woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:49 Uhr
|
|
Hi,
ich hab da mal so ne Frage. Also ist es irgendiwe möglich mit einer Autobatterie einen Subwoofer ( also für Steckdose ) laufen zu lassen? Also i-wie mit Kabelzeugs und so? Ich kenne mich da nicht aus, daher wollt ich wissen ob das geht^^ ?
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 11:51 Uhr
|
|
Ehrlich gesagt....verstehe ich nicht so ganz was du vorhast.
Geht's evtl. etwas genauer?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
daninator - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
904
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Ehrlich gesagt....verstehe ich nicht so ganz was du vorhast.
Geht's evtl. etwas genauer? 
ich glaube, er möchte eine Autobatterie als mobile Stromquelle für einen Musikanlage benutzen, so à la tragbare Steckdose
⇐ I eat babies for breakfast !
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:53 Uhr
|
|
also wir feiern in einem garten ne abschlussfeier sozusagen und brächten da musik. ich hab nur nen subwoofer mit 2 lautsprechern die über die steckdose laufen. Und jetzt wollte ich eben wissen ob ich da irgendwie irgendwelche kabel oder mit irgendeinem adapter den subwoofer an eine autobatterie schließen kann?
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Nimmst du ein 12V Ladegerät schließt es an die Batterie an und dann deine Endstufe an die Batterie, klappt schon
Aber wenn du zuhause was betreiben willst nimm lieber was gescheites
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von daninator: Zitat von AudioMobil: Ehrlich gesagt....verstehe ich nicht so ganz was du vorhast.
Geht's evtl. etwas genauer? 
ich glaube, er möchte eine Autobatterie als mobile Stromquelle für einen Musikanlage benutzen, so à la tragbare Steckdose 
genau
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von cEoN: Nimmst du ein 12V Ladegerät schließt es an die Batterie an und dann deine Endstufe an die Batterie, klappt schon
Aber wenn du zuhause was betreiben willst nimm lieber was gescheites
ja aber braucht das ladegerät dann auch nicht strom? über ne steckdose?
ich hab halt keine ahnung davon ^^
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
_-Marcus-_ - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von woOoOsa: also wir feiern in einem garten ne abschlussfeier sozusagen und brächten da musik. ich hab nur nen subwoofer mit 2 lautsprechern die über die steckdose laufen. Und jetzt wollte ich eben wissen ob ich da irgendwie irgendwelche kabel oder mit irgendeinem adapter den subwoofer an eine autobatterie schließen kann?
Funtionieren tuts... allerdings lohnt der Aufwand nicht da die Batterie recht schnell leer ist. Such lieber jemanden der dir nen Stromgenerator ausleihen kann und schliess da ne Homeanlage an.
Wirste glücklicher...
|
|
Guter - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:11 Uhr
|
|
leih dir doch für den einen tag einfach irgendwo ein agregaat aus das kostet auch nicht die welt!
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Guter: leih dir doch für den einen tag einfach irgendwo ein agregaat aus das kostet auch nicht die welt!
ja das hab ich mir auch gedacht, nur sind diese teile nicht recht laut?
und wo könnte man das hier leihen?
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von woOoOsa: Zitat von Guter: leih dir doch für den einen tag einfach irgendwo ein agregaat aus das kostet auch nicht die welt!
ja das hab ich mir auch gedacht, nur sind diese teile nicht recht laut?
und wo könnte man das hier leihen?
stells halt paar meterchen weg, hinter ne hecke oder so 
|
|
Guter - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2004
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von woOoOsa: Zitat von Guter: leih dir doch für den einen tag einfach irgendwo ein agregaat aus das kostet auch nicht die welt!
ja das hab ich mir auch gedacht, nur sind diese teile nicht recht laut?
und wo könnte man das hier leihen?
wenn du das sagen wir mal 10m weit weg stellst geht das schon und du brauchst ja kein riesen teil wenn du nur ne anlage betreiben willst! also wir haben ne hütte auserhalb und wir betreiben die auch mit einem agregaat und das schon seit mind 6 jahren und das ist ein größeres agregaat und das geht auch so laut ist das nicht!
|
|
senso - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:17 Uhr
|
|
Such dir emanden der ein Wohnmobil hat. Die haben meistens welche, die sie direkt neben das Wohnmobil stellen und die sind ziemlich leise, und Leistung haben die genug, weil die meistens auch kochen, TV schauen und so weiter damit
www.ivanhoehome.de
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:20 Uhr
|
|
ja gut ich schau mal aber das mit der autobatterie geht also nicht? weil ich hätt da nur son spannungswandler von 12v auf 230v aber der ist dann nur für den zigarettenanzünder im auto -.-
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von woOoOsa: ja gut ich schau mal aber das mit der autobatterie geht also nicht? weil ich hätt da nur son spannungswandler von 12v auf 230v aber der ist dann nur für den zigarettenanzünder im auto -.-
sags doch gleich ^^...also das einzigste was dich noch stört is der stecker?^^
dann mach ihn entweder weg, oder guck mal ob du ne bastler-zigerettenanzünder-buchse herbekommst und lötest da die kabel an die batterie an 
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:24 Uhr
|
|
sry ja eigentlich schon... und das geht? wenn ich das zigarettenanschlussdingsda abmach und dann die kabel an die beiden pole von der batterie hinmach?
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|