Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

auto mit feuerzeugbenzin fahren?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
humorixle - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 20:44 Uhr

Zitat von chris90:

würde das funktionieren wenn bei mir der tank leer ist, das ich feuerzeugbenzin tanke um zu der nächsten tankstelle zu kommen?

also solch eine frage zeigt nur auf welchem geistigen niveau du dich bewegst .
besorg dir einen vollen reservekanister dann hast du dieses problem umgangen.
wie weit würdest du überhaupt mit 0,3 l benzin kommen ???

Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 20:51 Uhr

Zitat von humorixle:

Zitat von chris90:

würde das funktionieren wenn bei mir der tank leer ist, das ich feuerzeugbenzin tanke um zu der nächsten tankstelle zu kommen?

also solch eine frage zeigt nur auf welchem geistigen niveau du dich bewegst .
besorg dir einen vollen reservekanister dann hast du dieses problem umgangen.
wie weit würdest du überhaupt mit 0,3 l benzin kommen ???

naja, bis zur nächsten tanke würds reichen ;-)
die iss 5km von hier ;-)

.:so live your live:.

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:03 Uhr

Ich würd mir meinen Motor nicht mit irgendwas schrotten, auch wenns wirklich auch funktionieren könnte. Außerdem, 300 ml reicht vielleicht auch nicht wirklich komplett und dann steht die Karre halt doch in der Gegend rum und du hast ein Problem.
Ich würd mein Fahrrad auspacken und gescheites Benzin holen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:04 Uhr

Zitat von McPommes:

Ich würd mir meinen Motor nicht mit irgendwas schrotten, auch wenns wirklich auch funktionieren könnte. Außerdem, 300 ml reicht vielleicht auch nicht wirklich komplett und dann steht die Karre halt doch in der Gegend rum und du hast ein Problem.
Ich würd mein Fahrrad auspacken und gescheites Benzin holen.

problem dabei, hab mein letztes fahrrad vor einem jahr zerlegt, weiols mir aufn sack ging xD

.:so live your live:.

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 21:30 Uhr

Irgendjemand wird dich doch die 5 km fahren können. Oder du kennst jemand mit vollem Reservekanister.
Irgendwer der einen Rasenmäher hat zum Beispiel, da ist doch immer was da.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 01:17 Uhr

Nun die Frage war ja ob es möglich ist und nicht ob es Sinn macht.

Zunächst mal, was du an der Tankstelle in dein Auto füllst ist kein Benzin, sondern Ottokraftstoff. Dieser enthält neben den über 100 Zutaten, die schon im Motorenbenzin enthalten sind, unzählige Additive, welche die Verwendung als Ottokraftstoff zulassen.
(Jeder Kraftstoffhersteller hat andere Additive - und es ist auch NICH egal zu welcher Tanke man geht, man bekommt NICHT überall das gleiche)
Und das nicht aus Spaß und Dollerei: Die Additive werden gebraucht um die Wasseranziehende Wirkung des Benzins, die Alterung und viele weitere negative Eigenschaften zu blocken.
Dass also Tankstellen Benzin speziell für Autos verkaufen und die meisten Autofahrer auch das Angebot wahrnehmen ist überraschenderweise kein Zufall!
Um langfristig ein gesundes Motorleben zu ermöglichen darfst du also außer Ottokraftstoff nichts "in den Tank leeren".

Wenn du aber ne alte Schrottkarre fährst, dir die Motorgesundheit egal ist oder du allein in Sibirien stehst und erfrieren würdest, könnte es vielleicht gehen. Die allgemeinen chemischen Eigenschaften von Ottkraftstoff und Feuerzeugbenzin sind ähnlich.. Mit sicherheit wird ein fehlerhaftes Gemischverhältnis entstehen, aber laufen könnte der Motor - Wenn - ja wenn die die ROZ - Zahl von Feuerzeugbenzin höher oder zumindest auf dem Level der von deinem Auto geforderten ROZ - Zahl ist.
Leider hab ich dazu keine Infos gefunden..
Wie hoch ist die Klopffestigkeit von Feuerzeugbenzin? Davon hängts ab..

Und zum Thema selbst, natürlich macht es überhaupt keinen Sinn, idiotischer gehts kaum.. Hätten die Menschen allerdings nicht irgendwann mal über Sachen nachgedacht die auch keinen Sinn machen, hätte noch nie jemand irgendwas erfunden und wir würden in den Höhlen hocken..

Hello Dave..

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 06:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2008 um 06:02 Uhr

Zitat von Computername:

Nun die Frage war ja ob es möglich ist und nicht ob es Sinn macht.

Zunächst mal, was du an der Tankstelle in dein Auto füllst ist kein Benzin, sondern Ottokraftstoff. Dieser enthält neben den über 100 Zutaten, die schon im Motorenbenzin enthalten sind, unzählige Additive, welche die Verwendung als Ottokraftstoff zulassen.
(Jeder Kraftstoffhersteller hat andere Additive - und es ist auch NICH egal zu welcher Tanke man geht, man bekommt NICHT überall das gleiche)
Und das nicht aus Spaß und Dollerei: Die Additive werden gebraucht um die Wasseranziehende Wirkung des Benzins, die Alterung und viele weitere negative Eigenschaften zu blocken.
Dass also Tankstellen Benzin speziell für Autos verkaufen und die meisten Autofahrer auch das Angebot wahrnehmen ist überraschenderweise kein Zufall!
Um langfristig ein gesundes Motorleben zu ermöglichen darfst du also außer Ottokraftstoff nichts "in den Tank leeren".


Wenn du aber ne alte Schrottkarre fährst, dir die Motorgesundheit egal ist oder du allein in Sibirien stehst und erfrieren würdest, könnte es vielleicht gehen. Die allgemeinen chemischen Eigenschaften von Ottkraftstoff und Feuerzeugbenzin sind ähnlich.. Mit sicherheit wird ein fehlerhaftes Gemischverhältnis entstehen, aber laufen könnte der Motor - Wenn - ja wenn die die ROZ - Zahl von Feuerzeugbenzin höher oder zumindest auf dem Level der von deinem Auto geforderten ROZ - Zahl ist.
Leider hab ich dazu keine Infos gefunden..
Wie hoch ist die Klopffestigkeit von Feuerzeugbenzin? Davon hängts ab..

Und zum Thema selbst, natürlich macht es überhaupt keinen Sinn, idiotischer gehts kaum.. Hätten die Menschen allerdings nicht irgendwann mal über Sachen nachgedacht die auch keinen Sinn machen, hätte noch nie jemand irgendwas erfunden und wir würden in den Höhlen hocken..

;-)
das ist die antwort die ich hören wollte, danke, kann geclosed werden


.:so live your live:.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -