Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Youngtimer - Oldtimer (Mercedes-Benz und Volvo)

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Ich interessiere mich für ältere Autos und will mir im kommenden Jahr entweder einen alten Benz (Heckflosse oder auch einen frühen /8), einen alten Volvo oder etwas in der Art zulegen, in jedem Fall will ich den Wagen als Hobby mit H-Kennzeichen bewegen. So richtig festgelegt bin ich, was das Modell angeht, noch nicht. Wer kennt sich mit solchen Autos aus und weiß, worauf man da beim Kauf besonders zu achten hat? Natürlich habe ich selbst Augen im Kopf und kann auch ein ordentliches Fahrzeug von einer Grotte unterscheiden, aber vielleicht gibt es gerade für Mercedes-Benz und die Firma Volvo Besonderheiten, die es extra noch zu beachten gilt, bevorzugte Rostschwachpunkte, Technikschwachpunkte, Motoren, die man sich nicht zulegen sollte usw. Ich beobachte natürlich die entsprechende Fachpresse, bin aber gespannt, ob es hier auch Leute gibt, die Tipps geben können.
Kennt vielleicht jemand auch gute Händler in der näheren (oder auch weiteren) Umgebung von Ulm, Internetadressen, hat Erfahrungen, über die er berichten kann, kennt die Unterhaltskosten (denn irgendetwas ist an einem 30-40 Jahre alten Auto immer zu machen) usw.
Es wäre nett, wenn sich hier nur Leute melden, die sich auch ein wenig auskennen und einfach ein wenig von ihren Erfahrungen berichten oder von ihrem Wissen preisgeben. Danke!
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2008 um 22:15 Uhr
|
|
Hallo erstmal,
ich fahre eine Volvo der zwischenzeitlich 40 Jahre alt ist.
Der Wagen ist eine rollin Restauration der aber immer im Frühjahr auf die Strasse kommt.
Was ist zu beachten?
Such Dir die das beste Blech fürs Geld, der Chrom sollte auch gut und vollständig sein die Inneneinrichtung ebenso. Das sind die teuersten Punkte!
Die Technik (zumindest beim Volvo) ist lächerlich günstig (Baukastensystem sei Dank).
Beispiele gefällig?
Wasserpumpe 33 Euro, Benzinpumpe 25 Euro, Bremsbeläge hinten 29 Euro...
Versicherung und Steuer ("H" vorrausgesetzt) sind bei etwa 280 Euro im Jahr...
Einen brauchbaren Volvo Amazon bekommst Du ab 5000, einen Buckel ab 8000 und einen 1800 s (oder ES) ab 12000 Teuros!
Nimm aber unbedingt jemand mit der Ahnung hat und am besten schon mal den gleichen Typ restauriert hat! Der kennt die ganzen Feinheiten und weiss was etwas kosten darf und tut.
Bei alten Autos ist es nämlich wie bei Frauen. Liebe macht blind!
Und eine kunstvoll hergepfuschte Grotte unterscheidet der Laie nicht von einem richtig guten...
Bei Interesse mehr unter der Groppe "Oldtimerfreunde". Ich schick Dir auf Anfrage eine Einladung...
O(/)O
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2008 um 22:37 Uhr
|
|
Super, endlich eine Antwort ... ;- ) ... ich dachte schon, hier ist niemand, der etwas in der Art sein eigen nennt und erfolgreich bewegt ...
Mein Bruder hat sich vor ein paar Monaten einen 71`er Volvo 144 gekauft in einem wirklich sehr guten Zustand, fast ganz ohne Rost. Der Wagen wurde von einem VOLVO-Mechaniker gefahren und hat nicht einmal 4000 EURO gekostet. Ich habe inzwischen einen Mann kennen gelernt, der alte VOLVO aus dem Norden von Schweden importiert (da wird im Winter kein Salz gestreut). Ein klein wenig habe ich mich in den 164 verguckt ... und für ein sehr gut erhaltenes Modell aus Schweden muss man wohl zwischen 5000-8000 EURO rechnen.
Gerne würde ich der Gruppe beitreten, Du kannst mir also gern eine Einladung zukommen lassen. Danke!
Danke auch für Deine Informationen, ich sammle gerade alles, was mir unter die Finger kommt und habe auch noch Zeit. Erst im kommenden Kalenderjahr denke ich dann an einen Kauf, da will ich nichts überstürzen, denn eine Grotte kommt mir in der Tat nicht ins Haus.
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 13:15 Uhr
|
|
Aha, der 164er! Der Grundstein meiner Volvomanie...
Mein Vater fuhr sieben Stüch hintereinander und hatte keinen unter 300.000km hergegeben.
Ganz kurz zur Info:
Nimm am besten einen Einspritzer, der Vergaser verbraucht zu viel. Und für ein gutes Exemplar ist Deutschland und die Schweiz besser als Schweden!
Dort wurde schon alles abgegrast und die meisten Fahrzeuge für den Export werden kunstvoll hergepfuscht!
Es ist nicht selten der Fall das die Schweden hier in Deutschland oder Schweiz nach guten Stücken suchen um sie zu reimportieren....
Dann werde Dir klar welches Modell, Sprich erste oder zweite Serie... beide haben ihre vor und Nachteile...
Gruß
O(/)O
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Bische: Aha, der 164er! Der Grundstein meiner Volvomanie... 
Mein Vater fuhr sieben Stüch hintereinander und hatte keinen unter 300.000km hergegeben.
Ganz kurz zur Info:
Nimm am besten einen Einspritzer, der Vergaser verbraucht zu viel. Und für ein gutes Exemplar ist Deutschland und die Schweiz besser als Schweden!
Dort wurde schon alles abgegrast und die meisten Fahrzeuge für den Export werden kunstvoll hergepfuscht!
Es ist nicht selten der Fall das die Schweden hier in Deutschland oder Schweiz nach guten Stücken suchen um sie zu reimportieren....
Dann werde Dir klar welches Modell, Sprich erste oder zweite Serie... beide haben ihre vor und Nachteile...
Gruß
Na ich sehe schon, mit Dir muss ich in Verbindung bleiben, da bekomme ich wenigstens ehrliche Informationen. Danke schön. Vielen Dank auch für die Einladung zur Gruppe, der ich inzwischen beigetreten bin.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2008 um 01:11 Uhr
|
|
Am Bodensee ist mir bei einer radtour über den 1 Mai ein Buckel aufgefallen, der bei einem Händler in der Schweiz zum verkauf stand (ca 8k€) bei Interesse schreibe ich dir den genauen Standort per Mail
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Am Bodensee ist mir bei einer radtour über den 1 Mai ein Buckel aufgefallen, der bei einem Händler in der Schweiz zum verkauf stand (ca 8k€) bei Interesse schreibe ich dir den genauen Standort per Mail
Ne lass` mal, im Moment ist mir das noch zu früh. Vielen Dank für Dein freundliches Angebot, das ist echt nett, aber ich will dieses Kalenderjahr erst noch dazu nutzen, mich zu informieren und mir richtig darüber klar zu werden, was ich genau will und wie ich es dann auch hobbymäßig betreiben will.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|