Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wir werden alle sterben!!!

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13-  
andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2008 um 17:25 Uhr

Zitat von Thomy412:

Was du auch nicht vergessen solltest, ist die ernome Beschleuning und die daraus resultierende Geschwindigkeit, die du in der Nähe des Loches erhälst.
Da wirkt die Zeitdilation sicher auch ein ganzes Stück mit.

Nur uns wird wohl kaum ein Schwarzes Loch fressen.

Hier mal ein interessanter Kommentar zu diesem Thema:

http://www.final-frontier.ch/Schwarze_Loecher_am_Cern

Vorher töten uns die Strangeletts oder wir lassen gleich das Universum in einem anderen Zustand wechseln.

sehr sehr schöner link;)

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

canabiz - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
563 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2008 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2008 um 10:47 Uhr

naja, dann is dat wohl so :-D, lasst euch doch einfach überraschen! :-)
eat_a_mars - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
292 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2008 um 14:23 Uhr

Zitat von canabiz:

naja, dann is dat wohl so :-D, lasst euch doch einfach überraschen! :-)

edionarap - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
234 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2008 um 19:08 Uhr

Das ist ein Link

jetzt ist eh erst mal ruhe
der Beschleuniger hat nen "Kühlerschaden"

Auf noch höheren Wellen, zu noch seltsameren Zielen! ----M17x-----

nito3540 - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
23 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2008 um 19:44 Uhr

Zitat von edionarap:

Das ist ein Link

jetzt ist eh erst mal ruhe
der Beschleuniger hat nen "Kühlerschaden"


:daumenhoch:
Tr3ndseTTer - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
42 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2008 um 19:48 Uhr

Na und gehn wir halt alle drauf mein größter wunsch hat sich eh vor 15 stunden erfüllt x3
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 19:36 Uhr

Zitat von edionarap:

Das ist ein Link

jetzt ist eh erst mal ruhe
der Beschleuniger hat nen "Kühlerschaden"


So ein Gewäsch. Oh Mann.
Der LHC hat keinen "Kühlerschaden". Die Verbindung zweier Magnete ist geschmolzen. Die eigentliche Reperatur dauert einige Stunden vielleicht ein paar Tage.
Das Problem ist aber, dass der LHC von -271,3°C auf über 0°C erhitzt werden, sodass daran gearbeitet werden kann. Dann muss er wieder auf Betriebstemperatur abgekühlt werden. Das ist das zeitaufwändige. Und das ganze dauert etwa 2 Monate und kein halbes Jahr.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -