TÜV abgenommen/eingetragen werden??????
und was bringt mir ein Teilegutachten????????
was für kosten fallen dann noch beim tüv an wenn man ein Teilegutachten bereits hat?
greetz chris


eintragungsfreie teile ( mit e-nummer ) musst nich eintragen lassen ( z.b. originale ersatzteile von dem jeweiligen hersteller sind immer eintragungsfrei)
ein teilegutachten brauchst zum eintragen lassen. denn dann überprüft der tüv das teil an sich nicht nocheinmal sondern schaut nur ob es ordnungsgerecht angebaut ist.

und ja was es kostet die teile eintragen zulassen weiss ich jetzt nich weil ich noch nie was hab eintragen lassen.

hoff dass es stimmt was ich hier verzapft hab und dass ich dir weiterhelfen konnt
ass2211 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
151 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:01 Uhr

Zitat von denisb:

Zitat von chris90:

hi, ich habe mir diverse tuningteile für mein auto herrausgesucht, leider bin ich totaler laie was die STV(z)O betrifft!
also, bei manchen teilen steht eintragungsfrei, heißt diese müssen nicht vom TÜV abgenommen/eingetragen werden??????
und was bringt mir ein Teilegutachten????????
was für kosten fallen dann noch beim tüv an wenn man ein Teilegutachten bereits hat?
greetz chris

eintragungsfrei heißt ohne eintragun beim tüv also musst se nich eintragen lassen ;-)
beim teilegutachten kenn ich mich nich aus..


teilegutachten müssen auch eingetragen werden das ist nur ein gutachten damit man z.B. einen Spoiler für einen Astra F CC auch anbauen darf. OHNE einzelabnahme beim TÜV

www.schwabenpix.de

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:04 Uhr

also baue ich des teil an, dann fahr ich mit dem angebauten teil zum TÜV??????
und das darf man einfach so????

.:so live your live:.

Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von chris90:

also baue ich des teil an, dann fahr ich mit dem angebauten teil zum TÜV??????
und das darf man einfach so????


du baust es an , zeigst deinem tüv prüfer das teilegutachten und der trägt dir das ein. falls dich bullerei anhält , keine sorge du darfst mit dem nichteingetragenen teil zum tüv und wieder zurückfahrn (auch wenn er es dir noch nicht eingetragen hat). solltest dir halt nen termin geben lassen ;)
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:14 Uhr

Zitat von Darkr1d3r:

Zitat von chris90:

also baue ich des teil an, dann fahr ich mit dem angebauten teil zum TÜV??????
und das darf man einfach so????


du baust es an , zeigst deinem tüv prüfer das teilegutachten und der trägt dir das ein. falls dich bullerei anhält , keine sorge du darfst mit dem nichteingetragenen teil zum tüv und wieder zurückfahrn (auch wenn er es dir noch nicht eingetragen hat). solltest dir halt nen termin geben lassen ;)

cool, danke, freut mich ;-)

.:so live your live:.

Stealf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
242 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:54 Uhr

Einzelabnahmen beim TÜV liegen zwischen 30 und 80 Euro

«:::S:::» «:::T:::» «:::E:::» «:::A:::» «:::L:::» «:::F:::»

VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:01 Uhr

Also:

bei nicht originalen Teilen hat man immer ein Zertifikat bzw Gutachten dabei es gibt davon 3 Verschiedene


ABE : Allgemeine Betreibs Erlaubnis, heißt soviel wie daß das Teil ohne überprüfung durch den Sachverständigen angebaut werden darf und die Betreibserlaubins erlischt nicht. Dies wird meistens mit einer Prägung eines E-Prüfzeichens auf dem Teil kenntlich gemacht. Die ABE müß ständig mit dem Fahrzeug mitgeführt werden. Man kann die ABE auch in Den KFZ-Schein gegen eine kleine Gebühr eintragen lassen dann braucht man sie nciht mehr mitführen.

Kosten: 0€ - 20€

Teilegutachten: Wenn du für ein Teil ein Teilegutachten besitzt heißt des daß dieses Teil schon fahrzeugspezifisch geprüft wurde und vom Sachverständigen nur noch der korrekte anbau überprüft werden muß nach §19 StvzO. Bei Teilegutachten gibt es selten Nicht-eintragungen, kann aber sein wenn man es zu schlampig macht.

Kosten: 30€ - 40€ wenn man mehrere Teile mit diesem gutachten hat kommen pro teil ca 10€ - 20€ dazu

Materialgutachten: Materialgutachten bedeuten daß in jedem Fall eine Einzelabnahme nach §21 stattfinden muß. Das heißt der TÜV-Prüfer (Einzelabnahmen dürfen nur vom TÜV abgenommen werden) überprüft das komplette Teil nach korektem EInbau und Verkehrssicherheit. Eintragungen sind möglich doch häufig mit hohen Kosten verbunden, je nach Teil.

Kosten: Die Kosten können Beim Materialgutachten sehr schwanken fangen bei 40€ an und gehen bis zu 500€ wobei man sich dann überlegen muß ob man des teil wirklich dran läßt.. die hohen Preise kommen zb bei einer Eintragung eines Offen Luftfilters in Kombination mit einer Edelstahlauspuffanlage, viele Prüfer verlangen dann ein Lärmpegeltest bei dem ein Gelände gemietet wird und die TÜVer dann den ganzen tag rauf und rutner fahren um den Geräuschpegel festzuhalten...


Die Kosten bei allen Gutachten hängt natürlich vom Sachvertändigen ab TÜV, GSÜ, KÜS... haben alle unterschiedliche Preise


ich hoffe des war soweit hilfreich ;-)

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von VeitiAusBC:

Also:

bei nicht originalen Teilen hat man immer ein Zertifikat bzw Gutachten dabei es gibt davon 3 Verschiedene


ABE : Allgemeine Betreibs Erlaubnis, heißt soviel wie daß das Teil ohne überprüfung durch den Sachverständigen angebaut werden darf und die Betreibserlaubins erlischt nicht. Dies wird meistens mit einer Prägung eines E-Prüfzeichens auf dem Teil kenntlich gemacht. Die ABE müß ständig mit dem Fahrzeug mitgeführt werden. Man kann die ABE auch in Den KFZ-Schein gegen eine kleine Gebühr eintragen lassen dann braucht man sie nciht mehr mitführen.

Kosten: 0€ - 20€

Teilegutachten: Wenn du für ein Teil ein Teilegutachten besitzt heißt des daß dieses Teil schon fahrzeugspezifisch geprüft wurde und vom Sachverständigen nur noch der korrekte anbau überprüft werden muß nach §19 StvzO. Bei Teilegutachten gibt es selten Nicht-eintragungen, kann aber sein wenn man es zu schlampig macht.

Kosten: 30€ - 40€ wenn man mehrere Teile mit diesem gutachten hat kommen pro teil ca 10€ - 20€ dazu

Materialgutachten: Materialgutachten bedeuten daß in jedem Fall eine Einzelabnahme nach §21 stattfinden muß. Das heißt der TÜV-Prüfer (Einzelabnahmen dürfen nur vom TÜV abgenommen werden) überprüft das komplette Teil nach korektem EInbau und Verkehrssicherheit. Eintragungen sind möglich doch häufig mit hohen Kosten verbunden, je nach Teil.

Kosten: Die Kosten können Beim Materialgutachten sehr schwanken fangen bei 40€ an und gehen bis zu 500€ wobei man sich dann überlegen muß ob man des teil wirklich dran läßt.. die hohen Preise kommen zb bei einer Eintragung eines Offen Luftfilters in Kombination mit einer Edelstahlauspuffanlage, viele Prüfer verlangen dann ein Lärmpegeltest bei dem ein Gelände gemietet wird und die TÜVer dann den ganzen tag rauf und rutner fahren um den Geräuschpegel festzuhalten...


Die Kosten bei allen Gutachten hängt natürlich vom Sachvertändigen ab TÜV, GSÜ, KÜS... haben alle unterschiedliche Preise


ich hoffe des war soweit hilfreich ;-)

ok, soweit verständlich, aber eintragen kann ein teil nur der TÜV, oder!??!?!?!?

.:so live your live:.

VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:11 Uhr

Nein. eintragen kann jeder Sachbearbeiter wie TÜV, GSÜ, KÜS..... oder in freien KfzWerkstätten ein Prüfer der ebengenannten der kommt dann halt zu den Werkstätten...

Nur bei Einzelabnhamen mußt zum TÜV

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:25 Uhr

noch was zu den Teilegutachten

Man muß beachten daß in Teilegutachten häufig steht "..nur in Verbindung mit Serien..."

das heißt zum Beispiel wenn du ein K&N 57i Injektion Kit hast. dieses Teil hat ein Teilegutachten ABER in diesem steht "...nur in Verbindung mit Serienauspuffanlage" d.h solltest du ein anderen Endschalldämpfer oder gar eine Komplette Anlage verbaut haben (selbst wenn diese auch eine ABE oder bereits eingetragen ist) dann gilt das Teilegutachten des Luftfilters nicht mehr, weil es ja nicht mit dieser Auspuffanlage geprüft worden ist.. in diesem Fall wäre wieder eine Einzelabnahme fällig...

Dazu muß gesagt werden daß man wohl kaum noch einen TÜVer fidnet der einem einen offenen Luftfilter in Verbindung mit einer anderen Auspuffanlage einträgt.. solls geben, ich weiß aber gerade keinen...

anderes Beispiel Scheinwerferblenden mit ABE und Klarglasscheinwerfer bzw Angeleyes mit ABE.... sind auch nicht zuläßig da in der ABE der Blenden steht "..nur in Verbindung mit Serienscheinwerfer..." dem zufolge wäre auch wieder eine Einzelabnahme fällig weil denn ein Lichttechnisches Gutachten gebraucht wird...

Dies ist jetzt ein extremes Beispiel, weil die meisten Grünen sagen nichts wenn du die beiden Papiere vorlegst...

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:40 Uhr

wo finde ich klarglas Klarglasrückleuchten, die nicht eingetragen werden müssen da sie eine E nummer haben?????
habe (leider) bis jetzt keine gefunden

.:so live your live:.

VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:55 Uhr

Zitat von chris90:

wo finde ich klarglas Klarglasrückleuchten, die nicht eingetragen werden müssen da sie eine E nummer haben?????
habe (leider) bis jetzt keine gefunden


Für welches Auto??? ^^

normal bei ebay.... ansonsten FK Automotive hat alle Marken vertreten

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 21:59 Uhr

Zitat von VeitiAusBC:

Zitat von chris90:

wo finde ich klarglas Klarglasrückleuchten, die nicht eingetragen werden müssen da sie eine E nummer haben?????
habe (leider) bis jetzt keine gefunden


Für welches Auto??? ^^

normal bei ebay.... ansonsten FK Automotive hat alle Marken vertreten

mazda 323f BA

.:so live your live:.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -