Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
An meinem Ford Escort (Bj. 1996, Modell Mk. 7 GAL FLH 1.4) Funktionieren Fern- und Abblendlicht nichtmehr. Die Kontrollleuchte für das Fernlicht / die Lichthupe in der Instrumententafel funktioniert ebenfalls nichtmehr.
Wenn ich das Licht einschalte (Bei laufendem Motor...) geht nur das Standlicht an und die Nebelscheinwerfer lassen sich zuschalten.
Blinker und Heckleuchten funktionieren ohne Probleme.
Ich war damit heute bei nem guten Freund und mechaniker und wir sind mit unserem Latein am Ende.
Folgende Fehlerquellen wurden heute überprüft und können ausgeschlossen werden:
-Sicherungen sind i.O. (Sichtprüfung)
-Relais sind i.O. (auf Schaltverhalten und Durchgang geprüft)
-Glühlampen sind i.O. (Nach Überbrückung des Sicherungskastens gingen die Lichter)
-Lichtschalter ist i.O. (Durchgangsprüfung)
Die Fehlerquelle scheint zwischen Zündschloss/Batterie und Sicherungskasten zu liegen und es ist schon sehr merkwürdig, dass gleich vier Leitungen (Fern links, Fern recht, Abblend links, Abblend rechts) keinen Strom bekommen.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
evtl. irgendwo ein Verteiler, ein Relais oder eine Sicherung die in der Bord-Bedienungsanleitung nicht aufgeführt worden ist?
Hallo, wir hatten auch nen Ford Escort und das gleiche Problem. Das liegt zu 99 % am Sicherungskasten, da liegt dahinter eine Platine die evtl bei deinem auch Defekt ist.
Lass da nochmal schauen...............
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich schreib Freestyle :D
|