SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2008 um 11:38 Uhr
|
|
Hi,
mich würde einmal interessieren, ob es praktisch machbar wäre ein LCD Panel auch auf einem Auflicht Tageslichtprojektor zu betreiben, oder geht das nur bei den Projektoren, bei denen das Licht nur von unten durchscheint?
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2008 um 13:24 Uhr
|
|
ahm...ne ich dachte da an sowas:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img.zdnet.com/techDirectory/LCDPANEL.GIF)
....die haben ja schon gar keine Folie dran....liegen aber doch soweit ich weiß nicht direkt auf der Scheibe auf, wegen der Hitzeentwicklung des Projektors.
Wird dieser Abstand dann ein problem bei Auflicht Projektoren?
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 08:54 Uhr
|
|
hat das denn noch nie jemand ausprobiert?^^
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2008 um 13:35 Uhr
|
|
wo wir grad beim thema sind,
weiss jemand wo man für lcd displays controler herbekommt?
hab bei ebay schon ewig geschaut.-. gib nix
der lcd is von hyundai ein HT14X12-101
habs grad mal aufgemacht, und siehe da, da ist noch ne platine drin... nur ich weiss nich was das wür n ding is?! evtl der controler?
des war mal in nem laptop und hat nach ausen nur einen 2poligen stromstecker
und einen 21 poligen stecker ( vga?!)
kennt sich da jemand aus?
e// was ist mercury?? da steht ne warnung dass geringe mengen "mercury" da drin seien?! nen element?
// aha neue erkenntnisse:
der "stromstecker" geht zu nem lautsprecher (son minniding)
und vllcht is die platine dafürda um die notwendige hochspannung für die belechtung herzustellen.. da sind nämlich 2 spulen drin...
schwerfürsorglich...
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 13:59 Uhr
|
|
Mercury ist Quecksilber.
Ein Stecker zum Lautsprecher???
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 14:05 Uhr
|
|
Es wurde schonmal kurz gesagt, aber ich kann es nur bestätigen.
Also mein Kumpel hat sich vor vielleicht 1,5 Jahren aus einem Tageslichtprojektor und einem LCD-Panel ein Beamer gebaut, war nicht schlecht, allerdings gibt es 3 Haken dran:
1. ein Tageslichtprojektor erzeugt kein reinweiß, d.h. das Weiß an der Leinwand ist immer leicht gelb
2. Das Panel kann nur bis 800x600 als Auflöung
3. Der OHP is so rießig und sperrig, das man ziemlich viel Platz brauch.
Er hat das sach dann wieder nach nem halben Jahr bei ebay verkauft und sich einen richtigen Beamer geleistet. Der ist aufallefälle viel besser.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Mit LCD Displays aus alten Notebooks lässt sich allgemein nur eins machen:
Wegwerfen.
Du kommst nicht an die benötigten Controller und Datenblätter, haben schon viele versucht
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Mercury ist Quecksilber.
Ein Stecker zum Lautsprecher???
ja halt 2 kabel + stecker.. hab erst gedacht das die beiden kabel zur stromversorgung wären.. aber sie gehen zu nem piepser...
schwerfürsorglich...
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Mit LCD Displays aus alten Notebooks lässt sich allgemein nur eins machen:
Wegwerfen.
Du kommst nicht an die benötigten Controller und Datenblätter, haben schon viele versucht
.... verdammt.. aber ich wills totzdem versuchen...vllcht kann ichs ja über die schule machen.. da sind firmen meistens viel kooperativer...
schwerfürsorglich...
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Es wurde schonmal kurz gesagt, aber ich kann es nur bestätigen.
Also mein Kumpel hat sich vor vielleicht 1,5 Jahren aus einem Tageslichtprojektor und einem LCD-Panel ein Beamer gebaut, war nicht schlecht, allerdings gibt es 3 Haken dran:
1. ein Tageslichtprojektor erzeugt kein reinweiß, d.h. das Weiß an der Leinwand ist immer leicht gelb
2. Das Panel kann nur bis 800x600 als Auflöung
3. Der OHP is so rießig und sperrig, das man ziemlich viel Platz brauch.
Er hat das sach dann wieder nach nem halben Jahr bei ebay verkauft und sich einen richtigen Beamer geleistet. Der ist aufallefälle viel besser.
tja mein lcd könnte 1024x768... und den ohp könnte man ja auch auseinanderbauen un in ne kleienre kiste sperren.... das wäre warscheinlich des kleinste problem
schwerfürsorglich...
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Es wurde schonmal kurz gesagt, aber ich kann es nur bestätigen.
Also mein Kumpel hat sich vor vielleicht 1,5 Jahren aus einem Tageslichtprojektor und einem LCD-Panel ein Beamer gebaut, war nicht schlecht, allerdings gibt es 3 Haken dran:
1. ein Tageslichtprojektor erzeugt kein reinweiß, d.h. das Weiß an der Leinwand ist immer leicht gelb
2. Das Panel kann nur bis 800x600 als Auflöung
3. Der OHP is so rießig und sperrig, das man ziemlich viel Platz brauch.
Er hat das sach dann wieder nach nem halben Jahr bei ebay verkauft und sich einen richtigen Beamer geleistet. Der ist aufallefälle viel besser.
1. das nehm ich in kauf 
2. wenn man sich das panel eines 15" TFT nimmt dann krieg man mehr 
3. ja genau das ist je mein Problem...ich hab mir gedacht ich machs mit nem Auflichprojektor, da bei ihm der "Kasten" darunter wegfällt, aber dann gibts ja das Problem, dass durch den Abstand zum Spiegel das Licht 2x an verschiedenen Stellen durch das Panel geht und dann hab ich doch das ganze doppelt auf der Leinwand^^....oder lieg ich da falsch?
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 18:13 Uhr
|
|
Würd ich ausprobieren, aber kann schon sein dass du dann ein doppeltes Bild hast.
Wenn du sowieso so einen Projektor hast (Schule nehm ich an?), dann halt einfach mal eine Folie ein Stück über die Auflagefläche und schau ob du ein vernünftiges Bild hin kriegst.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Würd ich ausprobieren, aber kann schon sein dass du dann ein doppeltes Bild hast.
Wenn du sowieso so einen Projektor hast (Schule nehm ich an?), dann halt einfach mal eine Folie ein Stück über die Auflagefläche und schau ob du ein vernünftiges Bild hin kriegst.
ne...leider haben wir auch nur so "normale" in der Schule^^
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 18:52 Uhr
|
|
mein beamerbauvorhaben hat sich auch erledigt.. vorerst...
leider ist mein schraubenzieher bei einer etwas hartnäckigeren schraube auf den rand vom lcd gekracht...--> riss quer durch...son scheiss
schwerfürsorglich...
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2008 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von 008Lucky: mein beamerbauvorhaben hat sich auch erledigt.. vorerst...
leider ist mein schraubenzieher bei einer etwas hartnäckigeren schraube auf den rand vom lcd gekracht...--> riss quer durch...son scheiss
-> Shit Happens xD
|
|