philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2008 um 20:48 Uhr
|
|
Hey Leute, kann mir jemand der das gleiche Stromagregat hat die platine Fotografieren und mir die bilder schicken da meine Heute kaputtgegeangen ist und ich im Inet nichts darüber finde. Brauchte dringend Fotos von der Platine und den Bauteilen die Drauf sind dass ich sie mir nachbauen kann.
Danke im voraus
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 22:22 Uhr
|
|
Was ist den da kaputt. Hab zwar nicht so ein Stromerzeuger, aber wenn die Irgendwelche Teile kaputt gegangen sind, dann ersetzt man doch nicht die ganze Platine, sondern nur die defekten Teile. Oder war da ein Vollbrand am Gerät?
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
Solidity - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 23:11 Uhr
|
|
Selbst nach nem Vollbrand siehste noch die einzelnen Teile ....
N Foto wär gar net schlecht *gg*
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von Solidity: Selbst nach nem Vollbrand siehste noch die einzelnen Teile ....
N Foto wär gar net schlecht *gg*
Aber die Bezeichnungen sind oft verkohlt und nicht mehr lesbar. Wie möchtest ein defektes Teil ersetzten, wenn die technischen Daten nicht kennst. Messen kannst ja nicht mehr, ist ja defekt
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 02:07 Uhr
|
|
mir geht nur um de Platine denn die steuert die Voltzahl und die kann ich als Elektroniker nachbauen
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 12:25 Uhr
|
|
Und was bringt dir dann ein Foto? Möchtest dann die Platine selbst ätzen 
Von einem Foto weißt du doch auch nicht, wie die Leiterbahnen verlaufen.
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:03 Uhr
|
|
ja klar
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
ULmer18 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:36 Uhr
|
|
Strick dir doch einfach einen eigenen Regler, ist doch nicht so das problem.
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:37 Uhr
|
|
ja klar und ich bin der Kaiser von China.
Was machst, wenn die Platine mehrlagig ist? Ohne Schaltplan bist doch aufgeschmissen.
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:38 Uhr
|
|
das ist ja nicht direkt das Problem Sonder das Die Platine einen AVR hat den ich ja nachbauen muss und somit sollte ih schon ein paar Pics von so ner Platine haben
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Pyro-man: ja klar und ich bin der Kaiser von China.
Was machst, wenn die Platine mehrlagig ist? Ohne Schaltplan bist doch aufgeschmissen.
kann gar nicht mehrschichtig sein denn die alte (find sie nicht mehr) hatte nur auf eine seite
leiterbahnen
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von philipphunge: Zitat von Pyro-man: ja klar und ich bin der Kaiser von China.
Was machst, wenn die Platine mehrlagig ist? Ohne Schaltplan bist doch aufgeschmissen.
kann gar nicht mehrschichtig sein denn die alte (find sie nicht mehr) hatte nur auf eine seite
leiterbahnen
Bewarst du deine Geräte immer im zerlegten Zustand auf?
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
philipphunge - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:47 Uhr
|
|
"ja klar da brauchen sie nicht so viel Platz"
ne problem das teil hab ich verlegt als ich die maschiene neu überholt habe
9 von 10 Stimmen sagen ich wäre ok, die 10te summt die Melodie von Super Mario
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von philipphunge: das ist ja nicht direkt das Problem Sonder das Die Platine einen AVR hat den ich ja nachbauen muss und somit sollte ih schon ein paar Pics von so ner Platine haben
Wie bitte willst du einen Mikrocontroller anhand eines Fotos nachbauen??
So was geht schon aber mit einer sehr speziellen Art von Foto, das du sicher nicht haben wirst ;)
Mach was weiter oben vorgeschlagen wurde, schau dir deine Eingangsgröße an, und deine Stellgröße und häng einen Regler dazwischen. Ein paar OPs sollten reichen.
Einstellen kannst du den ja PI mal Daumen.
Alternative: Such die Platine.....
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von philipphunge: "ja klar da brauchen sie nicht so viel Platz"
ne problem das teil hab ich verlegt als ich die maschiene neu überholt habe
überholt oder kaputtgemacht? momentan er das zweite
|
|
Solidity - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2008 um 14:30 Uhr
|
|
Bräuchte ein paar Fotos von nem Dieselmotor, ... hab meinen aus meinem Auto ausgebaut und find ihn jetzt nicht mehr :)
Klasse Sache *gg*
|
|