Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Monstertubolader!!!!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 16:43 Uhr

im ebay ;D für deinen twingo? mit 1,2 liter hubraum kannmst froh sein wenn des ding sich überhaupt anfängt zu drehen. der wird höchstens handgross sein =/.
ausserdem ladedruck von 5 bar....... kolbenringe ade....
motoren die diese drücke aushalten sind nicht aus der standartlegierung. langlebigkeit ist da sowieso kein thema. Der bmw-motor war sicher auch kein standartmotor mit turbolader. bei der kompression würde dir die zylinderkopfdichtung samt kolbenringe um die ohren hauen. wenn unter den themperaturen nicht vorher der kolbenboden reisst. so wärst du sicher keine 2000km weit gekommen. aber das sind wie gesagt rennmotoren.
normale ladedrücke bewegen sich so im bereich von 0.8 bis 1,3 bar. bei getunten standartmotoren sollte man auch nicht wirklich über 2 bar hinaus (chiptuning).


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2007 um 17:15 Uhr

Jeder der Halbwegs Ahnung von nem Turbomotor hat weiß das die Verdichtung reduziert werden muss.
Außerdem werden bei solchen Motoren Kolben verwenden die ne Kolbenbodenkühlung haben, da brennt dan nichts mehr durch.
Ist bei BMW teilweise serienmässig schon verbaut (S14, M42, S38 usw.)

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 17:42 Uhr

Zitat von netscout:


normale ladedrücke bewegen sich so im bereich von 0.8 bis 1,3 bar. bei getunten standartmotoren sollte man auch nicht wirklich über 2 bar hinaus (chiptuning).


2 Bar auf nem Serienmotor?
Na gute Nacht. Das ist Ebay! Das hält der nie im Leben aus! Oder meinst du jetzt einen besonderen " standard Motor", der sowieso schon Serie 1,7 Bar hat?

Eine Anhebung des Ladedrucks auf 2 Bar, erfordert gewaltige Eingriffe ins Innenleben des motors!

...charged!

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2007 um 18:05 Uhr

Zitat von RS4Quattro:

Zitat von netscout:


normale ladedrücke bewegen sich so im bereich von 0.8 bis 1,3 bar. bei getunten standartmotoren sollte man auch nicht wirklich über 2 bar hinaus (chiptuning).


2 Bar auf nem Serienmotor?
Na gute Nacht. Das ist Ebay! Das hält der nie im Leben aus! Oder meinst du jetzt einen besonderen " standard Motor", der sowieso schon Serie 1,7 Bar hat?

Eine Anhebung des Ladedrucks auf 2 Bar, erfordert gewaltige Eingriffe ins Innenleben des motors!

Lass ihn doch wenn er meint.
Hier hats nen Serienmotor der mit 1,5 Bar fährt und ne Liste der Änderungen!
Turbo 1,5 Bar
Soll inzwischen über 600PS haben.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2007 um 18:28 Uhr

Zitat von RS4Quattro:

Zitat von netscout:


normale ladedrücke bewegen sich so im bereich von 0.8 bis 1,3 bar. bei getunten standartmotoren sollte man auch nicht wirklich über 2 bar hinaus (chiptuning).


2 Bar auf nem Serienmotor?
Na gute Nacht. Das ist Ebay! Das hält der nie im Leben aus! Oder meinst du jetzt einen besonderen " standard Motor", der sowieso schon Serie 1,7 Bar hat?

Eine Anhebung des Ladedrucks auf 2 Bar, erfordert gewaltige Eingriffe ins Innenleben des motors!

evo 9 mit zb 1,9 bei 4500min^1
mein dad entwickelt die elektroniken für ralliart und andere tuner.. aber die 1,9 hält er net konstant, sind nur die druckspitzen^^

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 18:35 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von RS4Quattro:

Zitat von netscout:


normale ladedrücke bewegen sich so im bereich von 0.8 bis 1,3 bar. bei getunten standartmotoren sollte man auch nicht wirklich über 2 bar hinaus (chiptuning).


2 Bar auf nem Serienmotor?
Na gute Nacht. Das ist Ebay! Das hält der nie im Leben aus! Oder meinst du jetzt einen besonderen " standard Motor", der sowieso schon Serie 1,7 Bar hat?

Eine Anhebung des Ladedrucks auf 2 Bar, erfordert gewaltige Eingriffe ins Innenleben des motors!

evo 9 mit zb 1,9 bei 4500min^1
mein dad entwickelt die elektroniken für ralliart und andere tuner.. aber die 1,9 hält er net konstant, sind nur die druckspitzen^^

Der Motor wurde ja schon gebaut für nen Turbo.
Hier gehts um Sauger die mit nem Turbo laufen.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 18:38 Uhr

weiss der threadersteller auch davon XD ?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 19:11 Uhr

Zitat von netscout:

weiss der threadersteller auch davon XD ?

Glaub kaum das an dem Motor ab Werk ein Turbo verbaut war.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 19:29 Uhr

ich glaub auch nicht das das ein werksüblicher motor ist =/

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2007 um 18:27 Uhr

Wo muss ich eig den druck hinbringen beim Benziner?
Ich wollt mal testen was ich mit normalem Luftdruck im Saugrohr passiert!
Es müsste ja mehr Ansaugluft da sein, dh die Lambdasonde müsste anfetten und der Motor dürfte mehr leistung haben?
Wollte fragen ob meine Überlegungen stimmen!

Furre!!!!!!!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von Celle:

Wo muss ich eig den druck hinbringen beim Benziner?


In den Brennraum. Im Teillastbereich stimmt deine Überlegung, aber bei Volllast brennen dir die Ventile und die Kolben weg, da da die Lamdaregelung nicht aktiv ist und ein Gemisch von fest Lamda 1 gefahren wird (bei Originalchip und Originalansaugung). Da durch die Mehrluft der Motor abmagern würde, müsstest du das Steuergerät anpassen.

Grüße vom WarLord

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2007 um 18:59 Uhr

HAt hier jemand ne Software zum Steuergerät anpassen?
ein Klassenkamerad hat den gleichen motor wie ich aber er hat 25 pferde mehr?
Wie viel Aufwand ist damit verbunden die Motorsteuerung an seine anzupassen?

Furre!!!!!!!!

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 10:40 Uhr

@Spasslex:
Was für ein Auto und vor allem, welchen Motor fährst du?



...charged!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2007 um 12:12 Uhr

Ein geiles Teil...

Grüße vom WarLord

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2007 um 14:05 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von the_WarLord:

Ein geiles Teil...


Ohh ja....aber mit 14 sek noch immer zu langsam...


Was wiegt das Monster? Wo bist die 14 Sekunden gefahren?

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -