Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:40 Uhr
|
|
erm Mark?
Furre!!!!!!!!
|
|
saywhat - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Celle: erm Mark?
jepp^^ allerdings marC
Um 2000 extra TU-Poinst zu bekommen, jetz Alt+F4 drücken!
|
|
SickOf_ItAll - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
764
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:51 Uhr
|
|
Seat wegschmeißen und 2.5l V6 Opel kaufen
USrael ....
|
|
m_ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
656
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:52 Uhr
|
|
autsch
..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2008 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von saywhat: hochbekommen geht schon is dann allerdings kostenspielig... ich denk mit neuem ansaugtrakt(incl. offener lufi), scharfer nockenwelle, fächerkrümmer mit rennkat und gruppe A anlage und kennfeldoptimierung bekommste das denk ich hin...
oder nen turbo rein, beides mal stellt sich dann noch die frage: reichen die bremsen, ist das getriebe und kupplung dafür ausgelegt, hält der motor die dauerbelastung aus...
jetzt gehts aber los 
Erstmal würd ich mich informieren, was an dem Motor mit 100PS anders ist. Wenn zb. die Ansaugung mit Drosselklappe etwas vom Querschnitt größer ist evtl. noch ein anderes Steuergerät, würd ich das einfach kaufen, montieren und fertig 
Durch Informieren und im Vorraus planen, sparst du dir gewaltig kosten.
Zitat von SickOf_ItAll: Seat wegschmeißen und 2.5l V6 Opel kaufen
Nach deiner ETA Lösung hat keiner gefragt
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
00nix
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:57 Uhr
|
|
Mal realistisch:
LINK
Bieten zwar auch nur ca. 90 PS, aber alles andere sprengt ja wohl im Kosten / Nutzenfaktor den Rahmen ?!?
|
|
TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von SickOf_ItAll: Seat wegschmeißen und 2.5l V6 Opel kaufen
Sehr sinnvoller Beitrag
Also mal off topic oder besser gesagt nur halb topic.
Betreff: Seat Arosa 1.4
Kann man bei dem auch möglichst kostengünstig irgendwas drehen ohne das sich in der Steuer/Versicherung irgendwas ändert?
Um ehrlich zu sein bin ich in dem Gebiet n absoluter Anfänger!
@Celle: Geht da net irgendwie was mit Chiptuning?
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
saywhat - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von saywhat: hochbekommen geht schon is dann allerdings kostenspielig... ich denk mit neuem ansaugtrakt(incl. offener lufi), scharfer nockenwelle, fächerkrümmer mit rennkat und gruppe A anlage und kennfeldoptimierung bekommste das denk ich hin...
oder nen turbo rein, beides mal stellt sich dann noch die frage: reichen die bremsen, ist das getriebe und kupplung dafür ausgelegt, hält der motor die dauerbelastung aus...
jetzt gehts aber los
Erstmal würd ich mich informieren, was an dem Motor mit 100PS anders ist. Wenn zb. die Ansaugung mit Drosselklappe etwas vom Querschnitt größer ist evtl. noch ein anderes Steuergerät, würd ich das einfach kaufen, montieren und fertig
Durch Informieren und im Vorraus planen, sparst du dir gewaltig kosten.
hehe^^ auch ne möglichkeit... allerdings ist dir bei der anderen n hammersound sicher
Um 2000 extra TU-Poinst zu bekommen, jetz Alt+F4 drücken!
|
|
ST-B - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von saywhat: hochbekommen geht schon is dann allerdings kostenspielig... ich denk mit neuem ansaugtrakt(incl. offener lufi), scharfer nockenwelle, fächerkrümmer mit rennkat und gruppe A anlage und kennfeldoptimierung bekommste das denk ich hin...
oder nen turbo rein, beides mal stellt sich dann noch die frage: reichen die bremsen, ist das getriebe und kupplung dafür ausgelegt, hält der motor die dauerbelastung aus...
jetzt gehts aber los
Erstmal würd ich mich informieren, was an dem Motor mit 100PS anders ist. Wenn zb. die Ansaugung mit Drosselklappe etwas vom Querschnitt größer ist evtl. noch ein anderes Steuergerät, würd ich das einfach kaufen, montieren und fertig
Durch Informieren und im Vorraus planen, sparst du dir gewaltig kosten.
Zitat von SickOf_ItAll: Seat wegschmeißen und 2.5l V6 Opel kaufen
Nach deiner ETA Lösung hat keiner gefragt 
.lol
geh einfach nach pfuhl.. da hats genügend verrückte
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2008 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von saywhat: hehe^^ auch ne möglichkeit... allerdings ist dir bei der anderen n hammersound sicher
Schon mal richtige Ansauggeräusche gehört? Hört man zum Teil lauter als alles andere 
Zitat von ST-B: geh einfach nach pfuhl.. da hats genügend verrückte
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:29 Uhr
|
|
Die oben verlinkte Lösung mit Chip von SKN halt ich persönlich mal für unrealistisch...aus nem 1400er nur mit 75 Ps Chip 20% mehr Leistung rauszuquetschen ist ein bischen zu optimistisch. Also ich versteh´s zumindest so dass das éin reines Chiptuning ist.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Die oben verlinkte Lösung mit Chip von SKN halt ich persönlich mal für unrealistisch...aus nem 1400er nur mit 75 Ps Chip 20% mehr Leistung rauszuquetschen ist ein bischen zu optimistisch. Also ich versteh´s zumindest so dass das éin reines Chiptuning ist.
bei meinem Motor gibs nur Kompressor-Kit´s 5000€ +
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:43 Uhr
|
|
Die Hauptunterschiede dürften darin liegen dass wohl die Ansaugkanäle, Drosselklappe und Ventile etwas optimiert wurden, vermutlich die Auspuffanlage auch-ansonsten ist davon auszugehen dass der einfach ein bischen höher dreht und ne Nockenwelle drin hat die eben auch auf höhere Drehzahlen ausgelegt ist, das allein sorgt ohne dass an der reinen Kraft vom Motor besonders viel gedreht wurde schon für ne ganze Ecke mehr Leistung...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von commenTA-tor: Die oben verlinkte Lösung mit Chip von SKN halt ich persönlich mal für unrealistisch...aus nem 1400er nur mit 75 Ps Chip 20% mehr Leistung rauszuquetschen ist ein bischen zu optimistisch. Also ich versteh´s zumindest so dass das éin reines Chiptuning ist.
bei meinem Motor gibs nur Kompressor-Kit´s 5000€ + 
Und die würde ich mir vielleicht nicht unbedingt bei SKN holen...
|
|
TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Ich will euch ja nicht bei eurer Diskussion stören aber hat mein Beitrag überhaupt jemand gesehen??
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|