Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
LKW Polizei .....oder was machen die da?

Jo65 - 60
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 00:34 Uhr
|
|
wir machen auch nur unsere arbeit.so wie andere im büro sitzten sind wir eben auf der strasse
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2008 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von Butzemann: Zitat von mogway: Zitat von the_WarLord: Rafft also einfach nur das Reißverschlussverfahren net? nein.. will will verhindern das die autos vor der engstelle noch überholen.. versteh ich das so richtig?
Du verstehst mich 
Wenn ich mich einmisschen darf. Genau wegen solchen, ich nenne es vorsichtig, "Linksdrängler", gibt's so einen Rückstau. Wenn jeder vernünfitg sein würde und nicht 20-mal die Spur wechselt, würde es auch kein Problem geben. Aber es gibt genug Leute, die sich durch ständiges Spurwechseln an einer Reißverschlussstelle einen Vorteil verschaffen wollen.
- Was ich oft schon beobachtet habe, dass es auf der rechten Spur flüssiger geht, weil's die LKW-Fahrer einfach drauf haben den nötigen Abstand einzuhalten, um alles flüßig zu halten. Aber das ist mir ebenso oft aufgefallen, dass Leute diese Lücken ( ja auch durch mehrfache Spurwechsel ) ausnutzen um schneller durchzukommen. Die Nachfolgenden Verkehrsteilnehmer haben dadurch nur Nachteile, denn Sie werden "behindert" und der Verkehrsfluss ist nicht mehr gegeben ( Kann man dafür auch eine drauf bekommen?? Ich denke JA! )
Mein Fazit: Ich würde mir das mit deinen Aussagen nochmal überlegen.
|
|
Pryxotrichos - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 01:23 Uhr
|
|
am besten wäre es, wenn ich einmal eine gute Fee treffen würde und einen Wunsch frei hätte.
Ich würde mir wünschen, das für drei Monate in ganz Europa, kein einziger LKW mehr fährt. Dann könnten wir PKW Fahrer auf allen Spuren fahren, bis uns der Sprit ausgeht, nur tanken könnten wir nicht mehr, weil die Tankstellen keinen Sprit mehr hätten, der wird ja mit LKWs gebracht, aber die fahren ja dann nicht mehr. Die Supermärkte würden geplündert und bekämen keinen Nachschub mehr, keine frischen Brötchen mehr zum Frühstück, oder kennt jemand eine Bäckerei in welche Eisenbahnschienen führen?
Und das schlimmste, niemand würde erfahren, wann der Spuk vorbei ist, da Zeitungen wegen fehlendem Papier und fehlender Druckerschwärtze nicht mehr drucken könnten. Jetzt gibt es bestimmt noch klugscheißer, die behaupten, das erfahre ich ja aus dem Radio oder dem Fernseher. Wie sollen denn die ohne Strom senden, denn auch in diesem Bereich würde alles zusammenbrechen. Auch Telefone und Handys würden nicht mehr funktionieren, oder hat jemand ein Handy, dessen Akku drei Monate hält?
Also, bitte, ein wenig mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, auch auf Brummis.
Das Euch sowas ein Mädchen in Erinnerung rufen muß, ist mehr als traurig.
Und den Brummis auf allen Straßen freie Fahrt und ein gutes nach Hausekommen.
Eure Eva
|
|
FCBHP - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 01:31 Uhr
|
|
Zitat von Pryxotrichos: am besten wäre es, wenn ich einmal eine gute Fee treffen würde und einen Wunsch frei hätte.
Ich würde mir wünschen, das für drei Monate in ganz Europa, kein einziger LKW mehr fährt. Dann könnten wir PKW Fahrer auf allen Spuren fahren, bis uns der Sprit ausgeht, nur tanken könnten wir nicht mehr, weil die Tankstellen keinen Sprit mehr hätten, der wird ja mit LKWs gebracht, aber die fahren ja dann nicht mehr. Die Supermärkte würden geplündert und bekämen keinen Nachschub mehr, keine frischen Brötchen mehr zum Frühstück, oder kennt jemand eine Bäckerei in welche Eisenbahnschienen führen?
Und das schlimmste, niemand würde erfahren, wann der Spuk vorbei ist, da Zeitungen wegen fehlendem Papier und fehlender Druckerschwärtze nicht mehr drucken könnten. Jetzt gibt es bestimmt noch klugscheißer, die behaupten, das erfahre ich ja aus dem Radio oder dem Fernseher. Wie sollen denn die ohne Strom senden, denn auch in diesem Bereich würde alles zusammenbrechen. Auch Telefone und Handys würden nicht mehr funktionieren, oder hat jemand ein Handy, dessen Akku drei Monate hält?
Also, bitte, ein wenig mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, auch auf Brummis.
Das Euch sowas ein Mädchen in Erinnerung rufen muß, ist mehr als traurig.
Und den Brummis auf allen Straßen freie Fahrt und ein gutes nach Hausekommen.
Eure Eva
ich finde das super und vor allem hat sie recht. in gewisser weise haben wir alle recht aber das von der eva trifft alle punkte auf einmal. super.
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 08:03 Uhr
|
|
klar "braucht" man lkws auf der strasse, das ist allerdings kein argument sondern einfach eine tatsache. leute die das nicht kapieren gehören ignoriert.
trotzdem benehmen sich viele berufskraftfahrer so als ob die strasse ihr privates büro wäre und normale autofahrer gerade noch geduldet werden. ich meine damit nicht die eingangs beschriebene situation, aber hier geht es sowieso schon länger um allgemeineres.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2008 um 11:36 Uhr
|
|
Zitat von KnC:
Wenn ich mich einmisschen darf. Genau wegen solchen, ich nenne es vorsichtig, "Linksdrängler", gibt's so einen Rückstau. Wenn jeder vernünfitg sein würde und nicht 20-mal die Spur wechselt, würde es auch kein Problem geben. Aber es gibt genug Leute, die sich durch ständiges Spurwechseln an einer Reißverschlussstelle einen Vorteil verschaffen wollen.
- Was ich oft schon beobachtet habe, dass es auf der rechten Spur flüssiger geht, weil's die LKW-Fahrer einfach drauf haben den nötigen Abstand einzuhalten, um alles flüßig zu halten. Aber das ist mir ebenso oft aufgefallen, dass Leute diese Lücken ( ja auch durch mehrfache Spurwechsel ) ausnutzen um schneller durchzukommen. Die Nachfolgenden Verkehrsteilnehmer haben dadurch nur Nachteile, denn Sie werden "behindert" und der Verkehrsfluss ist nicht mehr gegeben ( Kann man dafür auch eine drauf bekommen?? Ich denke JA! )
Die Leut sind aber eher seltener geworden (oder ich bin seltener an solchen Baustellen anzutreffen).
Und auf der rechten Spur geht's flüssiger zu, weil net ständig irgendwelche Idioten, wenn se nen LKW in 2 km sehen, gleich auf diese Spur wechseln.
Und Abstand halten? Von was träumst du bei Nacht?
Grüße vom WarLord
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2008 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Pryxotrichos: am besten wäre es, wenn ich einmal eine gute Fee treffen würde und einen Wunsch frei hätte.
Ich würde mir wünschen, das für drei Monate in ganz Europa, kein einziger LKW mehr fährt. Dann könnten wir PKW Fahrer auf allen Spuren fahren, bis uns der Sprit ausgeht, nur tanken könnten wir nicht mehr, weil die Tankstellen keinen Sprit mehr hätten, der wird ja mit LKWs gebracht, aber die fahren ja dann nicht mehr. Die Supermärkte würden geplündert und bekämen keinen Nachschub mehr, keine frischen Brötchen mehr zum Frühstück, oder kennt jemand eine Bäckerei in welche Eisenbahnschienen führen?
Und das schlimmste, niemand würde erfahren, wann der Spuk vorbei ist, da Zeitungen wegen fehlendem Papier und fehlender Druckerschwärtze nicht mehr drucken könnten. Jetzt gibt es bestimmt noch klugscheißer, die behaupten, das erfahre ich ja aus dem Radio oder dem Fernseher. Wie sollen denn die ohne Strom senden, denn auch in diesem Bereich würde alles zusammenbrechen. Auch Telefone und Handys würden nicht mehr funktionieren, oder hat jemand ein Handy, dessen Akku drei Monate hält?
Also, bitte, ein wenig mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, auch auf Brummis.
Das Euch sowas ein Mädchen in Erinnerung rufen muß, ist mehr als traurig.
Und den Brummis auf allen Straßen freie Fahrt und ein gutes nach Hausekommen.
Eure Eva
Du wirst schon merken wann der Spuck vorbei ist. Du wirst keine 3 Monate auto fahren, sondern nur ne Woche, weil die Tankstellen selbst bei normalverbrauch binnen weniger Tage leer sind. Und sobald Sprit an der Zapfe ist merkst es ja wieder und Zeitungen gibt's ja dann auch irgendwann wieder.
Ähm... Strom wird nicht per LKW geliefert, das geht noch klassisch über ne Leitung und somit jederzeit aufladbar?!?!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2008 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von KnC: Ähm... Strom wird nicht per LKW geliefert, das geht noch klassisch über ne Leitung und somit jederzeit aufladbar?!?! 
Dein Strom kommt wohl nur von der Dose wah? 
Meiner kommt von den Kraftwerken. Und wenn du jetzt überlegs, dann kommst du schnell drauf, dass auch dort Arbeitsplätze vorhanden sind. Die ganzen Angestellten, Elektriker und Wartungsarbeiter fahren zum größen Teil mitm Auto zur Arbeit. Wenn kein Benzin mehr vorhanden ist, fahren sie mit sicherheit nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit wie unsere Kaminfeger 
Ohne Benzin, Strom und vorallem ohne die ganzen PC´s, würde überhaupt nichtsmehr gehn.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Windkraft, KOHLE ( via Zug ) fahrgemeinschaft
|
|
Ulmolino - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2008 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Jo65: Zitat von Blaubeurer21: so jetzt muss ich mal meinen senf dazugeben...die leute hier die über die brummis die fresse aufreisen, seit IHR schon mal mit so einem ding gefahren??
wisst ihr wie es ist 40 tonnen im rücken zu haben??
habt ihr euch schonmal gedanken gemacht warum so viele brummis in der mitte fahren?? vieleicht weil sie ausholen müssen das die mit ihren 20 meter auch um die kurfe kommen, möglich,oder??
oder meint ihr das man mit nem lkw genauso leicht um dir kurfe fährt wie ihr mit euren pkws??
glaubt mir jeder lkw fahrer ist tag täglich auf der straße, reißen tausende km im monat runter, und egal was sie machen worüber ihr euch aufregt es hat einen grund wo ihr vieleicht als pkw fahrer nicht seht. und ohne lkws hättet ihr nix, nix zu essen, nix zu trinken, überlegt mal wie es wäre ohne lkws wo würtet ihr einkaufen wenn die läden leer sind was wird heutzutage alles mit lkws transportiert, alles also ihr braucht die lkws nicht die lkws euch
muß ihm rechtgeben.fahre selbst einen lkw und reise im jahr 1200000 km runter.ohne wird es nichts geben.denn es gibt keine bahnschienen direckt zum supermarkt
Kapitän der Landstraße oder unterbezahlter Lastenkutscher.
wenn ein LKW in der Mitte fährt und dadurch zwangsläufig andere aufhält um um die nächste Kurve zu kommen ist das vollkommen ok. Wer sich hier aufregt hat´s einfach nur nicht kapiert oder es fehlt weitsicht oder einfach die entsprechenden Führerscheinklassen. Manche Dinge kapiert man erst wenn man es selbst versucht hat.
Elefantenrennen weil einer den Berg 3,5 km/h langsamer schafft als er selbst sind asozial, denn in diesem langatmigen Überholvorgang bremst der dutzdende Pkw aus, den ersten meist sogar massiv und dieses Verhalten löste schon manchen langen Stau aus, warum brauch ich ja wohl nicht zu erklären. Und das nur um auf 100 km ca 5 Minuten raus zu fahren. Von der Unfallgefahr mal abgesehen. Ich spreche jetzt nicht davon wenn ein Überholvorgang vernünftig mit Rücksicht und mehr Geschwindigkeit durchgeführt wird.
Reißverschluß - wenn alle mitziehen total genial und so manches mal drück ich mich dann, dank vollkasko, bei so oberlehrern, die einen dann nicht einfädeln lassen wollen einfach rein, da haben sie dann nicht die eier in die karre zu fahren. aber hupen dass schaffen sie dann schon ich weiss jetzt bin ich der böse, aber ich lass auch welche rein wenn ich schon rechts fahre, wie es sich eben gehört.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2008 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Ulmolino:
Reißverschluß - wenn alle mitziehen total genial und so manches mal drück ich mich dann, dank vollkasko, bei so oberlehrern, die einen dann nicht einfädeln lassen wollen einfach rein, da haben sie dann nicht die eier in die karre zu fahren. aber hupen dass schaffen sie dann schon  ich weiss jetzt bin ich der böse, aber ich lass auch welche rein wenn ich schon rechts fahre, wie es sich eben gehört.
Ein Zitat, welches ich unterstützen kann. Ich leg's zwar net drauf an, dass mir einer in die Karre fährt, aber drücken darf man.
Grüße vom WarLord
|
|
Dark-Dreamer - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 21:16 Uhr
|
|
LKW Fahrer haben doch genauso recht zu überholen wie jeder andere Vehrkehrsteilnehmer oder ?? Und wenn vor mir einer mit 85 fährt und dann wieder mit 80 dann geht mir das aufn sack. Und wenn ich überhole und er dann gas gibt, kann ich nix dafür. Es gibt genügend idioten auf der straße, auch LKW Fahrer. Nur wenn ein lkw fahrer mal nen fehler macht, dann schreien alle !!! Wer macht kein Fehler beim arbeiten ?? Nur mit dem unterschied, das wenn ich nen fehler mache, sterben vielleicht leute. Bei der Vehrkehrsdichte heutzutage ist es nur noch streß !! PKW Fahrer haben sowiso sehr wenig verständniss für LKWs, die sehen darin meistens nur ein Hinderniss, leider. Wir machen auch nur unsere Arbeit. Ja und ich zeig mich eigentlich schon selber an, wenn ich in mein LKW einsteige, weil alles festgehalten wird, egal ob auf Tachoscheibe oder Karte, ja selbst nach ner woche darf ich dann noch zahlen... Und alle 5 jahre muß ich knapp 160 Euro bezahlen, damit ich arbeiten DARF !!! Weil sonst mein Führerschein nicht verlängert, wird !! Ist das korrekt ?? So, nun mußte ich auch was dazu sagen.
Zitat von Ulmolino: Zitat von Jo65: Zitat von Blaubeurer21: so jetzt muss ich mal meinen senf dazugeben...die leute hier die über die brummis die fresse aufreisen, seit IHR schon mal mit so einem ding gefahren??
wisst ihr wie es ist 40 tonnen im rücken zu haben??
habt ihr euch schonmal gedanken gemacht warum so viele brummis in der mitte fahren?? vieleicht weil sie ausholen müssen das die mit ihren 20 meter auch um die kurfe kommen, möglich,oder??
oder meint ihr das man mit nem lkw genauso leicht um dir kurfe fährt wie ihr mit euren pkws??
glaubt mir jeder lkw fahrer ist tag täglich auf der straße, reißen tausende km im monat runter, und egal was sie machen worüber ihr euch aufregt es hat einen grund wo ihr vieleicht als pkw fahrer nicht seht. und ohne lkws hättet ihr nix, nix zu essen, nix zu trinken, überlegt mal wie es wäre ohne lkws wo würtet ihr einkaufen wenn die läden leer sind was wird heutzutage alles mit lkws transportiert, alles also ihr braucht die lkws nicht die lkws euch
muß ihm rechtgeben.fahre selbst einen lkw und reise im jahr 1200000 km runter.ohne wird es nichts geben.denn es gibt keine bahnschienen direckt zum supermarkt
Kapitän der Landstraße oder unterbezahlter Lastenkutscher.
wenn ein LKW in der Mitte fährt und dadurch zwangsläufig andere aufhält um um die nächste Kurve zu kommen ist das vollkommen ok. Wer sich hier aufregt hat´s einfach nur nicht kapiert oder es fehlt weitsicht oder einfach die entsprechenden Führerscheinklassen. Manche Dinge kapiert man erst wenn man es selbst versucht hat.
Elefantenrennen weil einer den Berg 3,5 km/h langsamer schafft als er selbst sind asozial, denn in diesem langatmigen Überholvorgang bremst der dutzdende Pkw aus, den ersten meist sogar massiv und dieses Verhalten löste schon manchen langen Stau aus, warum brauch ich ja wohl nicht zu erklären. Und das nur um auf 100 km ca 5 Minuten raus zu fahren. Von der Unfallgefahr mal abgesehen. Ich spreche jetzt nicht davon wenn ein Überholvorgang vernünftig mit Rücksicht und mehr Geschwindigkeit durchgeführt wird.
Reißverschluß - wenn alle mitziehen total genial und so manches mal drück ich mich dann, dank vollkasko, bei so oberlehrern, die einen dann nicht einfädeln lassen wollen einfach rein, da haben sie dann nicht die eier in die karre zu fahren. aber hupen dass schaffen sie dann schon  ich weiss jetzt bin ich der böse, aber ich lass auch welche rein wenn ich schon rechts fahre, wie es sich eben gehört.
Never come back !!
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex:
Zitat von Dark-Dreamer: Und alle 5 jahre muß ich knapp 160 Euro bezahlen, damit ich arbeiten DARF !!! Weil sonst mein Führerschein nicht verlängert, wird !! Ist das korrekt ??
Das sind Kindergartenbeträge!
Wenn die 160 Euro irgendeinem Gesundheitscheck dienen, ist das vollkommen IO! Wieviele Matschbirnen fahren im Blindflug über die Straßen?
Ich muss jedes Jahr an die IHK einen Zwangsmitgliedsbeitrag zahlen der sich aus meinem Einkommen ergibt! Das sind weitaus mehr als 160 Euro! Brauch ich von denen dann aber Hilfe, muss ich nochmal Blechen. Dann kommt die Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Knappschaft, Merkelsteuer und Versicherung. Zudem muss ich mir jeden Tag überlegen ob irgendwas passiert das die Aufträge ausbleiben. DU bekommst Arbeitslosengeld wenns sein muss! Also sei froh das Du einen Job hast und somit weniger Sorgen als ein Arbeitgeber!
In der Schweiz haben sie den Steuersatz auf 6.1% _gesenkt_!
Wer sich in DE über irgendwelche Kosten aufregt ist selber Schuld! Ich plane deshalb meine gewerbliche Tätigkeit in die Schweiz auszulagern.
Also! Immer schön lecheln, fahr rechts, überhol nicht und grüß die Leute!^^
Wunderschöner Beitrag - da sieht man, wie mans macht! Danke!
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Dark-Dreamer: Und alle 5 jahre muß ich knapp 160 Euro bezahlen, damit ich arbeiten DARF !!! Weil sonst mein Führerschein nicht verlängert, wird !! Ist das korrekt ?? So, nun mußte ich auch was dazu sagen.
Ja, das ist absolut korrekt. Musste ich dieses Jahr auch.
Ich geh sogar soweit, dass ich sag, dass das für jeden Fahrzeugführer, egal, ob Mofa, PKW oder LKW verbindlich sein sollte!
Außerdem verdienen doch eh nur die Augenärzte mit ihren Gutachten so richtig dran. Die Bearbeitungsgebühr beim Landratsamt war lächerlich, genauso wie die Gebühr beim Arzt.
Dass LKWs überholen find ich absolut in Ordnung und ist legitim, solang sie es innerhalb ein paar hundert Meter machen. Der Trend mit den Elefantenrennen ist ja rückläufig, was ich sehr begrüße.
PKW, welche mit 5 km/h mehr überholen, gehören dagegen sofort aus dem Verkehr gezogen, genauso Personen, die nach dem überholen nicht sofort wieder rechts einscheren. Auch ein Punkt, an dem die LKW Fahrer Vorbilder sind, die können das seltsamerweise.
PKW Fahrer lassen sich damit soviel Zeit, dass ich teilweise mit nem Polo mit 55 PS genug Zeit hätte, um rechts zu überholen!
Grüße vom WarLord
|
|
Carharrt
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2231
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 16:23 Uhr
|
|
er wird die kassengebühr meinen mit dem 10 euronen^^
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|