CaSaNoVa15 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 19:07 Uhr
|
|
was sagt ihr zu der marke
hat da jemand was verbaut?
|
|
DAMN - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 21:07 Uhr
|
|
Ich hab ne Hifonics Endstufe kp wie die heißt die ist auf jeden Fall vor kurzem kaputt gegangen obwohl sie nicht mal 3 Monate alt war 
naja zum Glück gibts Garantie...
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 17:07 Uhr
|
|
hab im momment auch noch ne hifonics drinn kommt aber wieder raus weil se kaputt ist... lang hat se net gehalen denk aber das das ein produktionsfehler war denn ich kenne einige mit den gleichen problemen... sonst kann ich nur weiteremfehlen
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 17:08 Uhr
|
|
Die alten Amps sind auf jedenfall recht klasse...
Von den Woofern halt ich net viel, liegt vielleicht daran, weil sich jeder Depp einen beim MädchenMarkt kauft...
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 19:38 Uhr
|
|
hab ne brutus bxi 1100 D drin,
läuft bei mir auf 2 Ohm und treibt 2 Magnat XTC 1500 auf ner 140 l Bassreflex an.
/edit: wobei ich muss sagen die endstufe war schon 3 mal auf Garanti reperatur.
Und die habe ich ohne großes überlegen gekauft weil ich kurzfristig Ersatz gebraucht habe
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: hab ne brutus bxi 1100 D drin,
läuft bei mir auf 2 Ohm und treibt 2 Magnat XTC 1500 auf ner 140 l Bassreflex an.
Naja, 2 Ohm treibt sie eher nicht...
Die Simulation zeigt in diesen Fall, dass die tatsächliche Impedanz bei 2 parallenen Chassis im sinnvollen Übertragungsbereich nie unter 2,9 Ohm absinkt, erst unter 10Hz und über 90Hz würde das passieren...zusätzlich sieht die Stufe natürlich auch noch die beiden Maxima einer BR-Kiste im Bereich dazwischen, die je nach Abstimmung (40-50Hz wären sinnvoll, je nach Geschmack und GRöße des Innenraums) über 10 Ohm liegen können...
Und das obwohl der ohmsche Widerstand eines *einzelnen* Treibers schon 2,8 Ohm beträgt....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Timeslice - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 20:13 Uhr
|
|
Ich habe 2 hifonics endstufen bei mir verbaut (Brutus BX1500D und Olympus XX) beide laufen schon lange und ohne probleme. hab auch schon viele bei kumpels verbaut (Zeus XI,Atlas XI,Chaos XX) und keine endstufe hatte bis nen ausfall. die großen serien (XX,XI) kann man beruhigt kaufen.
Fire It Up!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Papa-Schumpf: hab ne brutus bxi 1100 D drin,
läuft bei mir auf 2 Ohm und treibt 2 Magnat XTC 1500 auf ner 140 l Bassreflex an.
Naja, 2 Ohm treibt sie eher nicht...
Die Simulation zeigt in diesen Fall, dass die tatsächliche Impedanz bei 2 parallenen Chassis im sinnvollen Übertragungsbereich nie unter 2,9 Ohm absinkt, erst unter 10Hz und über 90Hz würde das passieren...zusätzlich sieht die Stufe natürlich auch noch die beiden Maxima einer BR-Kiste im Bereich dazwischen, die je nach Abstimmung (40-50Hz wären sinnvoll, je nach Geschmack und GRöße des Innenraums) über 10 Ohm liegen können...
Und das obwohl der ohmsche Widerstand eines *einzelnen* Treibers schon 2,8 Ohm beträgt....
Das war es jetzt ganz genau.
hab die zugehörigen Daten zu den Woofern gefunden:
DIN Durchmesser 380
Untere Grenzfrequenz 16 Hz
Obere Grenzfrequenz 1500 Hz
Nennbelastbarkeit 300 Watt
Max. Belastbarkeit 600 Watt
Impedanz 4 Ohm
Empfindlichkeit 94 dB
Fs 33
Vas 123
Qts 0,43
Qes 0,46
Qms 5,45
Xmax 18
Besonderheiten
Hochleistungs-Multimagnetantrieb
Vernickelte Schraubanschlüsse
Ultrastabiler verschraubter Aluminium Druckgusskorb
Doppelzentrierung
67 mm Hochleistungsschwingspule aus Kapton
Hochflexible breite Gummisicke für 18 mm linearen Langhub
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Das war es jetzt ganz genau.
hab die zugehörigen Daten zu den Woofern gefunden:
Oha...ich habe von der Magnat-Seite völlig andere TSPs gefunden, und darauf basiert auch die Simulation....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
KingB - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 22:27 Uhr
|
|
also Hifonics find ich net schlecht ! die subwoofer sind ok !
die endstufen eigentlich auch , nur bei der neuen brutus, muss ich sagen,
der klirrfaktor ist nicht ok. grad noch so akzeptabel !
wenn ihr auf klang steht würd ich zu ground zero greifen ^^
die woofer haben echt geilen klang, die sind schön tief im gegensatz zu hifonics!
hifonics bringt eher viel druck !
|
|
KingB - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 22:38 Uhr
|
|
ich hab leider noch kein auto ! bin erst 17 ! mit führerschein fang ich ert an !
ich hab noch nix verbaut !
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2007 um 00:06 Uhr
|
|
ab ne colossus Fe
ganz nettd er amp bis aufm stromverbrauch
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2007 um 05:47 Uhr
|
|
Zitat von KingB: also Hifonics find ich net schlecht ! die subwoofer sind ok !
die endstufen eigentlich auch , nur bei der neuen brutus, muss ich sagen,
der klirrfaktor ist nicht ok. grad noch so akzeptabel !
wenn ihr auf klang steht würd ich zu ground zero greifen ^^
die woofer haben echt geilen klang, die sind schön tief im gegensatz zu hifonics!
hifonics bringt eher viel druck !
Subwoofer von hifonics OK??
ich kenn genügend leute denen verschiedene Subwoofer einfach so abgeraucht sind, oder sich die Membran aufgelöst hat.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
KingB - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2007 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von KingB: also Hifonics find ich net schlecht ! die subwoofer sind ok !
die endstufen eigentlich auch , nur bei der neuen brutus, muss ich sagen,
der klirrfaktor ist nicht ok. grad noch so akzeptabel !
wenn ihr auf klang steht würd ich zu ground zero greifen ^^
die woofer haben echt geilen klang, die sind schön tief im gegensatz zu hifonics!
hifonics bringt eher viel druck !
Subwoofer von hifonics OK??
ich kenn genügend leute denen verschiedene Subwoofer einfach so abgeraucht sind, oder sich die Membran aufgelöst hat.
lol ! ich hab kunden die damit zufreiden sind ! solang sie zufrieden sind ist das auch ok ^^. ich selber find hifonics woofer net schlecht ! besser wie ratho oder so ein scheis
|
|
KingB - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2007 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: ab ne colossus Fe
ganz nettd er amp bis aufm stromverbrauch
yo der zieht ziemlich viel ! am besten noch ne helix power station dranhängen ^^
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2007 um 00:05 Uhr
|
|
Standardantwort auf die Frage bezüglich der Endstufen:
Steht "Made in the U.S.A." drauf gut, ist's das neue Fernostgünstiggeraffel könnte man auh einen Türstopper von Magnat kaufen um das gleiche Resultat erzielen zu können.
|
|