Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Innenraumbeleuchtung e36

Johny123 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:07 Uhr

Hallo hab folgendes Problem:

Hab mir 2 Neonrören die ich in den Fußraum von Fahrer und Beifahrer einbauen will. Nur wo schließ ich die an? Hatte vorher keine Fußraumbeleuchtung und auch keine vorbereiteten Kabel Hinterm handschuhfach oder so. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Ich will dass die Neonlichter bei öffnen der Tür angehen und bei Schließen der Tür ausgehen. Ob die dann zeitverzögert ausgehen oder nicht ist mir egal. Bitte helft mir.
Vielen Dank im Voraus
m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:15 Uhr

du hast normalerweiße 2 rote (plus) und 2 schwarze (masse) kabel gegeben. ausser du hast beide
röhren an einem konverter dranhängen aber da ich mal davon ausgeh das du je eine im fahrer und
beifahrer fußraum haben möchtest empfiehlt es sich schon 2 konverter zu nehmen.
das schwarze kabel musst du bei masse anschließen, ich hab bei mir die verkleidung von der
schaltkonsole weggemacht, also erstmal schaltknauf dann den sack und den rest der verkleidung
weggemacht und da dann masse angeschlossen. ist recht praktisch weil du dir dann den weg zum
fußraum von dort aus suchen kannst. plus musst du vom türschalter holen, der wird warscheinlich in
der B-säule sein aber da musst nachschauen, am besten einfach mal mit der prüflampe durchgehen.
da die entfernung recht groß ist werden dir die kabel nicht bis dahin reichen, musst halt verlängern..

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

Johny123 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:19 Uhr

Ja gut aber wenn ich das Plus am Türkontakt hol gehen die Röhren ja nur an wenn eine Tür offen ist. Je nach dem von welcher Tür ich den Kontakt hole. Außer ich hol von beiden Türen aber da werd ich ja nicht mehr fertig mit Kabel legen. Masse ist kein Problem des hab ich schon gefunden. Gibts da keine einfachere Lösung?
vlow - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2003
86 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:22 Uhr

wenns noch einfacher haben willst gehste einfach über die innenraumbeleuchtung

www.magsters.de // your serious dealer

Johny123 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:23 Uhr

Zitat von vlow:

wenns noch einfacher haben willst gehste einfach über die innenraumbeleuchtung


Ja aber wo? Ich find des scheiß Kabel nicht. sonst muss ich ja von da oben en Kabel legen. Das ist auch nicht besser
m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:24 Uhr

habs bei mir so das sie angehen sobald ich licht anmach.. die sind halt während der fahr dann immer
an, aber probleme mit der rennleitung gabs deswegen noch nie, wenn die aussteigen und herlaufen
wird das licht einfach ausgeschaltet ;)
hol den strom halt von der innenraumbeleuchtung, also der oben im himmel die angeht sobald eine tür
aufgeht.

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:43 Uhr

Zitat von Johny123:

Zitat von vlow:

wenns noch einfacher haben willst gehste einfach über die innenraumbeleuchtung


Ja aber wo? Ich find des scheiß Kabel nicht. sonst muss ich ja von da oben en Kabel legen. Das ist auch nicht besser


Am Türkontakt kann das Kabel genommen werden.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 20:44 Uhr

verläuft doch normalerweiße auch an der bsäule oder irr ich mich da?

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 21:12 Uhr

Zitat von m_:

verläuft doch normalerweiße auch an der bsäule oder irr ich mich da?


Bei einem 4-türer ja, beim Coupe/Cobrio denk ich nicht.

Die Frage ist, wie er seine Lichter/Röhren ansteuern will. Mit dem Einstiegslicht oder als normale Innenraumbeleuchtung mit Schalter. Dies wäre wohl das einfachste.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

mdelgado - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 05.09.2008 um 21:39 Uhr

nimms vom zigarettenanzünder. ganz einfach
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2008 um 22:10 Uhr

Zitat von mdelgado:

nimms vom zigarettenanzünder. ganz einfach


Noch einfacher geht es mit der Handschuhfachbeleutung ;-)
Somit muss die Mittelkonsole nicht raus.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2008 um 02:11 Uhr

aber er will die doch nicht über einen schalter laufen lassen. die sollen doch angehen sobald eine tür
öffnet und ausgehen wenn die tür geschlossen wird.

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

-v4ns-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
87 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2008 um 02:24 Uhr

Einfach den Strom an der Innenbeleuchtung abgreifen, falls diese automatisch an und ausgeht.

Aber drauf achten dass die Leitungen sowie die Sicherungen die 2 Röhren vertragen..
Johny123 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2008 um 10:57 Uhr

Also Jungs nochmal: Ich hab einen e36 Compact. Ich will dass die Röhren mit der normalen Innenraumbeleuchtung (also die die im Himmel ist) an und ausgeht. Ob dass ganze dann Verzögert ist wie beim normalen Innenlicht ist mir egal. Mir wäre es am liebsten so leicht wie möglich.
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2008 um 11:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2008 um 12:00 Uhr

Zitat von Johny123:

Also Jungs nochmal: Ich hab einen e36 Compact. Ich will dass die Röhren mit der normalen Innenraumbeleuchtung (also die die im Himmel ist) an und ausgeht. Ob dass ganze dann Verzögert ist wie beim normalen Innenlicht ist mir egal. Mir wäre es am liebsten so leicht wie möglich.


Dann versteh ich nicht dein Problem. Du hast doch jetzt eine Menge aussagen bekommen. Die Innenraumbeleuchtung geht an, wenn der Schalter zb. in der rechten Tür aufmacht. Drückt man den Schalter wieder, ist der Stromkreis unterbrochen. Also einfach von da aus Masse und + beziehen und den Schalter einbauen. Das gilt für beide seiten. Bastel aber bitte keine Röhren mit 55watt ein ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -