Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Nebel^^

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:21 Uhr

ich geh davon aus das er kühle getränke damit kühlen will ;-)

und dan nebelt das halt gemütlich vor sich hin :-D aber du hast recht in warmen flüssigkeiten tut sich des schlagartig verflüchtigen aber was soll schon groß passieren? das man halt kurz in ner stickstoffwolke steht?

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:24 Uhr

Zitat von Armagedon:

ich geh davon aus das er kühle getränke damit kühlen will ;-)

und dan nebelt das halt gemütlich vor sich hin :-D aber du hast recht in warmen flüssigkeiten tut sich des schlagartig verflüchtigen aber was soll schon groß passieren? das man halt kurz in ner stickstoffwolke steht?


Im gegensatz zu -200 °C ist slebst 1°C "kalte" flüssigkeit warm. Was passieren soll? Das die Gäste den Saber im Geischt haben?!?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:30 Uhr

nachdem ich des selber schon mal gemacht hab

fruchtcocktail mit flüssigstickstoff als gag kann ich sagen bei mir hats nich rausgespritzt

weil es verdampft ja schon bevor es in die flüssigkeit überhaupt eindringen kann.
zwischen der flüssigkeit und dem stickstoff entsteht ne dampfschicht wie wenn man en tropfen wasser auf ne heiße herdplatte gibt

gut wenn man es reinkippt wie en irrer dan kanns natürlich sein das es spritz aber wenn man es vorbereitet (so wie ichs gemacht hab) als alle gläser auf nem tablett und in jedes kippt man ein wenig rein dan passiert normal nichts

man muss dan nur kucken obs die gläßer auch mitmachen

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:32 Uhr

Zitat von Armagedon:

nachdem ich des selber schon mal gemacht hab

fruchtcocktail mit flüssigstickstoff als gag kann ich sagen bei mir hats nich rausgespritzt

weil es verdampft ja schon bevor es in die flüssigkeit überhaupt eindringen kann.
zwischen der flüssigkeit und dem stickstoff entsteht ne dampfschicht wie wenn man en tropfen wasser auf ne heiße herdplatte gibt

gut wenn man es reinkippt wie en irrer dan kanns natürlich sein das es spritz aber wenn man es vorbereitet (so wie ichs gemacht hab) als alle gläser auf nem tablett und in jedes kippt man ein wenig rein dan passiert normal nichts

man muss dan nur kucken obs die gläßer auch mitmachen


Gut, ich bind avon ausgegangen das du meinst das du ne stickstoffschicht unter dem Getränk haben willst damit es dauerhaft dampft. So dürfte das ganze ja recht schnell verdampfen (ich habs noch nie versucht aber es wäre nur logscih für mich da ja kein "Stickstoffvorrat" da ist)

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:37 Uhr

joa hält nur ein paar minuten aber irgentwann will man ja schliellich sein cocktail auch trinken^^

und ganz ehrlich stickstoff in mich reinleeren will ich eig. nicht

wir haben halt trinkhalme reingesteckt so das man trinken konnte und sich des zeug oben verflüchtigen konnte^^

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:38 Uhr

Zitat von Armagedon:

joa hält nur ein paar minuten aber irgentwann will man ja schliellich sein cocktail auch trinken^^

und ganz ehrlich stickstoff in mich reinleeren will ich eig. nicht

wir haben halt trinkhalme reingesteckt so das man trinken konnte und sich des zeug oben verflüchtigen konnte^^


IS auch ne Möglichkeit wobei ich immernoch den Kessel bevorzug :-D
Ob man da dann den DAmpf mit Trockeneis oder Stickstoff macht is ja eigentlich egal.
Nur bei beidem immer schön auf die Fingerchen aufpassen^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:46 Uhr

jop das is richtig wobei wenn man sich stickstoff über die finger kippt auch das dampfblasensystem funktioniert also verbrennt/erfriert man sich nich sofort

aber aufpassen muss man auf jeden fall und trockeneis in mund nemen phu ich glaub des macht man nur 1x :-D

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2008 um 23:52 Uhr

:-D Das glaub ich auch. ABer falls du die Weisheitszähne noch hast kannst das dann gleich in einem erledigen^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2008 um 06:40 Uhr

Trockeneis ist CO2, nicht Stickstoff.
Und ich würd mir gut überlegen ob ich das mache. Schaut mal bei Wikipedia nach, das Zeug ist sehr sehr kalt und gefährlich, wenn man nicht aufpasst. Spätestens wenns ne Party mit viel Alk ist, kann man drauf warten dass einer durchdreht und Blödsinn damit macht. Und dann ist die Kacke am kochen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2008 um 08:16 Uhr

bei wikipedia steht bei gefahren auch das mans gar nicht nehmen darf....

************
Trockeneis darf nicht zur Kühlung in Getränken verwendet werden, die dabei Nebel abgeben und dampfen. In Deutschland hergestelltes Trockeneis enthält unter Umständen gesundheitsschädliche Stabilisatoren und Hilfsstoffe, die in den Getränken zurück bleiben. Das Verschlucken von Trockeneis ist lebensgefährlich.

**************

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2008 um 11:35 Uhr

Zitat von McPommes:

Trockeneis ist CO2, nicht Stickstoff.
Und ich würd mir gut überlegen ob ich das mache. Schaut mal bei Wikipedia nach, das Zeug ist sehr sehr kalt und gefährlich, wenn man nicht aufpasst. Spätestens wenns ne Party mit viel Alk ist, kann man drauf warten dass einer durchdreht und Blödsinn damit macht. Und dann ist die Kacke am kochen.


1. Hat auch keiner gesagt das Trockeneisstickstoff ist!
2. Es soll nur ne Show einlage werden und kein Stadart getränk!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2008 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2008 um 11:49 Uhr

Zitat von SIDO-MASKE-X:

bei wikipedia steht bei gefahren auch das mans gar nicht nehmen darf....

************
Trockeneis darf nicht zur Kühlung in Getränken verwendet werden, die dabei Nebel abgeben und dampfen. In Deutschland hergestelltes Trockeneis enthält unter Umständen gesundheitsschädliche Stabilisatoren und Hilfsstoffe, die in den Getränken zurück bleiben. Das Verschlucken von Trockeneis ist lebensgefährlich.

**************


Wenn man meine Vorschlag mit dem KEssel macht dann kann man auch ein hohes Gefäss in einen Kessel stellen in das Gefäß das trockeneis rein und dann raucht es auch!


E:Das bestellte CLEANGAS® Trockeneis wird erst am Versandtag auf modernsten Trockeneisanlagen in E 290 Lebensmittelqualität frisch produziert. Dies garantiert neben höchster Produktreinheit eine maximale Qualität und Haltbarkeit, zur Kühlung, Lagerung,
den Versand temperaturgeführter Waren oder industriellen Anwendungen.

ALso auch kein Problem wenn was ins Getränk kommen sollte^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Pyro-man - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
114 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2008 um 12:36 Uhr

Also nur für den Vorführeffekt, das es raucht, kannst einen 2 Komponennten Rachsatz nehmen. Der bestecht aus einer Flüssigkeit (ätzend) aber in der Handhabung sehr gut und einem Pulver. Kommen beide Dinge zusammen entsteht so ne Chemische reaktion und es Dampft richtig (Der Dampf steigt aber nach oben in den Raum und nicht nach unten so wie in deinem Bild). Trockeneis ist aber im Handling sehr schlecht. Für so kleine Mengen würde ich auch klein Trockeneisklumpen wie üblich nehmen sonderern Trockeispallets benutzen. Die sind einfacher in der Dosierung. Musst aber lauwarmes Wasser nehmen ca. 50 C° KEIN CO² im Wasser. So wird es in Trockeneisnebelmaschinen auch gemacht.

Aber ohne Übung ist das nicht ganz leicht. Auch wenn dir das ständige Gewarne auf den Geist geht, es ist nun mal gefährlich. Wenn du aber das unbedingt willst, kannst das bei mir mal anschauen. Dann mach wir das mal zusammen. Gegen einwurf von kleinen Münzen würde sich dann auch irgendetwas organisieren lassen. Bei Bedarf meld dich einfach mal. ;-)

Ist einfach besser, wenn du soetwas mal mit jemand gemacht hast, der sich auskennt. Dann geht auch schon am Tag der Aufführung nicht so viel in die Hose. Und ihr könnt das ganz in Ruhe über die Bühne laufen lassen :ente:

- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2008 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2008 um 14:00 Uhr

Zitat von Pyro-man:

Also nur für den Vorführeffekt, das es raucht, kannst einen 2 Komponennten Rachsatz nehmen. Der bestecht aus einer Flüssigkeit (ätzend) aber in der Handhabung sehr gut und einem Pulver. Kommen beide Dinge zusammen entsteht so ne Chemische reaktion und es Dampft richtig (Der Dampf steigt aber nach oben in den Raum und nicht nach unten so wie in deinem Bild). Trockeneis ist aber im Handling sehr schlecht. Für so kleine Mengen würde ich auch klein Trockeneisklumpen wie üblich nehmen sonderern Trockeispallets benutzen. Die sind einfacher in der Dosierung. Musst aber lauwarmes Wasser nehmen ca. 50 C° KEIN CO² im Wasser. So wird es in Trockeneisnebelmaschinen auch gemacht.

Aber ohne Übung ist das nicht ganz leicht. Auch wenn dir das ständige Gewarne auf den Geist geht, es ist nun mal gefährlich. Wenn du aber das unbedingt willst, kannst das bei mir mal anschauen. Dann mach wir das mal zusammen. Gegen einwurf von kleinen Münzen würde sich dann auch irgendetwas organisieren lassen. Bei Bedarf meld dich einfach mal. ;-)

Ist einfach besser, wenn du soetwas mal mit jemand gemacht hast, der sich auskennt. Dann geht auch schon am Tag der Aufführung nicht so viel in die Hose. Und ihr könnt das ganz in Ruhe über die Bühne laufen lassen :ente:



NAja aber es ist doch eigentlich nicht sehr klug ne ätzende Flüssigkeit in ein Getränk zu kippen.....nur meine Meinung als angehender Chemiker.^^
UNd mit Trockeneis Nebel zu machen ist eigentlich total einfach....rein in die Flüssigkeit fertig.

ABer ob das mit deinem Cocktail alles reibunglos läuft würde ich natürlich vorher schonmal ausprobieren^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2008 um 14:36 Uhr

Zitat von Armagedon:

aber zum transportieren wirste dir schwer tun des hat normalerweiße -270° etwa^^


:autsch:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -