Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2007 um 00:40 Uhr
|
|
zahlentripperl, phytagoras usw
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2007 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: oder mach ein bisschen Polynomdivision mit dem Horner Schema, hab nie verstanden
wieso man Poly Diff in der Schule nicht so lernte....
naja ok man lernt auch die Mitternachtsformel auswendig ;)
-.- halte deine GFS doch einfach über komplexe Zahlen...dann sind alle hier zufreiden -.-
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Wischmopp28 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
4925
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 12:07 Uhr
|
|
würde ich nie machen.
Brot kann schimmeln, was kannst Du?
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Zitat von Steffente: oder mach ein bisschen Polynomdivision mit dem Horner Schema, hab nie verstanden
wieso man Poly Diff in der Schule nicht so lernte....
naja ok man lernt auch die Mitternachtsformel auswendig ;)
-.- halte deine GFS doch einfach über komplexe Zahlen...dann sind alle hier zufreiden -.-
Naja zwischen Hornerschema und Komplexen Zahlen ist noch ein himmelweiter Unterschied.
Poly. Diff lernt man doch eh irgendwann in der 11ten. Warum nicht gleich so lernen, das man es einfach anwenden kann.
Ausserdem wird glaube ich in der Schule niemand Verstehen was man mit komplexen Zahlen überhaupt anfangen kann.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 17:56 Uhr
|
|
Was? Deine GFS über Komplexe Zahlen machen? Du weißt was Komplexe Zahlen sind und du weißt, dass Komplexe Zahlen kein Unterrichtsstoff von Schule sind?
Zitat von Steffente:
Ausserdem wird glaube ich in der Schule niemand Verstehen was man mit komplexen Zahlen überhaupt anfangen kann.
Kein Mensch versteht die Komplexen Zahlen.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:00 Uhr
|
|
Würde ich so nicht sagen.
Ich maße mir auch nicht an, dass ich sie komplett verstehen würde, aber ich weiß wie ich mit Ihnen umgehen kann, um Probleme die mit reelen Zahlen nur schwer in den Griff zu bekommen sind einfach zu lösen.
Und sie sind nunmal hierfür ein unheimlich Mächtiges Werkzeug.
Dennoch bin ich sicher, das es Leute gibt, für die eine Komplexe Zahl genau so selbstverständlich ist wie eine reele Zahl.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:15 Uhr
|
|
Hm...weil du sie benutzen kannst bedeutet das noch lange nicht, dass du sie verstehst.
Das gemeine, das unverstänldiche an der komplexen Zhal ist, dass sie sich jeglicher logik enzieht. Man kann sie sicher serstehen...aber sie nicht logisch nach vollziehen.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Hm...weil du sie benutzen kannst bedeutet das noch lange nicht, dass du sie verstehst.
Das gemeine, das unverstänldiche an der komplexen Zhal ist, dass sie sich jeglicher logik enzieht. Man kann sie sicher serstehen...aber sie nicht logisch nach vollziehen.
Was für ein Unsinn.
Ich würde behaupten, dass ich mittlerweile ein recht gutes Verständnis davon habe (selbstverständlich aber auch nicht alles). Es ergeben sich gerade in der Funktionentheorie im Zusammenhang mit Holomorphie einige sehr interessante Folgerungen, die man nicht ohne weiteres erwarten würde (Cauchy Integralsatz, Satz von Liouville etc.) aber das ist alles durchaus logisch und nachvollziehbar.
Damit braucht man in der Schule wohl nicht anzufangen, aber eine einfache Einführung ist durchaus denkbar würde ich meinen...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 18:32 Uhr
|
|
Wenn du so argumentierst gibt es viele Dinge die nicht verständlich sind.
Ich würde ehr sagen, sie sind nicht veranschaulichbar, aber durchaus verständlich
Unterm Strich sind koplexe Zahlen auch nicht unverständlicher als reele Zahlen, deren Aufbau den Meisten bekannt ist, mit denen wir auch ganz normal rechnen können, und die wir uns als eine Gerade vorstellen können.
ich meine, ich kenne die Regeln, nach denen komp Zahlen aufgebaut sind, und kann alle Rechenoperationen mit Ihnen durchführen die ich möchte.
Vorstellen kann ich sie mir als eine unendliche Zahlenebene.
Der Einzige ist eben, das wir sie aus unserem Alltag gewöhnt sind, und sie uns deshalb verständlicher scheinen.
Die Zahlen selbst bleiben abstrakt.
Ausserdem finde ich komplexe Zalhlen durchaus logisch. Mein Umgang beschränkt sich mittlerweile zugegeben auch nicht mehr auf Addition und Subtraktion von komplexen Zahlen, sondern ist schon etwas mehr in der Mittelklasse: Laplace Z und Fourier Transformation um ein paar Sitichworte zu nenen, aber langsam verlieren wir das Thema;)
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:28 Uhr
|
|
Bei mir waren komplexe Zahlen in der 11. dran.
DIe entziehen sich wirklich erst mal jedem Sinn. Aber wenn man ein paar Beispiele für die Anwendung gesagt kriegt, kann man immerhin schon mal verstehen warum sich jemand sowas ausgedacht hat 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Steffente:
Vorstellen kann ich sie mir als eine unendliche Zahlenebene.
Danke!
Da istt das Problem. Die unendlichkeit.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Danke!
Da istt das Problem. Die unendlichkeit.
Du weisst wovon du redest, ja?
Auch im Reellen gibt es Unendlichkeiten...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Dein-Lakai: Danke!
Da istt das Problem. Die unendlichkeit.
Du weisst wovon du redest, ja?
Auch im Reellen gibt es Unendlichkeiten...
Ich habe nie gesagt, dass die Irrationalen Zahlen endlicher sind, als die komplexen . Was du nicht kannst sind Mathematik und Naturwissenschaften mit den Philospohie verknüpfen.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Ich habe nie gesagt, dass die Irrationalen Zahlen endlicher sind, als die komplexen  . Was du nicht kannst sind Mathematik und Naturwissenschaften mit den Philospohie verknüpfen.
Das hat rein gar nichts mit irrationalen Zahlen zu tun. Nur weil sich diese Zahlen im Zahlensystem nicht mit einer endlichen Anzahl Ziffern schreiben lassen sind sie längst nicht unendlich.
Du hattest dich auf die (selbstverständlich unendlich ausgedehnte) Gaußsche Ebene bezogen, es ist allerdings auch die 1-dimensionale Variante ohne imaginäre Einheit unendlich ausgedehnt. Nichts neues also.
Worauf ich mich bezogen hatte sind z.B. Singularitäten, die auch im reellen auftreten, die sich im komplexen aber oft sehr viel besser handhaben lassen.
...mich würde jetzt natürlich auch brennend interessieren, welche philosophischen Überlegungen dir da im Weg stehen, das zu fassen...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|