Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

was haltet ihr vom bugatti???

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
xX-Ghostface - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1399 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2008 um 21:02 Uhr

der Koeniggsegg hat doch "nur" 800 ps hab ich gedacht

gibts da ein mit über 1000 ps? o.O
is des der ccx oder wie der heißt?

┌∩┐ hoch!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 10:00 Uhr

Auf eine klare Frage ein klare Antwort: Gar nichts!
Wozu braucht man eine solche Spritschleuder? Erstens unbezahlbar, zweitens nicht umweltfreundlich, drittens vollkommen verrückt. Das Ding passt nicht in die Zeit, hat für mich keinerlei Existenzberechtigung. Da es sowieso so gut wie niemand kaufen kann, ärgere ich mich nur darüber, dass Ingenieure ihr Gehirnschmalz verbraten, um einen solchen Blödsinn auf die beine zu stellen, es gleichzeitig aber nicht zu schaffen scheinen umweltfreundliche neue Antriebe in die Serienreife zu entwickeln. Das ist ein Armutszeugnis. Für solchen Blödsinn ist das Geld da und wenn man (nur als Beispiel, es trifft auch auf andere Firmen zu) die C-Klasse von Daimler auf einmal nicht mehr absetzen kann, dann muss man das Werk fünf Wochen schließen und nach dem Vater Staat rufen. Das ist in meinen Augen nur noch lächerlich.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2008 um 08:33 Uhr

Zitat von EuroEde:


Zitat von Ef_von_Iks:

Jedenfalls hat der Veyron für seinen Motor 2 Steuergeräte, jeweils eins für 8 Zylinder ;-)


Und der BMW V12 Motor hat 3 Steuergeräte. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Veyron gelöst ist, aber das dritte Steuergerät ist normalerweise für die Synchronisierung der anderen beiden zuständig.

Grüße vom WarLord

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 12:15 Uhr

Zitat von teacher-1:

Auf eine klare Frage ein klare Antwort: Gar nichts!
Wozu braucht man eine solche Spritschleuder? Erstens unbezahlbar, zweitens nicht umweltfreundlich, drittens vollkommen verrückt. Das Ding passt nicht in die Zeit, hat für mich keinerlei Existenzberechtigung. Da es sowieso so gut wie niemand kaufen kann, ärgere ich mich nur darüber, dass Ingenieure ihr Gehirnschmalz verbraten, um einen solchen Blödsinn auf die beine zu stellen, es gleichzeitig aber nicht zu schaffen scheinen umweltfreundliche neue Antriebe in die Serienreife zu entwickeln. Das ist ein Armutszeugnis. Für solchen Blödsinn ist das Geld da und wenn man (nur als Beispiel, es trifft auch auf andere Firmen zu) die C-Klasse von Daimler auf einmal nicht mehr absetzen kann, dann muss man das Werk fünf Wochen schließen und nach dem Vater Staat rufen. Das ist in meinen Augen nur noch lächerlich.


Der Thread ist über 3 1/2 Jahre alt und das Auto noch älter. Da gabs dieses ganze Geheule mit Klimawandel in diesem Ausmaß noch garnicht, schonmal dran gedacht ;-)
Und mit Sprit braucht man bei solchen Autos echt nicht anfangen. Wer sich so ein Auto leisten kann kann sein Auto auch bei einem Literpreis von 5€ noch volltanken!
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:12 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von EuroEde:


Zitat von Ef_von_Iks:

Jedenfalls hat der Veyron für seinen Motor 2 Steuergeräte, jeweils eins für 8 Zylinder ;-)


Und der BMW V12 Motor hat 3 Steuergeräte. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Veyron gelöst ist, aber das dritte Steuergerät ist normalerweise für die Synchronisierung der anderen beiden zuständig.


Beim Veyron ist es so, dass das eine ein Master und das andere ein Slave ist. Also das Master gibt gleichzeitig Signale an das Slave um es anzusteuern für die Synchronisation. Deshalb ist das eine auch größer als das andere ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

1Anni1 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
858 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:14 Uhr

isch des net n Motorrad??^^
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2008 um 22:32 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:


Beim Veyron ist es so, dass das eine ein Master und das andere ein Slave ist. Also das Master gibt gleichzeitig Signale an das Slave um es anzusteuern für die Synchronisation. Deshalb ist das eine auch größer als das andere ;-)


Danke für die Info.

Grüße vom WarLord

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 22:36 Uhr

Zitat von 1Anni1:

isch des net n Motorrad??^^


Schonmal ein Motorrad mit 4 Rädern gesehen? oO
onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 11:24 Uhr

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von teacher-1:

Auf eine klare Frage ein klare Antwort: Gar nichts!
Wozu braucht man eine solche Spritschleuder? Erstens unbezahlbar, zweitens nicht umweltfreundlich, drittens vollkommen verrückt. Das Ding passt nicht in die Zeit, hat für mich keinerlei Existenzberechtigung. Da es sowieso so gut wie niemand kaufen kann, ärgere ich mich nur darüber, dass Ingenieure ihr Gehirnschmalz verbraten, um einen solchen Blödsinn auf die beine zu stellen, es gleichzeitig aber nicht zu schaffen scheinen umweltfreundliche neue Antriebe in die Serienreife zu entwickeln. Das ist ein Armutszeugnis. Für solchen Blödsinn ist das Geld da und wenn man (nur als Beispiel, es trifft auch auf andere Firmen zu) die C-Klasse von Daimler auf einmal nicht mehr absetzen kann, dann muss man das Werk fünf Wochen schließen und nach dem Vater Staat rufen. Das ist in meinen Augen nur noch lächerlich.


Der Thread ist über 3 1/2 Jahre alt und das Auto noch älter. Da gabs dieses ganze Geheule mit Klimawandel in diesem Ausmaß noch garnicht, schonmal dran gedacht ;-)
Und mit Sprit braucht man bei solchen Autos echt nicht anfangen. Wer sich so ein Auto leisten kann kann sein Auto auch bei einem Literpreis von 5€ noch volltanken!


Also ich gönne jedem seinen Bugatti oder Ferrari, der für sein Geld etwas getan hat. Und wenn unsere Umweltpolitik funktionieren würde, d.h. diverse umweltbezeichnende Zwangsabgaben nicht zweckentfremdet würden, sollte jeder Umwelt-Fan einem Ferrari-Fahrer die Hand küssen, der sich mit seinem Irrsinns-Sprit-Verbrauch auf die ganz vorderen Ränge der Umweltmäzene katapultiert.
Ich fand erst letztens einen äusserst treffenden Beitrag in einem anderen Forum zu dieser Thematik:
KLICKMICH

Und zur Thematik selbst: Ich mag den Veyron nicht, weil er nur mit Zahlen glänzt. Ich denke ein Auto mit halb soviel Leistung, ein Stück weit leichter und nicht soviel Elektronik macht sicher mehr Spass und das findet sich auch in den eigenen Reihen wieder: Der EB110, ein zeitlos schönes Auto.

Dick Laurent is dead.

Federer__94 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
430 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2008 um 09:36 Uhr

Ein toller Luxusschlitten.
Den gibt´s glaub sogar mit 1000PS!
-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2008 um 09:39 Uhr

Zitat von Federer__94:

Ein toller Luxusschlitten.
Den gibt´s glaub sogar mit 1000PS!


1001 PS...aber wie schon davor gesagt, der Wagen glänzt nur mit Zahlen, das wars.

Aber gut, war ja eigentlich nur dafür gedacht die Marke am Leben zu halten und wieder etwas Aufmerksamkeit zu schaffen...
Mir persönlich gefällt der Wagen auch nicht wirklich - trotzdem wäre es sicher mal eine Erfahrung wert, in einem (mit)zu fahren...

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2009 um 15:01 Uhr

Zitat von flavi013:

der veyron ist arsch teuer und arsch schnell und einfach nur geil
(1,100,000€/ 401km/h / schnellstes serienauto der welt!!!)


entschuldige wenn ich dich verbessern muss aber du hast keine ahnung

grundpreis 1,3 mio euro,407km/h und nicht mehr schnellsts auto der welt


"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

SLRMcLaren
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
12 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 14:40 Uhr

Zitat von 1Anni1:

isch des net n Motorrad??^^


Nein, aber eines der schnellsten Autos der Welt.
Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 14:43 Uhr

ab ner gewissen geschwindigkeit is es doch eh unwichtig, oder wo will man 400 km/h fahren?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -