eckert15 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2008 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von eckert15: Zitat von Big_D-: naja .. theoretisch kann man sich das schon vorstellen aber wie soll das gehen ?? welches material spiegelt licht aber sonst nix anderes ??
wenn etwas das liecht nicht zurückwirft, wird der gegenstand doch als schwarz gesehen...oder?
nein, der stoff leitet das licht. das sieht dan ungefähr so aus:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.spiegel.de/img/0,1020,993555,00.jpg)
ah ok verstehe
öhm, nichts
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2008 um 12:43 Uhr
|
|
Prinzipiell gäbe es noch die Tintenfisch-Methode.
Tintenfische mimen einfach die Oberfläche. auf der sie sich befinden durch die eigene Pigmentierung nach. Nachteil daran ist, aber. dass dies meist nicht allen Perspektiven stand hält.
Man bräuchte also theoretisch eine Oberfläche mit unzähligen winzigen Kugelstrukturen die jede für sich das Bild des ensprechenden Winkels auf die Kugel projeziert, ohne dass dies, eine andere Perspektive beeinflussen würde. Stell ich mir persönlich als eher schwieirg vor^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 08:46 Uhr
|
|
Nach diesem Modell gäbe es aber einen ganz entscheidenden Nachteil: Wer einen Ganzkörperanzug aus dem Material tragen würde, der könnte, der Theorie nach, nichts sehen. So bleiben zumindest die Augen sichtbar für alle anderen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Dragon666 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
307
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 09:05 Uhr
|
|
Zitat von netscout: mit micrwellen klappt das schon seit ein paar jahren. und bis das mit dem sichtbaren lichtspektrum funktioniert wirds auch nicht mehr lange dauern, war zu erwarten.
aber was solls, das komplette spektrum kann man (noch lange) nicht umleiten, also wird man die dinge die "versteckt" werden mit ner kamera die ein anderes spectrum erfasst wieder sehen.
und so perfeckt das der gegenstand wirklich unsichtbar wird sind diese materialien noch lange nicht.
Außerdem bleibt ja noch immer die Temperatursignatur die jedes Lebewesen besitzt...
Somit wäre auch jemand der mit diesem Stoff getarnt ist, leicht auffindbar
Ippen... Shinde miru?
|
|
Olivetti - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat von Dragon666: Zitat von netscout: mit micrwellen klappt das schon seit ein paar jahren. und bis das mit dem sichtbaren lichtspektrum funktioniert wirds auch nicht mehr lange dauern, war zu erwarten.
aber was solls, das komplette spektrum kann man (noch lange) nicht umleiten, also wird man die dinge die "versteckt" werden mit ner kamera die ein anderes spectrum erfasst wieder sehen.
und so perfeckt das der gegenstand wirklich unsichtbar wird sind diese materialien noch lange nicht.
Außerdem bleibt ja noch immer die Temperatursignatur die jedes Lebewesen besitzt...
Somit wäre auch jemand der mit diesem Stoff getarnt ist, leicht auffindbar
Moment, das geht doch auch nur über INfrarotstrahlen, also würden die doch auch ins Spektrum fallen, das der Umhang ablenkt oder leitet der nur das sichtbare Farbspektrum ab??
Mich kann man mieten!
|
|
KurtAngel - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 14:34 Uhr
|
|
EIn bisschen Unheimlich aber sonst ganz gut
|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|
|
|
xXxNOBODYxXx - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2008 um 01:45 Uhr
|
|
ich denke sobald dieses projekt fertig ist, werden die beteiligten auf einmal sehr viel geld haben, und niemand wird darüber irgendetwas wissen, und alles wird unter den tisch gekehrt...
Rechtschreibfehler sind (c) und dürfen nicht kopiert werden
|
|
julia2700 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 01:05 Uhr
|
|
wär doch mal geil *g*
|
|
bubihans - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2008 um 14:35 Uhr
|
|
da muss ich dir rechtgeben
was man dann alles für sachen machen könnte
Frechheit siegt immer!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2008 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2008 um 15:31 Uhr
|
|
Mathematisch ist dies mittlerweile möglich, zumindest ist letzte Woche im Science eine Basis hierfür erschienen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es dennoch extrem schwer wäre einen solchen "Anzug" herzustellen, sehe ich ein viel einfacheres Problem:
Wenn jemand komplett in einem Tarnanzug steckt (macht ja eigendlich auch nur Sinn, wenn wirklich 100% unsichtbar sind), ist er blind.
Licht ist (etwas vereinfacht gesagt) nichts weiter als eine Welle, wenn also die Lichtwellen um die Person herum gebogen werden, sieht diese auch nicht heraus.
Die militärische Frage wäre also: Was bringt mir ein Soldat der zwar unsichtbar ist, jedoch selbst auch nichts sieht?
Baut man Sichtfenster in einem bestimmten Wellenbereich ein, könnte der Soldat (oder wer/was auch immer unter der Tarnkappe steckt) zwar in diesem Wellenbereich sehen, gleichzeitig wäre er jedoch auch in diesem Wellenbereich sichtbar.
Meiner Meinung nach wird es noch recht lange dauern bis es eine praktische optische Tarnkappe geben wird.
Und wenn es sie dann gibt, werden es "normalsterbliche" wie wir sowieso erst sehr viel später erfahren 
Zitat: Erstens kann das System nicht belibig klein sein (Biegeradius)
und muss sehr wenig sichtbare Strahlung absorbieren (transparenz)
Der minimale Biegeradius bei einem Menschen läge ca. bei 25 mm um eine einigermaßen brauchbare "unsichtbarkeit" zu bieten, das ist also wirklich kein Argument.
Das Transparenzproblem ist auch schon gelöst, zumindest wenn man den Tests mit den Meta-Materialien glauben schenkt.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|