Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Scan-Effect bei Instrumenten

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 17:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 17:21 Uhr

Hallo, hab mal ne frage.... weiss jemand wie die neuen tachos mit diesem Scan Modus funktioneren ( ist glaub vom motorrad bekannter)??????
also wenn bei zündung oder start die nadel auf anschlag geht und dann wieder zurück....gibt es da nachrüst sets oder kann man das irgend wie selbst machen???? danke schon mal im vorraus

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 18:16 Uhr

das ist eine spielerei der fahrzeugbauer und dient rein der optik -.-

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 18:19 Uhr

top antwort -.-
ich denk das ist ihm sehr wohl bewusst!

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 05:42 Uhr

wollt eigentlich nur wissen wie es funktioniert (zum nachmachen nachrüsten etc.) nicht was es bringt.......

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 07:28 Uhr

Ganz einfach: Die Stellmotoren werden einfach beim Start von Anschlag auf Anschlag gefahren.

Grüße vom WarLord

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2008 um 16:23 Uhr

Also mein Freund- Du hast immer Ideen... :totlacher: :totlacher: :totlacher:

Irgendwie kannst das bestimmt simulieren, aber ich denke mal als allererstes brauchst da nen elektronischen Tacho, hat das Deiner überhaupt! Oder hat der noch nen mechanischen?
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2008 um 02:17 Uhr

ne der ist schon elektronisch...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2008 um 10:12 Uhr

hm am einfachsten geht das denke ich mit einem µController.

als erstes muss du herausfinden, welche spannung oder welcher strom erforderlich ist, um die anzeigen voll auszusteuern. dann brauchst du ne anpassschaltung vom µC auf die Anzeigen.

Der µC MUSS einen DAC (digital-analog-converter) haben.

Wenn du die Zündung einschaltest, läuft dann ein Zähler vom µC los und fährt die Anzeigen über den DAC an den anschlag, von dahin wieder ein Zähler der die Anzeigen mehr oder weniger Langsam wieder auf 0 fährt. dann schaltet der µC statt dem DAC das Tachosignal vom Stuergerät wieder auf die Anzeigen .

also alles in allem nicht unbedingt kompliziert wenn man etwas ahnung in µC-Programmierung oder Embedded Systems hat.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2008 um 04:01 Uhr

also da hörts bei mir schon auf... versteh mehr oder weniger nur bahnhof... aber trotzdem danke für die info...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -