Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kühlen auf unter 10°C (Chemie)

<<< zurück   -1- -2-  
Taenzerin89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
32 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2008 um 00:36 Uhr

und wenn dus mit nem liebig-kühler versuchst und dass waser dass du durchlaufen lässt vorher kühlst...wäre vom befestigen her vermutlich einfacher
Lazitus - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
157 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2008 um 01:19 Uhr

schon mal überlegt dir ne stickstoffkühlung von nem pc anzuschaun und vllt umzubaun, die schaffen afaik auch spitzentempereaturen und austreten sollte da auch kein stickstoff

... und dann noch ein paar Schrumpfköpfe und fertig ist der Cocktail

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2008 um 01:20 Uhr

Das Problem ist das die Reaktion 13 Stunden dauert und da bräuchte ich ne ganze MEnge kaltes Wasser

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2008 um 01:21 Uhr

Zitat von Lazitus:

schon mal überlegt dir ne stickstoffkühlung von nem pc anzuschaun und vllt umzubaun, die schaffen afaik auch spitzentempereaturen und austreten sollte da auch kein stickstoff


Da spilet glaub ich mein Dozent nicht mit, weil alle elektronischen Geräte in nem LAb zertifziert sein müssen zwecks brandvermeidung

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 18:28 Uhr

Warum fragst du in TU nach solchen Sachen wenn du Nowy oder Herrn Hübel griffbereit hast...?

Was hast du alles zur Verfügung, man kann hier sehr viel posten, aber wenn rauskommt, dass du nur 3 verschieden große Erlenmeyerkolben hast, bringen die besten Vorschläge nix.

Kommst du an Trockeneis, hast du 'ne Pumpe, Isolierungen, Fallschirme usw. ...?

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:20 Uhr

Zitat von nersul7:

Warum fragst du in TU nach solchen Sachen wenn du Nowy oder Herrn Hübel griffbereit hast...?

Was hast du alles zur Verfügung, man kann hier sehr viel posten, aber wenn rauskommt, dass du nur 3 verschieden große Erlenmeyerkolben hast, bringen die besten Vorschläge nix.

Kommst du an Trockeneis, hast du 'ne Pumpe, Isolierungen, Fallschirme usw. ...?



Nowy? Vielleicht kenn ich den nciht, aber heißt das nicht Howy bzw. Howi?

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2008 um 20:02 Uhr

ALso es gibt nen Nowi (dozent) und nen Howi (Student) in Isny, kennst du einen von beiden?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 21:36 Uhr

Ich glaube^^

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 12:22 Uhr

Herrn Nowarra muss man kennen, wenn man auch nur in die Nähe von jeglichen organischen Präparaten will :-D

"Welche Farbe hat Phenolphthalein im alkalische Mileu?"
"Rosa?"
"Genau, Pink!"

Toller Lehrer :-)

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -