Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Hoverboard - Traum oder bald Wirklichkeit ?!

KidRaptor - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
7042 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 20:16 Uhr

Es gibt ja schon so Teile, die aus nem Laubsauger gemacht wurden ... und auch paar andere ... aber so überzeugend sind die noch nich

das Ding iss in mein Augen kein "Board"

Was meint ihr dazu ?!
Iss das mit der heutigen Technik überhaupt zu vereinbaren ?!

Ich denke viele wollen seit Zurück in die Zukunft eins ham ^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kennt wohl jeder, das Teil
Der_WiXXer - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
732 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:36 Uhr

hehe sieht ja cool aus

"Ich sage immer die Wahrheit, sogar wenn ich lüge."

Froebbi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
515 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:40 Uhr

Cooles Teil...

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...

GuenniKologe - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:43 Uhr

sieht schon ziemlich lässig aus... ;-)

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Tabak zu rauchen !

KidRaptor - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
7042 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 19:44 Uhr

das Teil iss durchaus nett ... nur der Griff gefällt mir überhaupt nich ... da muss man einfach lässig draufstehn können und das Ding sollte höchstens zwei ma so groß wien Skateboard sein ;-)
Sickness - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2003
109 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:05 Uhr

das ding wird in deutschland doch eh wieder nicht zugelassen...

You never know the day when things will change!

OnlytheOne - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
467 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:07 Uhr

omg!>
nein!^^

Bild dir deine Meinung!

oOLinaOo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:27 Uhr

Zitat von Sickness:

das ding wird in deutschland doch eh wieder nicht zugelassen...


:-D

Aber wenn es - rein hypothetisch - nur einen km pro Stunde schafft? Und wenn man Knie- u. Ellbogenschoner und einen Helm trägt, dann vielleicht?
smartdennis - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:44 Uhr

geil:-D

. . . .

Keksinger - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
205 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2007 um 20:18 Uhr

wenns zugelassen wird, sind da so hohe steuern drauf, dass sichs nur dagobert duck leisten kann...

Es ist nicht unser Ziel für unser Vaterland zu sterben, sondern, dass der Depp der angreift für sein

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2007 um 15:37 Uhr

Was soll das überhaupt sein?
Soll das Teil selbstständig über festen Boden (Teer, Wiese, whatever) schweben?

Wenn ja, dann kannste die praktische Realisierung leider vergessen :-(
Wie willst sowas umsetzten?
Auf Basis von Magnetfeldern funktioniert nicht. Außerdem wären die benötigten magnetischen Feldstärken enorm. Auf Basis von Luft funktioniert auch. Du könntest die Luft niemals so richten um das Board mit samt Ballast in der Schwebe zu halten.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

--Greyback-- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
84 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2007 um 19:30 Uhr

zuviel UT3 gespielt *grinz*?
oOLinaOo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 15:29 Uhr

Als Teenie habe ich schon von so was geschwärmt.

Aber wirklich ...

Zitat von Buddl:


Wie willst sowas umsetzten?

008Lucky - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
853 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2007 um 19:23 Uhr

Zitat von Buddl:

Was soll das überhaupt sein?
Soll das Teil selbstständig über festen Boden (Teer, Wiese, whatever) schweben?

Wenn ja, dann kannste die praktische Realisierung leider vergessen :-(
Wie willst sowas umsetzten?
Auf Basis von Magnetfeldern funktioniert nicht. Außerdem wären die benötigten magnetischen Feldstärken enorm. Auf Basis von Luft funktioniert auch. Du könntest die Luft niemals so richten um das Board mit samt Ballast in der Schwebe zu halten.

türlich kann man so viel luft nach unten richten...siehe zeiss messtechnik..

aber wohl nicht in so nem kleinen brettchen^^
also bei mythbusters ham se mal so was gebaut, aber das war bedeutent größer, und hatte nen gebläse eines laubbläsers.. aht funktioniert...

schwerfürsorglich...

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2007 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2007 um 15:52 Uhr

Zitat von 008Lucky:

Zitat von Buddl:

Was soll das überhaupt sein?
Soll das Teil selbstständig über festen Boden (Teer, Wiese, whatever) schweben?

Wenn ja, dann kannste die praktische Realisierung leider vergessen :-(
Wie willst sowas umsetzten?
Auf Basis von Magnetfeldern funktioniert nicht. Außerdem wären die benötigten magnetischen Feldstärken enorm. Auf Basis von Luft funktioniert auch. Du könntest die Luft niemals so richten um das Board mit samt Ballast in der Schwebe zu halten.


türlich kann man so viel luft nach unten richten...siehe zeiss messtechnik..

aber wohl nicht in so nem kleinen brettchen^^
also bei mythbusters ham se mal so was gebaut, aber das war bedeutent größer, und hatte nen gebläse eines laubbläsers.. aht funktioniert...


Es geht nicht darum Unmengen an Luftmassen durch irgendwelche Turbinen zu jagen. Es geht darum, diese Luftmassen so auszurichten um einen solchen Gegenstand in der Schwebe zu halten, selbst bei Steigungen, und DAS ist nicht möglich.

Klar kann man ein Hovercraft wenige Millimeter bis Zentimeter über dem Boden gleiten lassen. Das funktioniert bei dem Ding aber auch nur wegen seinem Aufbau und wegen den Gebläsen die ihm Schub verleihen.

Das Hoverboard wie im Bild hat nichts von beiden. Wenn du Luft durch die Turbinen jagst mag es sein, dass das Ding abhebt. Aber schon bei der kleinsten Unsymmetrie im Board selbst oder auf dem Boden gerät das Ding ins Kippen und aus isses. Und solche Unsymmetrien hast du immer, auch wenn kein Mensch drauf steht.

Du könntest sowas höchstens ausgleichen wenn du mehrere Turbinen (z.B kreisförmig) anlegst und Elektronik reinpackst, die permanent die Schieflage zum Boden durch selektives steuern der Turbinen ausgleicht. Aber nichtmal das dürfte klappen, weil die Turbinen wohl zu träge wären um die schnellen Lastwechsel auszugleichen.
Oder du baust ein "Mini-Hovercraft" nach, zum draufstehen ;-)

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Voltcraft - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
3 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:14 Uhr

also wenn es sowas gehben würde ( was zur zeit technisch nicht in dieser gröse moglich ist) würde es in deutschland ohne probleme fahren dürfen wenn es langsammer fahrenwürde als 6 km/h

die ganze diskusion macht aber keinen sinn da dass ding eh nich in den nächsten 20 Jahren realisierbar ist.


Kabelsalat

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -