nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:43 Uhr
|
|
Hi, weiß jemand wo ich Grenzwerte für Blei, Cadmium und Chrom für bestimmte Lebensmittel herbekomme?
Am besten gleich für Hühnereier und Hühnerfleisch.
Danke
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
_Paddy_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
967
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 17:49 Uhr
|
|
Google?!?
...verweist unter dem Suchbegriff: "Schwermetale Lebensmittel"
auf diese Seite
Warum fragen Leute eigentlich immer erst in TU-Foren statt Google zu benutzen???
Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!
|
|
saywhat - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von _Paddy_: Google?!?
...verweist unter dem Suchbegriff: "Schwermetale Lebensmittel"
auf diese Seite
Warum fragen Leute eigentlich immer erst in TU-Foren statt Google zu benutzen???
1. Leichter, da man nicht selber überlegen muss....
2. der aufbau von google zu komplex für manche leute ist....
Um 2000 extra TU-Poinst zu bekommen, jetz Alt+F4 drücken!
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:09 Uhr
|
|
Verdammt, warum kommt die Seite bei euch und bei mir nicht? ^^
Hab hauptsächlich nach Grenzwerten und Schwermetallen gesucht, da kommen nur WHO Seiten ohne genauere Grenzwerte...
Danke euch
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
Stefan1111 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:38 Uhr
|
|
für was brauchst du des?
http://spass4all.de.tl
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:47 Uhr
|
|
Was für ne Frage. Bei nersul ist Name Programm! Sprich: Er wird die Weltherrschaft an sich reißen!
Doofe frage....tztztzt
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 19:20 Uhr
|
|
Nachher kurz die Weltherrschaft und dann schreib ich weiter an meiner Projektarbeit
"Quantitative Bestimmung von Schwermetallen in Hühnerfleisch, -knochen, -eiern, und -darm mittels Atomabsorbtionsspektrometrie"
Leider hab ich wie oben beschrieben keine genauen Maxima für Blei, Cadmium und Chrom gefunden, immer nur maximale Tagesdosen pro Kilogramm Körpergewicht.
Das war's auch eigentlich schon. 
Und eine Nachricht an alle meine Fans:
Esst keine Hühnerknochen, die sind voll mit Blei!
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
_Paddy_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
967
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 19:37 Uhr
|
|
Ich bin mir nicht sicher ob du die so ohne weiteres kriegst... ^^
vllt kannst du mal an der Uni irgend einen Chemie- oder Bio-Prof fragen
die e-mail-adressen stehen ja im Netz...
Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 19:39 Uhr
|
|
aha jetzt ist klar warum die Deutschen ein wenig übergewichtig sin
yeeha
|
|
Maexx85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Nachher kurz die Weltherrschaft und dann schreib ich weiter an meiner Projektarbeit
"Quantitative Bestimmung von Schwermetallen in Hühnerfleisch, -knochen, -eiern, und -darm mittels Atomabsorbtionsspektrometrie"
Leider hab ich wie oben beschrieben keine genauen Maxima für Blei, Cadmium und Chrom gefunden, immer nur maximale Tagesdosen pro Kilogramm Körpergewicht.
Das war's auch eigentlich schon.
Und eine Nachricht an alle meine Fans:
Esst keine Hühnerknochen, die sind voll mit Blei!
machst du das nur Theoretisch oder benutzt du selber auch ein AAS
studierst du was in die Richtung?
interesiert mich bin angehender Lebensmittelchemiker
Sex, Chemie und Metal
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 21:52 Uhr
|
|
Ich mach gerade mein CTA, Ende Mai hab ich Abschlussprüfungen, danach studier ich allgemeine Chemie. 
Ich musste mich jetzt 1 Jahr mit der blöden AAS rumplagen, das Teil ist älter als ich und braucht 4 Minuten für 1 Messung...
Bei einer Nulladdition und 3 Additionen bei 4 Proben und 3 Metallen...
Das sind 48 Messungen, oder mehr als 3 Stunden am Stück nur an dem Teil sitzen und Zahlen eintippen. Nicht zu vergessen die Lösungen herzustellen...
ATOMABSORBTIONSSPEKTROSKOPIE STINKT!
Wenn man den ganzen Tag nach so einem Mist im Internet und Bilbliotheken sucht übersieht man manchmal das wesentliche.
Ich kenn bald die ganze WHO-Seite auswendig, aber 'ne simple Tabelle mit Grenzwerten gibt's natürlich nicht...
Wenigstens bin ich jetzt fertig, nur noch alles binden lassen und Donnerstag abgeben.
Edit: Das "o" von "Donnerstag" ist klein...
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 21:57 Uhr
|
|
ich habe es mal vor einem jahrzehnt mal mit biochemie versucht
yeeha
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2008 um 22:25 Uhr
|
|
Biochemie ist böse... Enzyme haben keine Freunde
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2008 um 02:38 Uhr
|
|
vllt. hilft dir das was:
bay. Gesundheitsministerium
UMAD
LEL
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2008 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Ich mach gerade mein CTA, Ende Mai hab ich Abschlussprüfungen, danach studier ich allgemeine Chemie. 
Ich musste mich jetzt 1 Jahr mit der blöden AAS rumplagen, das Teil ist älter als ich und braucht 4 Minuten für 1 Messung...
Bei einer Nulladdition und 3 Additionen bei 4 Proben und 3 Metallen...
Das sind 48 Messungen, oder mehr als 3 Stunden am Stück nur an dem Teil sitzen und Zahlen eintippen. Nicht zu vergessen die Lösungen herzustellen...
ATOMABSORBTIONSSPEKTROSKOPIE STINKT!
Wenn man den ganzen Tag nach so einem Mist im Internet und Bilbliotheken sucht übersieht man manchmal das wesentliche.
Ich kenn bald die ganze WHO-Seite auswendig, aber 'ne simple Tabelle mit Grenzwerten gibt's natürlich nicht...
Wenigstens bin ich jetzt fertig, nur noch alles binden lassen und Donnerstag abgeben.
Edit: Das "o" von "Donnerstag" ist klein... 
MAchst du CTA in Isny?
Wenn ja, dann geh doch mal in die Bib und schau da nach.
Oder geh zur MArquardt oder wie die heißt, die müsste zumindest wissen wo das steht^^
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|