Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Macken im Parkett ausbessern

manman22
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
502 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:37 Uhr

wie kann ich macken im parkettboden ausbessern die durch boxen verursacht wurden (länge ca. 10cm breite ca. 3mm)?
smartdennis - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:38 Uhr

sowas macht man auch nicht:-D

. . . .

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:40 Uhr

hm, wird schwer... das halt nachteil eines parkett bodens..

versuchs mit bissl holzleim und so spachtelmasse ^^ so würd ichs machen.. normal müsstest du das irgendwie auffüllen und richtig abschleifen.. kannst aber glaub net öfsters wie 3x machen.. ??!!!
wanner - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2003
97 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:30 Uhr

Stell doch einfach die Boxen wieder drauf :-D

ne mal spaß bei seite in jedem Baumarkt gibts spezielle reperatursets dafür ist zwar nich ganz so günstig wie die idee mit der Spachtelmasse und dem Leim. aber liefert bei richtiger anwendung, ein nahezu perfektesd ergebniss.
beatle
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
685 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:53 Uhr

Zitat von manman22:

wie kann ich macken im parkettboden ausbessern die durch boxen verursacht wurden (länge ca. 10cm breite ca. 3mm)?


. . . ich hab auch schon mal nen anständigen Macken im meinem Laminat gehabt . . .
geh in Bqaumarkt . . . da bibts von "clou" oder so ähnlich extra so en Zeug in dem jeweiligen Farbton um das auszubessern! Und dann gibts noch so ne art knetmasse die schreiner zum ausbessern verwenden . . .
beatle
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
685 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 19:57 Uhr

Zitat von beatle:

Zitat von manman22:

wie kann ich macken im parkettboden ausbessern die durch boxen verursacht wurden (länge ca. 10cm breite ca. 3mm)?


. . . ich hab auch schon mal nen anständigen Macken im meinem Laminat gehabt . . .
geh in Bqaumarkt . . . da bibts von "clou" oder so ähnlich extra so en Zeug in dem jeweiligen Farbton um das auszubessern! Und dann gibts noch so ne art knetmasse die schreiner zum ausbessern verwenden . . .


gugsch du da . . . so was hatte ich nur eben von clou . . .

http://cgi.ebay.de/Fixit-Fuellstoffhobel-Reparatur-Zubehoer-Parkett-Laminat_W0QQitemZ200118756579QQihZ010QQcategoryZ30536QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 20:53 Uhr

Zitat von BScorpy2:

hm, wird schwer... das halt nachteil eines parkett bodens..

versuchs mit bissl holzleim und so spachtelmasse ^^ so würd ichs machen.. normal müsstest du das irgendwie auffüllen und richtig abschleifen.. kannst aber glaub net öfsters wie 3x machen.. ??!!!

würd ich nciht wenn du abschleifen musst machst du bestimmt n paar krazer in der ncoh unversehten boden...
ich würd auch spachtelmasse nehmen dann aber mit ner kelle oder ähnliches glatt streichen und ja nciht abschleifen

wer das liest ist blöd =)

quadalex - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 23.12.2007 um 15:56 Uhr

Hallo zusammen,

das Zeug nennt sich Weichwachs und das gibts im Baumarkt das von Clou ist am besten, such dir den Farbton aus der am besten passt evtl auch 2 Farbtöne. Dazu gibts ne Kunststoffspachtel mit der ein kleinen span vom wachs abnehmen und in den kratzer drücken wenn du das hast vl. noch mit einem feinen bleistift die Maserung nacharbeiten alles überstehende mit einer Cutterklinge abziehen (aber vorsicht nicht noch mehr kratzer machen) und wenn du es perfekt machen willst noch mit einem ansatzlosen Klarlack (seidenmatt) lackieren.
Hoffe Ich konnte helfen.
Wenn du noch Fragen hast meld dich!

Gruß Alex
boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2007 um 18:22 Uhr

sowas ähnliches hatte ich auch mal.
meine mom hatte sich dann das hier gekauft:
http://www.hse24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Hse24De/de_DE/-/EUR/hse24_DisplayProductInformation-Start;sid=3MJcU6bR2LNZU-G_RDZa1W7bqjVFbD0C7yP2aI-tdvl1L-HO32BvvS7w0w7ZvD0C7yMqpL_u3sTO75j1Q7Bh956EDEJO2AKgRcrEADIXRJHIlT6CSAQ=?ProductID=1427235

und es hat sogar perfekt geklappt.

S-S-S-S-S-Sers

Winglet
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:16 Uhr

Ein Handwerker, der mal bei uns zuhause war, hatte einen speziellen Wachs benutzt. Den gibts angeblich im Baumart. Einfach mal dort nachschauen und eventuell das Problem den Mitarbeitern dort schildern.
011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 13:14 Uhr

Wenn sie nicht zu tief sind reicht auch eine Politur.

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

DonSirius - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
30 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 19:12 Uhr

mit ca. nem 200er Schleifpapier die Stelle anschleifen, nur den Lack. Ein Tuch nass amchen, drauflegen, mit der Spitze des Bügeleisens erhitzen, sodas die Feuchtigkeit verdampft. Holz quellt bei Feuchtigkleit. Das meiste wirst so rausbekommen. Trocknen lassen, nochmals leicht anschleifen (da es rauh wird) klarlack aus der Dose --> fertig, Naja, bei einem Laminat funktioniert das nicht. Sollte es nach dem Lackieren rauh sein oder man sieht >Lackierränder --> Autopolitur oder ein ca 600er Scleifpapier(nass) biegt das wieder gerade.

??

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -