commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von ZeeYou: Boxen im Auto
Ist das nicht zu eng für 2 Boxer und einen Ringrichter?
hat den schon jmd gebracht?^^
...und die geile Muschi die dann immer die nächste Runde anzeigt...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von commenTA-tor: Du weisst schon dass es hier darum geht dass seine Lautsprecher einfach nur knacksen???
Ja. Nur behaupte ich, dass auch ohne dieses Problem nichts brauchbares daraus wird. Ich wollte eher nahelegen, das Konzept noch einmal zu überdenken, bevor da viel Zeit investiert wird...
Für jemanden der einfach bloss a bissl lauter und mit etwas mehr Klang Musik hören will tut´s das völlig, kann sogar nach was klingen...Auserden reden wir hier von nem alten Cooper wenn ich das noch richtig weiss, HiFi-technisch ist da eh alles zu spät
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:30 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Für jemanden der einfach bloss a bissl lauter und mit etwas mehr Klang Musik hören will tut´s das völlig, kann sogar nach was klingen...Auserden reden wir hier von nem alten Cooper wenn ich das noch richtig weiss, HiFi-technisch ist da eh alles zu spät
Ja...Car-Hifi hat seinen Namen leider oft nicht verdient...
Trotzdem, ich habe schon einige "Selbstbau-Anlagen" in Autos gehört die klanglich deutlich schlechter als 2 billige Serien-Breitbänder waren, IMHO reine Geldverschwendung, wenn dem kein durchdachtes Konzept zugrunde liegt.
Nun gut...wenns tatsächlich diese Kombination sein muss...
Ein erster Schritt wäre zu prüfen, ob tatsächlich die Boxen schuld sind. Mit anderen Boxen, die sicher gehen, testen.
Falls da nichts knackt würde ich zunächst die ohmschen Widerstände der Schwingspulen messen. Falls die alle noch stimmen einzeln die Zentrierungen der VCs prüfen.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2008 um 00:40 Uhr
|
|
Immer langsam, solang noch net mal wirklich klar ist was das für´n knacksen ist find ich´s reichlich optimistisch schon Vermutungen anzustellen woher´s kommt...Sehen wir morgen weiter wenn er wieder on ist.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2008 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Immer langsam, solang noch net mal wirklich klar ist was das für´n knacksen ist find ich´s reichlich optimistisch schon Vermutungen anzustellen woher´s kommt...Sehen wir morgen weiter wenn er wieder on ist.
Vermutungen habe ich noch keine angestellt, nur beschrieben, wie ich vorgehen würde um einige häufige Ursachen auszuschließen. Die Ursache bzw. Quelle zu erhören ist schwer, das zu beschreiben noch schwerer, deswegen halte ich das für sinnvoll....
Viel wäre z.B. schon gewonnen, wenn man sicher sagen kann, dass Radio, Endstufe und Kabel in Ordnung sind...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
xXskeletonXx
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:55 Uhr
|
|
ich persönlich finde boxen im auto ist eine schlechte idee.....
Die Menschheit ist sterblich, und verdammt zu Tod und Versagen und Verlust. -Mehrunes Dagon
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 10:02 Uhr
|
|
das knacken kommt leider nicht regelmäßig vor 
ist auch egal ob bei laufendem motor oder wenn er aus ist. ich kann nicht mal sagen in welchem frequenzbereich dieses knacken vorkommt da ich mehrere cd´s ausprobiert habe und die lieder auf dem pc analysiert hab bei den das knacken vor kommt. aber diese frequenzen stimmen ja nicht immer ein wo se knacken.
let´s drive a real mini
|
|
juniorkemme - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 10:23 Uhr
|
|
Wenn dann braucht man ein richtiges system mit verstärker, bass-box usw.
aber ich finde die normal autoboxen reichen weil man will ja noch miteinander reden können.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von juniorkemme: Wenn dann braucht man ein richtiges system mit verstärker, bass-box usw.
aber ich finde die normal autoboxen reichen weil man will ja noch miteinander reden können.
löööl wenn du lesen kannst dann les bitte den thread von vorne
let´s drive a real mini
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2008 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: das knacken kommt leider nicht regelmäßig vor
ist auch egal ob bei laufendem motor oder wenn er aus ist. ich kann nicht mal sagen in welchem frequenzbereich dieses knacken vorkommt da ich mehrere cd´s ausprobiert habe und die lieder auf dem pc analysiert hab bei den das knacken vor kommt. aber diese frequenzen stimmen ja nicht immer ein wo se knacken.
Auf deutsch. dieses knacken ist völlig musikunabhängig, hat also sicherlich auch nix damit zu tun dass zu laut aufgedreht ist oder bestimmte Frequenzen überbetont sind, also kein übersteuern, und es ist auch net regelmässig in irgendeiner Art? Es kommt auch net aus´m Umfeld der Lautsprecherkörbe, dass die irgendwo nicht richtig fixiert sind oder einfach irgendwo dagegenklappern?
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2008 um 17:22 Uhr
|
|
ja genau so ist es aber ich konnte das knacksen bisher auch nicht direkt lokalisieren da (es kommt von den hutablagen boxen) weil wenn ich mich hinten rein gestzt hab war dieses knaksen nicht da so wie ich wieder vorne war gings wieder los.
let´s drive a real mini
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2008 um 01:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2008 um 04:21 Uhr
|
|
Also das knacksen wird von den Speakern als Ton wiedergegeben, tritt unregelmässig wie´s grad lustig ist auf.
1. Nur wenn die Zündung an ist oder auch wenn die aus ist?
2.Nur wenn der Tuner läuft, oder auch wenn cd abspielst, mp3 oder usb dranhast, Kassette hörst oder was auch immer da dabei ist? Oder knackst´s sogar ab und zu wenn´s Radio ganz aus ist?
3.Welches Paar knackst- die Triaxe oder die bei denen Tief-und Hochtönern einzeln sind? Wenn´s bei den einzelnen ist- kannst Du raushören ob´s die Tief-, die Hochtöner oder beides sind?
Solange Du das beantwortest kannst dann schon mal Deine Boxen andersrum anschliessen, also die die bisher geknackst haben an die Kanäle der "gesunden" Boxen, und die die bisher nicht geknackst haben an die Kanäle der Knackser um zu testen ob´s an den Speakern oder der Endstufe bzw noch weiter vorne liegt...dazu musst ja nur an der Endstufe 8 Kabel tauschen, dürfte ja kein Act sein...
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2008 um 10:16 Uhr
|
|
jo act schon da es sehr eng zugeht und es sind die tieftöner die knacksen.
aber ich werd se mal umklemmen um zu schauen bs dann weg ist.
ist egal ob zündung an oder aus
(wenn zündung aus ist ist auch das radio aus)
let´s drive a real mini
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2008 um 12:32 Uhr
|
|
was auch noch sein könnte, wär das zu wenig power an den Boxen ankommt, also sie fangen das clippen an.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2008 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: was auch noch sein könnte, wär das zu wenig power an den Boxen ankommt, also sie fangen das clippen an.
also die luftlinie von der endstufe zu den boxen beträgt 50 bzw. 80 cm ???
let´s drive a real mini
|
|