Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio umbauen

  -1- -2- vorwärts >>>  
c22 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1218 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 20:46 Uhr

Hallo Leute,vllt. könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich hab ein JVC-Autoradio und einen Woofer von Raveland. Und nun zu meiner Frage: Kann Ich das irgendwie umbasteln um es als "Stereoanlage" in meinem Zimmer zu benutzen? Ist das überhaupt möglich und wenn ja,was benötige Ich sonst noch dafür? Vielen Dank schon mal im vorraus.

Ihr habt ALLE zu viel Meinung für so wenig Ahnung!

153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2008 um 20:49 Uhr

naja..was du brauchst ist ganz einfach ein geeignetes netzteil was dir 12V DC liefert...und genügend power hat...
außerdem wahrscheinlich eine endstufe/verstärker für den woofer...

Kraft kommt von Kraftstoff

dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2008 um 20:49 Uhr

ich weis jetzt nix ganues aber wir hatten auch mal n autoradio zuhause....ich denk mal du brauchst halt ne 12V stromquelle und dann müssts doch schon gehn
Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:00 Uhr

Zitat von 153624:

naja..was du brauchst ist ganz einfach ein geeignetes netzteil was dir 12V DC liefert...und genügend power hat...
außerdem wahrscheinlich eine endstufe/verstärker für den woofer...


jo, so gehts, allerdings ehrlich gesagt würd ich den woofer zum recyclinghof bringen, raveland bringt im auto schon weder schub noch klang und dann in nem wohnzimmer....:-D

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:04 Uhr

Jopp !2 Volt ist glaub jedem klar aber auch genug Strom. mindestens 25 Ampere und das liefert keine Normale Steckdose so weit ich weiß ?!?!?!?!

Techno 4ever

Patt91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:13 Uhr

Zitat von scheyem:

Jopp !2 Volt ist glaub jedem klar aber auch genug Strom. mindestens 25 Ampere und das liefert keine Normale Steckdose so weit ich weiß ?!?!?!?!


Nee, ne normale Steckdose leistet max. 16 Ampere, wenn d mehr brauchst musste an d Drehstrom anschließen, der gibt dir bis zu 63 Ampere.
joachimr - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:22 Uhr

aber bei 230V! geht ja schlecht bei nem autoradio:-)
bräuchte man n Netzteil des die Leistung bringt die der woofer braucht

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:23 Uhr

Zitat von joachimr:

aber bei 230V! geht ja schlecht bei nem autoradio:-)
bräuchte man n Netzteil des die Leistung bringt die der woofer braucht
Dann finde mal ein NEtzteil mit 12 Volt und mindestens 25 Ampere :-D

Techno 4ever

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:32 Uhr

Leute schreibt jetzt bitte kein so Zeug mehr, von wegen Drehstrom und so! An Ende versucht er sowas noch.
Die 25 Ampere sollen ja nicht aus der Steckdose kommen, sondern von einem Netzteil. Bei 12 V ergeben die 25 Ampere grad mal 300 Watt. Bei 230 V wären das keine 1,5 Ampere und das packt jede Steckdose. Man braucht halt ein gescheites Netzteil und vor allem die richtigen Kabel dazu, damit die nicht die Bude anzünden.
Mit dem Problem würd ich in nen passenden Laden gehen und da mal nachfragen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

joachimr - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2008 um 21:38 Uhr

man könnte vel auch n PC Netzteil nehmen hat ja auch so 400W
oder so was
JuergenD - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
68 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 21:38 Uhr

ne drehstromsteckdose ist normalerweise auch mit 16A abgesichert;-) verleg einfach vom hausanschlusskasten ne 16mm² leitung, dann kannste 63A rausziehen:-)die normale leitung hat 1,5mm² und die muss mit 16A abgesichert werden...

wo liegt des problem?
3mol8isch24 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
23 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 22:13 Uhr

also n pc netzteil kann man schon verwenden muste halt umbauen da gibts anleitungen weil so geht das nicht so ganz gut

aber ich glaub des lohnt net;-)

Würdest DU dich an eine Mauer lehnen, würde die Mauer umkippen, denn der Klügere gibt nach!!

uncelsam - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
78 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2008 um 22:43 Uhr

Hallo zusammen,

als erstes mal:
Strom macht klein, schwarz und hässlich!
Wer keine Ahnung davon hat soll die Finger davon lassen, vor allem bei Spannungen über 30V.

Und nun zur eigentlichen Frage:
Ja es geht!
Aber es lohnt sich einfach nicht, um das Geld was ein ordentliche Netzteil kostet, bekommst ne ordentlich Stereoanlage für Wohnzimmer!

Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2008 um 04:30 Uhr

Zitat von scheyem:

Jopp !2 Volt ist glaub jedem klar aber auch genug Strom. mindestens 25 Ampere und das liefert keine Normale Steckdose so weit ich weiß ?!?!?!?!


^^...25 Dein Autoradio braucht 25 Ampere? das zeigste mir, will ich sehen. Also in der Regel hat ein Standard Autoradio eine 1,5mm² maximal aber eine 2,5mm² Leitung...über die jagste mal 25 Ampere und schaust ihr dann beim schmoren zu....

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2008 um 10:35 Uhr

Ich habe auch ne autoendstufe im zimmer, anfangs hatte ich ne autobatterie mit ladegerät dran, jetzt hab ich mir bei der Elektronikversandt Apotheke ein lineares Netzteil mit 30 A Ausgangsleistung geholt. Ich weiß nicht wo da das Problem ist.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2008 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 19:17 Uhr

Warum nimmste nicht einfach das Ladegerät als Netzteil?
Du könntest natürlich auch einen Drehstromgenerator nehmen, einen riemen auf eine Achse von einem Hometrainer spannen und dich für die Mucke abstrampeln! :-D

Furre!!!!!!!!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -