bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:25 Uhr
|
|
Was kostet es, ein auto von ner lackiererei komplet zu lackieren?? möchte nur so grobe angaben, danke im voraus!
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:28 Uhr
|
|
kommt drauf an was für ein Auto und was für ein Lack...
Baby, we can do it all night....
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:33 Uhr
|
|
uff...im 4stelligen bereich musste schon rechnen, egal was für auto und was für farbe..lackieren is in der werkstatt (ohne connections) verdammt teuer.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
n3xus
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
515
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:35 Uhr
|
|
geh dahin, am besten mit auto, sag denen was du für nen lack willst und sag ihnen sie sollen die nen kostenvoranschlag machen.
damit biste am besten bedient
society failed to tolerate me and i have failed to tolerate society
|
|
k_sping - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:39 Uhr
|
|
hey,
also meiner steht gerade beim lackieren,
es kommt erstmal darauf an welche farbe lackiert werden muss, dann ob du nur aussen oder auch innen und motorraum lackieren lässt. Außerdem ob du selbst die Vorarbeiten machst, wobei mein Lackierer dies ablehnt, zwecks Garantie etc.
Also meiner verlangt von mir zwischen 2000-2500€ für nen Golf 1, Innen, Aussen, Motorraum inkl. Vorarbeiten und Spachteln. Geschweißt und Gezinnt haben wir selbst. Farbe wird schwarz - laut Auskunft des Lackierers die am schwersten zu lackierende Farbe^^ 
....
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:47 Uhr
|
|
was?
warum is n schwarz das am schwersten zu lackierende?
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 21:53 Uhr
|
|
weil man bei schwarzem lack die "orangenhaut" sehr stark sieht. das heißt es sind viele anschliffe und lackiergänge nötig um das schwarz möglichst tief wirken zu lassen.
außerdem glänzt schwarz so extrem das wirklich absolut kein winzigster lackfehler unentdeckt bleibt
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
SE-K800i - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 00:07 Uhr
|
|
Schwarze und silberne Lacke nehmen sich da nicht viel, beide schlecht zu lackieren, wobei das für einen erfahrenen Lackierer kein großes Problem sein sollte.
Zu deiner Frage, je nachdem wo dus machen lässt würd ich mal sagen zwischen 2.000-5.000€
Gehst du zur original Werkstatt bist du schnell letzteren Betrag los.
Machst dus wo ohne Rechnung kannst dus auch schon für 2.000€ bekommen.
Kommt also drauf an was dir lieber ist.
.design.art
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 06:04 Uhr
|
|
Hab mal angefragt bei nem Lacker: Mattschwarz und ich montiere alle Teile weg... wollte er 2500 machen und dabei die Rechnung vergessen....
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
BlueeJoe - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 06:26 Uhr
|
|
mein Auto hat 280 euro gekostet weil ich immer alles selber mache... der ist dann spritzfertig. den lack hab ich natürlich auch mitgebracht. hat auch n bekannter lackierer in einer mietbox lackiert..... so muss das laufen... oder man hats einfach.....
^^
Think Blue
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von BlueeJoe: mein Auto hat 280 euro gekostet weil ich immer alles selber mache... der ist dann spritzfertig. den lack hab ich natürlich auch mitgebracht. hat auch n bekannter lackierer in einer mietbox lackiert..... so muss das laufen... oder man hats einfach.....
^^
Klar wenn man selber perfekt vorarbeiten kann dann geht das schon...
Aber die wenigsten können das... da gibts halt dann nen schön gespritzten Lack auf welligem Untergrund...
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2008 um 11:23 Uhr
|
|
mein mini hat mit 2 fach flip flop mit spachteln grundieren und lackieren 3900 euro gekostet ( für die versicherung) den originalack wollten se nicht zahlen da es dann ein wirtschaftlicher totalschaden gewesen wäre (ca. 11.000 !! euro lackierkosten)
let´s drive a real mini
|
|
m_ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
656
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:26 Uhr
|
|
11riesen? dein auto ist nicht zufällig von airbus ^^
..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..
|
|
BlueeJoe - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2008 um 06:35 Uhr
|
|
tja - das kommt schon hin.... weil die arbeitsstunden vom lackierer sind ja auch nicht geschenkt... außerdem ist es bei mir ja n hobby und ich bin froh das ich das soweit selbst vorbereiten kann.... das kommt auch nicht von ungefähr ich bastel schon ne weile und immer bei nem bekannten der schon zigg autos gemacht hat...
die lackier sind auch nicht immer so perfekt... das ist es ja... hab auch schon einiges erlebt...
und ja man kann natürlich viel falsch machen....
Think Blue
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: uff...im 4stelligen bereich musste schon rechnen, egal was für auto und was für farbe..lackieren is in der werkstatt (ohne connections) verdammt teuer.
er hat conection würde selber lacvkieren
yeeha
|
|