Zitat von Computername:
Nun die Frage war ja ob es möglich ist und nicht ob es Sinn macht.
Zunächst mal, was du an der Tankstelle in dein Auto füllst ist kein Benzin, sondern Ottokraftstoff. Dieser enthält neben den über 100 Zutaten, die schon im Motorenbenzin enthalten sind, unzählige Additive, welche die Verwendung als Ottokraftstoff zulassen.
(Jeder Kraftstoffhersteller hat andere Additive - und es ist auch NICH egal zu welcher Tanke man geht, man bekommt NICHT überall das gleiche)
Und das nicht aus Spaß und Dollerei: Die Additive werden gebraucht um die Wasseranziehende Wirkung des Benzins, die Alterung und viele weitere negative Eigenschaften zu blocken.
Dass also Tankstellen Benzin speziell für Autos verkaufen und die meisten Autofahrer auch das Angebot wahrnehmen ist überraschenderweise kein Zufall!
Um langfristig ein gesundes Motorleben zu ermöglichen darfst du also außer Ottokraftstoff nichts "in den Tank leeren".
Wenn du aber ne alte Schrottkarre fährst, dir die Motorgesundheit egal ist oder du allein in Sibirien stehst und erfrieren würdest, könnte es vielleicht gehen. Die allgemeinen chemischen Eigenschaften von Ottkraftstoff und Feuerzeugbenzin sind ähnlich.. Mit sicherheit wird ein fehlerhaftes Gemischverhältnis entstehen, aber laufen könnte der Motor - Wenn - ja wenn die die ROZ - Zahl von Feuerzeugbenzin höher oder zumindest auf dem Level der von deinem Auto geforderten ROZ - Zahl ist.
Leider hab ich dazu keine Infos gefunden..
Wie hoch ist die Klopffestigkeit von Feuerzeugbenzin? Davon hängts ab..
Und zum Thema selbst, natürlich macht es überhaupt keinen Sinn, idiotischer gehts kaum.. Hätten die Menschen allerdings nicht irgendwann mal über Sachen nachgedacht die auch keinen Sinn machen, hätte noch nie jemand irgendwas erfunden und wir würden in den Höhlen hocken..
.:so live your live:.