Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

ppm bei Kohlenstoffdioxidkonzentrationen

Cool-Man - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1204 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 21:09 Uhr

Hallo,

ich habe eine Frage zu der Einheit "ppm" (Parts per million).

Und zwar wie erklär ich sie im Zusammenhang mit dieser Grafik?


Wikipedia konnte mir nicht weiterhelfen. Es gibt schon was dazu nur versteh ich es nicht ganz ;-)

Danke im Voraus

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

feel-x - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
11 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:23 Uhr

Unten sind Jahreszahlen, die Bedeutung ist denk ich logisch
und y-Achse (also rauf) die ppm von CO2, also die Anzahl der CO2-Atome in der Atmosphäre
1 ppm: ein Atom und einer Million anderer Atome

Zur Grafik:
Vom Jahr 1000 bist zum Jahr 1800 geht es immer wieder auf und ab. (liegt wohl an den Hexenverbrennungen^^)
Seit dem 17. Jahrhundert steigt die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre stark an
--->Industrielle Revolution.

verbessert mich wenn was falsch ist


Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Cool-Man - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1204 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:25 Uhr

Zitat von feel-x:

[...] die Anzahl der CO2-Atome in der Atmosphäre
1 ppm: ein Atom und einer Million anderer Atome


Stimmt das echt so?

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

°NiCo° - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:50 Uhr

Zitat von Cool-Man:

Zitat von feel-x:

[...] die Anzahl der CO2-Atome in der Atmosphäre
1 ppm: ein Atom und einer Million anderer Atome


Stimmt das echt so?

ja aber moleküle versteht sich
CO2 = Molekül
Artur_89 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 21:54 Uhr

1ppm=ein millionster teil von 100 %

das bedeuted also

(100%/1 000 000 ) *380 =0,038 % der Luft ist CO2
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 21:59 Uhr

Ja, ich denke das stimmt so. Auch wenn man, wenn man wirklich Kohlenstoffdioxidmoleküle betrachtet, von Stoffmengen sprechen wird:

1mol CO2
10^6mol andere Atome oder Moleküle

Das kommt aber auf dasselbe heraus, da man ja einfach mit 6,023*10^23 kürzen kann und so wieder folgendes bekommt:

1 CO2
10^6 andere Atome oder Moleküle

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 18:45 Uhr

1 Prozent: 1 von 100
1 PPM : 1 von 1'000'000
eigentlich ganz einfach wenn man's mal weiß :-)


Edit: Die Grafik ist extrem cool!
Wenn man den Kurvenverlauf extrapoliert, haben wir im Jahre 2005 soviel CO2 in der Atmosphäre, dass von 1kg Luft ungefähr 2kg CO2 sind... :totlacher:

Bin froh dass es 2008 ist, 2005 hätte ich nicht überlebt. :-D



Old chemists never die, they just reach equilibrium.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:18 Uhr

Zitat von nersul7:

1 Prozent: 1 von 100
1 PPM : 1 von 1'000'000
eigentlich ganz einfach wenn man's mal weiß :-)


Edit: Die Grafik ist extrem cool!
Wenn man den Kurvenverlauf extrapoliert, haben wir im Jahre 2005 soviel CO2 in der Atmosphäre, dass von 1kg Luft ungefähr 2kg CO2 sind... :totlacher:

Bin froh dass es 2008 ist, 2005 hätte ich nicht überlebt. :-D



Du hast recht :-D

Die hatte ich mir noch gar nicht richtig angesehen^^ :-D

Puh, haben wir ein Glrück, dass wir diese erschreckenden Zahlen erst jetzt sehen.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2008 um 12:27 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:


Du hast recht :-D

Die hatte ich mir noch gar nicht richtig angesehen^^ :-D

Puh, haben wir ein Glrück, dass wir diese erschreckenden Zahlen erst jetzt sehen.


Naja, vor 3 Jahren war die Chemie auch noch anders, da war CO2 vielleicht noch nicht so schlimm wie heute.

Früher, als Benzol noch nicht krebserregend war... ;-)

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 13:57 Uhr

Zitat von nersul7:

Zitat von Dein-Lakai:


Du hast recht :-D

Die hatte ich mir noch gar nicht richtig angesehen^^ :-D

Puh, haben wir ein Glrück, dass wir diese erschreckenden Zahlen erst jetzt sehen.


Naja, vor 3 Jahren war die Chemie auch noch anders, da war CO2 vielleicht noch nicht so schlimm wie heute.

Früher, als Benzol noch nicht krebserregend war... ;-)


...und als man Müsli noch mit Perchloratsäure statt Milch aß^^
Ich wusste es. Wissen bringt uns noch um!^^

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2008 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2008 um 12:42 Uhr

Leute ich möchte Euch hier mal zügeln. WO steht hier dass es sich bei der Absizze um Jahresangaben handelt? NIRGENDS. Seid bei solchen INterpretation immer sehr vorsichtig. Es könnte sich z.b. auch um Höhenangaben handeln! . Aber ich weiss es nicht, deswegen hasse ich solche Grafiken.

Nebenbei: PPM. heisst einfach: X teilchen von einer Million Teilchen (Molekülen/Atomen et.c)

Edit: habe mich gerade schlau gemacht. Es handelt sich wohl doch um die Jahreszahl. Ich möchte Euch trotzdem davor warnen solchen undurchsichtigen Quellen zuviel Glauben zu schenken.
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -